Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre
-
AutorBeiträge
-
Interessant finde ich bei dieser Umfrage auch einen Blick auf die Jahresendumfragen der Dekade (als Momentaufnahme zum jeweiligen Jahresende) (hier) und die Work in Progress-Umfragen zu den Jahrgangsbesten (hier), um zu sehen, wo die dortigen Favoriten in dieser Umfrage im Vergleich landen werden.
Bei den Jahresendumfragen haben in den Jahren 2010 – 2019 folgende Alben gewonnen:
2010 Warpaint – The fool
2011 PJ Harvey – Let England shake
2012 Neil Young – Psychedelic pill
2013 Savages – Silence yourself
2014 The War on Drugs – Lost in a dream
2015 Julia Holter – Have you in my wilderness
2016 David Bowie – Blackstar
2017 The War on Drugs – A deeper understanding
2018 Elvis Costello – Look now
2019 Lana DelRey – Norman Fucking Rockwell!Bei den Work in Progress-Umfragen sind acht Alben an der Spitze der 10 Jahrgänge identisch. Nur 2010 und 2013 sehen andere Spitzenreiter, nämlich
2010 The National – High violet
2013 Nick Cave – Push the sky away--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungSehr interessant. Entweder haben die Fans von Neil Young und Elvis Costello noch nicht abgestimmt, oder die Gunst für Psychedelic Pill und Look Now ist drastisch gesunken – bislang keine einzige Nennung dieser Jahresfavoriten.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Psychedelic Pill ist alles andere als ein schlechtes Album, wird nach meinem Empfinden aber doch ziemlich überhöht. Viel bedauerlicher ist die bisherige Ignoranz gegenüber dem großartigen Debüt der Fontaines DC: Dogrel!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)snowball-jackson
mozzaLerneffekte hatte auch WD erwartet, aber wir sind einfach doof.
Wer ist „wir“? Du musst doch nicht immer von Dir auf alle schließen .
Na ja, so Klugscheißer wie du sind natürlich auch immer vorne mit dabei!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollVillagers wurden auch noch nicht genannt. Weiß noch nicht welches Album bei mir rein kommt. Vielleicht ja alle. @chocolate-milk Welches Album wird’s bei dir sein?
nikodemus
firecrackerTja, wo sind sie alle hin, die Fans von Joanna Newsom? (Musste googeln.) Glaube derweil nicht, dass hier jemand Merrie Land im falschen Jahrzehnt verortet, sondern tippe auf generelle Ignoranz. ;) (Hatte es beim letzten Mal nicht gelistet, weil ich es nicht kannte. Nur das Debüt, das ich lange ignoriert hatte.)
atom
nikodemusIch tippe mal darauf, dass die meisten es im falschen Jahr verordnen, das beste Album nämlich fehlt bisher noch in allen Listen: „Have One On Me“.
Du warst beim letzten Mal der Einzige, der es gelistet hatte.
Ich hatte auf Lerneffekte gehofft.
:)
Also Joanna Newsom nochmal hören, wenn einen der Hype damals kalt ließ?
Fontaines DC lassen mich auch relativ kalt, auch wenn ich die als Band ganz spannend finde.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
Fontaines DC lassen mich auch relativ kalt,Ließen sie mich zunächst auch. Dann hat es aber Ende 2019 „klick“ bei mir gemacht. Insbesondere ihre beiden ersten Alben sind durchweg gut, die Nachfolgewerke verfügen immer noch über zahlreiche exzellente Tracks.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Glaube ich dir sofort, Gipetto. Habe mich vor einer Weile mal durch alle Alben gehört. Da waren sie mir unterm Strich zu düster und zu sehr in der Realität verhaftet. Und das, was viele als Stärke betrachten, das Beschränken aufs Wesentliche, war mir ein bisschen zu reduziert. Aber ich höre nochmal rein.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Mach‘ das. Vielleicht gibt es ja doch noch etwas zu entdecken. Und da Du ja sehr sprachverbunden bist: Ganz tolle Lyrics!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)napoleon-dynamite1. LANA DEL REY – Norman Fucking Rockwell! 2. DANNY BROWN – Atrocity Exhibition 3. KALI MALONE – The Sacrificial Code 4. FRANK OCEAN – Blonde 5. MATANA ROBERTS – Coin Coin Chapter One 6. WEYES BLOOD – Titanic Rising 7. ÁINE O’DWYER – Music for Church Cleaners Vol. I and II 8. EARL SWEATSHIRT – Some Rap Songs 9. BILLY WOODS – Known Unknowns 10. DEAN BLUNT – The Redeemer 11. FREDDIE GIBBS & MADLIB – Piñata 12. PETER BRÖTZMANN, JOHN EDWARDS, STEVE NOBLE & JASON ADASIEWICZ – Mental Shake 13. SOPHIE – Oil Of Every Pearl’s Un-Insides 14. TYLER, THE CREATOR – Igor 15. JAIMIE BRANCH – Fly Or Die II: Dogs Of Paradise 16. ONEOHTRIX POINT NEVER – Replica 17. BILLY WOODS & KENNY SEGAL – Hiding Places 18. SCOTT WALKER – Bish Bosch 19. EARL SWEATSHIRT – I Don’t Like Shit, I Don’t Go Outside 20. JAIMIE BRANCH – Fly Or Die
Sehr schön. Wenn ich es schaffe, meine Vorauswahl in den nächsten Wochen durchzuhören, dürften wir einige Überschneidungen haben.
Hat „Coin Coin Chapter Four: Memphis“ etwas verloren?--
God told me to do it.gipettoMach‘ das. Vielleicht gibt es ja doch noch etwas zu entdecken. Und da Du ja sehr sprachverbunden bist: Ganz tolle Lyrics!
Aber düstere Lyrics. Mich erinnerten Fontaines DC sehr an Arctic Monkeys. Nur ohne die cleveren Wortwitze. (Tranquility Base, Hotel and Casino wird sicher in meiner Top 20 sein. Vielleicht auch Top 10. Hatte ich bei der letzten Abstimmung auch schon drin.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)atomSehr interessant. Entweder haben die Fans von Neil Young und Elvis Costello noch nicht abgestimmt, oder die Gunst für Psychedelic Pill und Look Now ist drastisch gesunken – bislang keine einzige Nennung dieser Jahresfavoriten.
„Psychedelic Pill“ war, wie auch das letztjährige Album von The Cure, eine Rückkehr zu altem Sound und, bis zu einem gewissen Grad, auch zur alten Form. Die Form halt doch nicht so ganz, was man es bei Neil mit etwas Abstand vielleicht deutlicher hört.
--
gipettoPsychedelic Pill ist alles andere als ein schlechtes Album, wird nach meinem Empfinden aber doch ziemlich überhöht. Viel bedauerlicher ist die bisherige Ignoranz gegenüber dem großartigen Debüt der Fontaines DC: Dogrel!
Kommt noch alles…
--
pfingstluemmel Advaitic Songs verbindet trance-induzierende, repetitive Motive mit kleinen Verzierungen und Ausschmückungen, die den brutal-hypnotischen Bassläufen und der oft stoisch geschlagenen Percussion eine Lebendig- und Beweglichkeit verleihen, die im Gegensatz zu ihrer Massivität steht. In Verbindung mit dem Cover der LP wirkt die Musik sakral wie für eine Messe geschrieben, allerdings religionsübergreifend und nicht für Kathedralen und Kirchen, eher für Höhlen und Katakomben. Hier finden sich arabische Elemente genauso wie verwestlichter Drone, Chants aus Texten des Islam und Überbleibsel der blumigen Poesie der Sleep-Alben. Musik als Hauptbestandteil des Rituals, ganz ursprüngliche Musik also – mit den Mitteln der psychedelischen Rockmusik.
Warum höre ich erst jetzt davon? Ich habe zwei der Tracks gehört und bin maximal begeistert. Ich mag diesen sakralen Ansatz ja ohnehin sehr (damit erklärt sich auch die Faszination für „Dionysus“, wie mir gerade auffällt, das hat ja auch diese trance-artigen Tribalrhythmen), aber das hier hat auch nochmal eine ganz eigene Note, die ich so noch nicht gehört habe. Brauche ich auf jeden Fall, Danke!
--
Hold on Magnolia to that great highway moon1 Low – Double Negative
2 Neneh Cherry & The Thing – The Cherry Thing
3 Angel Olsen – My Woman
4 David Bowie – Blackstar
5 The Caretaker – An Empty Bliss Beyond This World
6 Jaimie Branch – Fly Or Die
7 Shabaka And The Ancestors – Wisdom Of Elders
8 Big Thief – Two Hands
9 Big Thief – U.F.O.F.
9 Bill Callahan – Apocalypse
10 Earth – Primitive And Deadly
11 Radiohead – A Moon Shaped Pool
12 The Comet Is Coming – Channel The Spirits
13 Alexander Tucker – Dorwytch
14 Alexander Tucker – Third Mouth
15 Kammerflimmer Kollektief – Teufelskamin
16 Caetano Veloso – Abraçaço
17 Sun City Girls – Funural Mariachi
18 Peaking Lights – 936
19 Keiji Haino, Jim O’Rourke, Oren Ambarchi – In A Flash Everything Comes Together As One There Is No Need For A Subject
20 Ryley Walker – Primrose Green -
Schlagwörter: 2010er, 2010s, Beste Alben, Fave Albums, The Tens, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.