Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 219)
  • Autor
    Beiträge
  • #12474155  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Sind das denn Musikinteressierte?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12474159  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    jesseblue Da eben junge Menschen den Musikmarkt definieren. Und somit eben auch über Relevanz entscheiden.

    Wer sagt das denn?
    Da musst du denen auch mal zeigen, was eine Harke ist. Wenn die Jungspunde da irgend so einen Scheiß auflegen, dann müssen die aus dem Auto aussteigen. Die haben ja ein Handy und können sich ein Taxi rufen. Oder mit dem Bus weiterfahren.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12474163  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    pfingstluemmelSind das denn Musikinteressierte?

    Ich würde Musikinteressierte heute anders definieren als vor 20+x Jahren. Allein schon durch die Möglichkeiten, wie mittlerweile Musik konsumiert werden kann. Eine Tonträgersammlung hat da niemand. Aber mit welchen Klicks auf dem Smartphone XY gehört werden kann, da weiß der junge Mensch Bescheid.

    mozza

    jesseblue Da eben junge Menschen den Musikmarkt definieren. Und somit eben auch über Relevanz entscheiden.

    Wer sagt das denn?

    Meinst du, dass die Zielgruppe der aktuell angesagten Acts bei 40+ liegt? Natürlich sind Minderjährigen, mit denen ich mehrheitlich arbeite, nicht marktbestimmend, aber sie werden es.

    --

    #12474165  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    jesseblue Meinst du, dass die Zielgruppe der aktuell angesagten Acts bei 40+ liegt? Natürlich sind Minderjährigen, mit denen ich mehrheitlich arbeite, nicht marktbestimmend, aber sie werden es.

    Ja, da musst du sozialpädagogisch einwirken. Nicht einfach nur dabeisitzen. Mensch!
    Das Problem ist ja, dass wir – also du, der Lümmel und ich – wir sind ja mehr oder weniger eine Altersgruppe… wir hören ja schon ziemlich unterschiedliches Zeugs. Und das wird ja immer schlimmer!
    Irgendwann, in der Zukunft, da will keiner mehr hier die Umfragen leiten, weil unter allen Teilnehmern jeder Einzelne andere Alben bzw. Faves listet. Das kann es ja auch nicht sein!

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12474167  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    mozza
    Irgendwann, in der Zukunft, da will keiner mehr hier die Umfragen leiten, weil unter allen Teilnehmern jeder Einzelne andere Alben bzw. Faves listet. Das kann es ja auch nicht sein!

     

    Ich glaube eher, dass irgendwann keiner mehr von uns da sein wird, der noch eine Umfrage auswerten könnte… ;-)

    --

    #12474169  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    jesseblue

    mozza Irgendwann, in der Zukunft, da will keiner mehr hier die Umfragen leiten, weil unter allen Teilnehmern jeder Einzelne andere Alben bzw. Faves listet. Das kann es ja auch nicht sein!

    Ich glaube eher, dass irgendwann keiner mehr von uns da sein wird, der noch eine Umfrage auswerten könnte…

    Oh je. Das versuche ich immer zu verdrängen. Die Tatsache, dass man selbst irgendwann, aller Voraussicht nach, mal wird sterben müssen, das drückt die Stimmung.
    Ich halte es da mit Groucho Marx: „I intend to live forever, or die trying.“
    Es sei denn, ich verliere aufgrund widriger Umstände vorab die Lust. Dann gebe ich mir weniger Mühe.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12474171  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Und nebenbei: Die früheste nächste Dekadenumfrage wäre erst in fünf Jahren. Und so lange gebe ich dem Forum nicht mehr.

    --

    #12474173  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    jesseblueUnd nebenbei: Die früheste nächste Dekadenumfrage wäre erst in fünf Jahren. Und so lange gebe ich dem Forum nicht mehr.

    Ach, hör doch auf! Gefühlt redest du das Forum doch schon länger tot als es das Forum überhaupt gibt!

    Wie dem auch sei – Dann schließ für heute mal ab hier, Choosy, oder von mir aus auch der Lümmel.
    Ich muss meine Medikamente nehmen und dann leg ich mich hin. :bye:

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12474177  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    jesseblue

    pfingstluemmelSind das denn Musikinteressierte?

    Ich würde Musikinteressierte heute anders definieren als vor 20+x Jahren. Allein schon durch die Möglichkeiten, wie mittlerweile Musik konsumiert werden kann. Eine Tonträgersammlung hat da niemand. Aber mit welchen Klicks auf dem Smartphone XY gehört werden kann, da weiß der junge Mensch Bescheid.

    Ich würde das nicht von einer etwaigen Musiksammlung abhängig machen. Besteht Interesse an der Beschäftigung mit Musik abseits des einfachen Hörens und vielleicht der Wahrnehmung von biographischen Fakten und Trivia? Musik nicht einfach als Lifestyle-Tapete, als Situationsuntermalung, sondern als Interesse an sich?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12474181  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Mittlerweile gibt es so viele Reize, denen junge Menschen ausgesetzt sind, dass die Beschäftigung mit Musik einfach eine andere geworden ist und wir einfach nicht mehr unsere Maßstäbe anlegen können. Das Problem hat aber nicht nur die Musik, der Film leidet beispielsweise unter derselben Krankheit. Wir können nun nahezu alles konsumieren, da bleibt oftmals die Tiefe auf der Strecke. Wer weiß, wie meine Herangehensweise wäre, wenn ich heute meine Jugend hätte. Oder du deine.

    --

    #12474183  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Klingt ja so, als wäre man ein hilfloses Opfer der „Reize“.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12474203  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Ich hoffe ja, dass zwischendurch noch ein paar weitere Listen kommen – und nicht alle bis zum 25.05. warten wollen. Gerade bei Leuten mit so gepflegten Listen wie @beatgenroll, @ediski oder @onkel-tom sollte das doch ein Klacks sein.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12474207  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    Zu den wehrlosen Opfern der Reizüberflutung:

    So sehr oder so wenig wie schon immer, oder? Auch 2005 oder 1995 oder 1985 hatte der Tag viel zu wenig Stunden für alles, man wurde, O-Ton der Ältern damals, „ja völlig zugeballert mit allem möglichen Scheiß“ und der Großteil der Jüngeren ließ sich halt berieseln von den bequemen und allgegenwärtigen Oberflächlichkeiten des Kapitalismus (die Ältern übrigens auch). Pro Klasse gab es verlässlich maximal eine Handvoll Gleichaltriger, die sich tatsächlich für Musik (Film, Sport etc.) interessierten und sich damit auseinandersetzten, anstatt nur zu konsumieren, was halt so rumflog.

    Die Angebote/Reize mögen ständig wachsen, aber die Grundstruktur bleibt doch gleich.

    --

    #12474271  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    atomHier mal die Top albums of the 2010s, wie sie von den RYM-Usern gesehen werden.

    Gerade mal die Top 40 dieser Liste angesehen. Immerhin finde ich 4 Alben, die ich auch besitze. Der Rest ist aber (wahrscheinlich) völlig uninteressant für mich.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12474273  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    atomIch hoffe ja, dass zwischendurch noch ein paar weitere Listen kommen – und nicht alle bis zum 25.05. warten wollen. Gerade bei Leuten mit so gepflegten Listen wie @beatgenroll, @ediski oder @onkel-tom sollte das doch ein Klacks sein.

    Klar, Liste kommt und auch sicher (deutlich) vor dem Abgabeschluss. Ich hab ja schon eine Top100 aus diesem Jahrzehnt, wollte aber die ca. 35 ersten Plätze nochmal gegenhören und da gibt es doch schon kleine Verschiebungen auf den vorderen Plätzen im Vergleich mit der „alten“ Liste.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 219)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.