Umfrage: Die besten Tracks von Sam Cooke

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die besten Tracks von Sam Cooke

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 84)
  • Autor
    Beiträge
  • #12495665  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Nachtrag: Bei Peter Guralnick im Buch „Dream Boogie – The Triumph of Sam Cooke“ wird Sam Cooke auch nicht gerade zum Heiligen, aber Guralnick verbreitet auch nicht so viel Spekulation wie andere (Dream Boogie ist wohl noch ein Poem von Langston Hughes). Was gut ist, aber er hinterfragte vielleicht am Ende zu wenig. Z.B. hatte Guralnick Einsicht in private Untersuchungen zu Elisa Boyer, im Buch steht, dass ihr Pimp wohl ein lokaler Musiker in LA war, der aber nicht namentlich genannt wurde. Offensichtlich hatte Allen Klein diese Information im Archiv, woanders findet man die eher nicht. Die Polizei (LAPD) hatte schon nicht besonders sorgfältig gearbeitet, eine abgeschossene Kugel soll später verschwunden sein (Münzen und Whiskyflasche fand man allerdings wohl im Ferrari). Weitere Unstimmigkeiten findet man noch, Geld, drivers license und Kreditkarten von Cooke sind einfach für immer verschwunden(?!). Vielleicht überlässt Guralnick die Spekulation einfach nur den Lesern, weil das sonst seinem Buch/der Erzählung und letztlich ihm selber schaden würde. Guralnick hat sich dadurch vielleicht auch nicht „verrannt“ in einigen Nebensträngen.

    Zu weiteren Tracks: Auf Mr. Soul findet man „Cry Me A River“, „I Wish You Love“ und „Chains Of Love“. Die Stücke sind alle auch ganz gut geworden. Mir ging es fast so, als hätte Cooke „Chains Of Love“ und Cry Me A River“ für Barbara (?) gesungen, das über Songs ebenfalls kommuniziert wurde. Und „Sam At The Copa“ könnte man sich mal genauer anschauen: Immerhin mit Musikern wie Richie Kamuca, Bobby Womack (Gitarre) und June Gardner wieder an den Drums. Außerdem eine Version von „Blowin‘ In The Wind“, vielleicht nicht die schlechteste.

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12495841  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    1.A  Change Is Gonna Come
    2.Nobody Knows The Trouble I’ve Seen
    3.What A Wonderful World
    4.Twistin‘ The Nigt Away
    5.Bring It On Home To Me
    6.Having A Party
    7.Another Saturday Night
    8.Good Times
    9.That’s Where It’s At
    10.(Somebody) Ease My Toublin‘ Mind
    11.That’s It, I Quit, I’m Movin‘ On
    12.Cupid
    13. Rome (Wasn’t Built In A Day)
    14.Shake
    15.Tennessee Waltz
    16.A Whole Lotta Woman
    17.Send Me Some Lovin‘
    18.Shake, Rattle And Roll
    19.Touch The Hem Of His Garment
    20.Somebody Have Mercy

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #12495991  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Die Liste fiel mir schwer.
    Momentan scheine ich nicht in einer Sam Cooke-Phase zu sein.

    01) A Change Is Gonna Come
    02) Lost and Lookin‘
    03) Bring It On Home to Me [Live at the Harlem Square Club, 1963]
    04) Driftin‘ Blues
    05) (Somebody) Ease My Troublin‘ Mind
    06) Sad Mood
    07) Mean Old World
    08) Feel It [Live at the Harlem Square Club, 1963]
    09) You Send Me
    10) Only Sixteen
    11) I’ll Come Running Back to You
    12) Chain Gang
    13) Keep Movin‘ On
    14) Wonderful World
    15) Cupid
    16) You Were Made for Me
    17) It’s All Right
    18) Nothing Can Change this Love
    19) Win Your Love for Me
    20) Another Saturday Night

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12496081  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @pinball-wizard: Herzlichen Dank für Liste #9! Ich picke daraus einen weiteren Track von „Night Beat“, seine Soul-Interpretion eines klassischen Gospels, sowie einen der populärsten Songs von Sam Cooke, der von seiner ersten Tour im UK inspiriert war:

    Nobody Knows the Trouble I’ve Seen (1963)

    Another Saturday Night (1963)

    --

    #12496097  | PERMALINK

    geitonas

    Registriert seit: 09.04.2018

    Beiträge: 243

    1. Bring It On Home To Me (Live At Harlem Square)
    2. Bring It On Home To Me
    3. Twistin The Night Away
    4. A Change Is Gonna Come
    5. Cupid
    6. Another Saturday Night
    7. Having A Party (Live At Harlem Square)
    8. Wonderful World
    9. Chain Gang
    10. Having A Party
    11. Nobody Knows The Trouble I’ve Seen
    12. Only Sixteen
    13. (Aint that) Good News
    14. Twistin In The Kitchen With Dinah
    15. Rome (Wasnt Built In A Day)
    16. Little Red Rooster
    17. For Sentimental Reasons
    18. Sugar Dumpling
    19. Camptown Twist
    20. Everybody Loves To Cha Cha Cha

    --

    #12496103  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    1. A Change Is Gonna Come
    2. Wonderful World
    3. Another Saturday Night
    4. Bring It On Home To Me
    5. Cupid
    6. You Send Me
    7. Chain Gang
    8. Good Times
    9. Twistin‘ The Night Away
    10. Trouble Blues
    11. Only Sixteen
    12. Nothing Can Change This Love (Live At The Harlem Square Club, 1963)
    13. Mean Old World
    14. Get Yourself Another Fool
    15. Nothing Can Change This Love
    16. Shake
    17. Nobody Knows The Trouble I’ve Seen
    18. Feel It (Live At The Harlem Square Club, 1963)
    19. I’ll Come Running Back To You
    20. Chain Gang (Live At The Harlem Square Club, 1963)

    --

    #12496239  | PERMALINK

    geitonas

    Registriert seit: 09.04.2018

    Beiträge: 243

    geitonas1. Bring It On Home To Me (Live At Harlem Square) 2. Bring It On Home To Me 3. Twistin The Night Away 4. A Change Is Gonna Come 5. Cupid 6. Another Saturday Night 7. Having A Party (Live At Harlem Square) 8. Wonderful World 9. Chain Gang 10. Having A Party 11. Nobody Knows The Trouble I’ve Seen 12. Only Sixteen 13. (Aint that) Good News 14. Twistin In The Kitchen With Dinah 15. Rome (Wasnt Built In A Day) 16. Little Red Rooster 17. For Sentimental Reasons 18. Sugar Dumpling 19. Camptown Twist 20. Everybody Loves To Cha Cha Cha

    1. Bring It On Home To Me (Live At Harlem Square)

    2. Bring It On Home To Me

    3. Twistin The Night Away

    4. A Change Is Gonna Come

    5. Cupid

    6. Another Saturday Night

    7. Having A Party (Live At Harlem Square)

    8. Wonderful World

    9. Chain Gang

    10. Having A Party

    11. Nobody Knows The Trouble I’ve Seen

    12. Shake

    13. Only Sixteen

    14. (Aint that) Good News

    15. Twistin In The Kitchen With Dinah

    16. Rome ( Wasnt Built in A Day)

    17. Little Red Rooster

    18. For Sentimental Reasons

    19. Sugar Dumpling

    20. Camptown Twist

    --

    #12496311  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @stefane @sommer @geitonas: Großartig, damit haben wir jetzt ein Dutzend Listen, die insgesamt 72 verschiedene Tracks umfassen.

    (Somebody) Ease My Troublin‘ Mind [Album „Shake“, 1965]

    Bring It On Home To Me

    Die Live Version hatten wir ja schon, hier die Hit Version von 1962

    Aus Sommers Liste picke ich mal einen der unteren Einträge, seine zweite Pop-Single und zugleich zweite No. 1 in den R&B-Charts:

    I’ll Come Running Back To You (1957)

    --

    #12496325  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @ thelonica: Danke für deine Eindrücke zu den doch sehr verwirrenden Umständen des Todes von Sam Cooke. Die Vorstellung schmerzt natürlich, dass ausgerechnet dieser Mann beim Versuch einer Vergewaltigung erschossen worden sein soll.

    Daily News (New York) – Sat, Dec 12, 1964 – Page 4

    Dass die behördlichen Untersuchungen nachlässig waren und viele Fragen aufwerfen, scheint unstrittig zu sein, und man kann auch verstehen, dass seine Wegbegleiter wie Muhammad Ali und Etta James nicht an die vom Gericht bestätigte Version glauben mochten. Die Rolle von Allen Klein ist schon ziemlich sus. Aber man muss auch den von David Czarnetzki für die Doku interviewten Top-Pathologen (Cyril Wecht) ernstnehmen, der die alternativen Versionen, wie Cooke getötet worden sein soll, für sehr unwahrscheinlich hält.

    Die genannnte Dokumentation von 2017 gibt es hier in voller Länge, auf jeden Fall lohnend:

    Lady You Shot Me – Life and Death of Sam Cooke (2017)

    Auf jeden Fall sehenswert. Das Buch von Guralnick habe ich mir jetzt spontan in der Kindle-Version geholt, wirkt insgesamt gründlich recherchiert und gut erzählt.

    --

    #12496329  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Auf jeden Fall ist der Tod von Sam Cooke einer der tragischsten, was Musiker angeht, spontan fallen mir da noch John Lennon und Marvin Gaye ein. Auch tragisch die Todesfälle von Musikern, die bei Verkehrsunfällen starben.
    Die Alkohol- und Drogentoten haben zumindest noch einen eigenen Beitrag zu ihrem Tod geleistet.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12496337  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    01. A Change Is Gonna Come
    02. You Send Me
    03. Chain Gang
    04. (What a) Wonderful World
    05. Cupid
    06. Twistin‘ the Night Away
    07. Nobody Knows the Trouble I’ve Seen
    08. Bring it on Home to Me
    09. Nothing can change his Love
    10. (Ain’t That) Good News

    11. (Somebody) Ease my troublin‘ Mind
    12. Another Saturday Night
    13. Cry Me a River
    14. Mean Old World
    15. Soothe Me
    16. Having A Party
    17. Little Red Rooster
    18. Sugar Dumpling
    19. I’m Just A Country Boy
    20. Meet Me At Mary’s Place

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12496339  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Nicht die Tracks vom Live-Album „Harlem Square“?

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12496397  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Dass @kinkster die Liste #13 eingereicht hat, sollte ihm kein Unglück bringen beim Rennen um den Konsensheini.:)

    Nothing Can Change This Love (1963)

    Der letzte Tag der Fristverlängerung ist angebrochen und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir zumindest die 15-Listen-Marke überschreiten werden.

    --

    #12496429  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Merkwürdigerweise wurde ein sehr bekannter Song von Sam Cooke noch überhaupt nicht genannt. Ok, die wenigsten wissen, dass er von Sam ist, seine eigene Version erschien 1965 auf dem ersten posthumen Album „Shake“:

    Sam Cooke – Yeah Man

    Das inspirierte diesen allseits bekannten Hit von 1967 – so sehr, dass Arthur Conley und Otis Redding Cooke nachträglich Co-Credits einräumen mussten. Etwas shady ist zudem, dass sie darin die Größen des Soul rühmten, aber Sam Cooke nicht erwähnten:

    --

    #12496463  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    herr-rossi  Dass die behördlichen Untersuchungen nachlässig waren und viele Fragen aufwerfen, scheint unstrittig zu sein, und man kann auch verstehen, dass seine Wegbegleiter wie Muhammad Ali und Etta James nicht an die vom Gericht bestätigte Version glauben mochten. Die Rolle von Allen Klein ist schon ziemlich sus. Aber man muss auch den von David Czarnetzki für die Doku interviewten Top-Pathologen (Cyril Wecht) ernstnehmen, der die alternativen Versionen, wie Cooke getötet worden sein soll, für sehr unwahrscheinlich hält. Die genannnte Dokumentation von 2017 gibt es hier in voller Länge, auf jeden Fall lohnend:

    Von Etta James gibt es noch ein anderes Zitat (s.u.), die Quelle dazu könnte die MOJO (?) sein. Da geht es um Larry Williams, der auch bei Guralnick hier und da erwähnt wird. Das macht Williams nicht unbedingt verdächtig, Guralnick vermied Spekulation in diesem Fall (Andeutungen gibt es schon), andererseits war Williams auch nicht ganz so innocent. Man kann wohl sagen, dass Allen Klein nach der Beerdigung alles mit Barbara geregelt hat (Testament gab es wohl nicht), es gab noch diese private Untersuchung, die wurde irgendwann beendet, langsam wuchs Gras über das Ganze, oder auch nicht. Ich kann sogar verstehen, dass Klein sich auf das Business konzentriert hat, weil es hätte noch viel gefährlicher werden können, Bertha Franklin (im Artikel oben steht der Name Blanche Lee Franklin) erhielt Drohungen, bei Bobby Womack und Barbara (Campbell) Cooke war auch irgendwas (Bobby wurde attackiert von Sam’s Brüdern, Barbara hatte ja zudem eine Pistole im Haus).

     

    Etta James

    „Sam Cooke told me that Larry was the first cat to pioneer a lot of things musically, but he watched a lot of other people take his style. Because of that he had a lot of resentment.“ – Bobby Womack

    “Larry was sad from never becoming a big star like Lloyd Price or Jackie Wilson,“ added Etta James. „It wasn’t that he lacked talent. – Etta James

    Williams managed to maintain a fairly luxurious lifestyle – partly because, as James later told it, „He was a pimp. He had his women – drag broads, thieves, high-priced hookers – stealing for him day and night. And they wouldn’t be copping no knickknacks; they’d be dropping off coats of fine ermine and fabulous fox.“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 84)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.