Umfrage: Die besten Tracks von Nina Simone

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die besten Tracks von Nina Simone

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Beiträge
  • #12519239  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 2,184

    asdfjkloe

    herr-rossi

    asdfjkloe 4. Wild Is The Wind 16. My Man’s Gone Now 19. Black is the color of my true love’s hair

    Hier gibt es jeweils zwei Optionen, welche soll es sein? :) „Work Song“: erstmals auf „Forbidden Fruit“ (1961) Neuaufnahme auf „High Priestress of Soul“ (1967) „Black Is the Color of My True Love’s Hair“: erstmals auf „At Town Hall“ (1959) Neuaufnahme auf „Wild is The Wind“ (1966) „Wild is The Wind“: erstmals auf „At At Town Hall“ (1959) Neuaufnahme auf „Wild is The Wind“ (1966)

    „Work Song“: auf „Forbidden Fruit“ (1961) „Black Is the Color of My True Love’s Hair“: auf „Wild is The Wind“ (1966) „Wild is The Wind“: auf „Wild is The Wind“ (1966)

    Bei „Black Is The Color Of My True Love‘s Hair“ würde ich immer die Version vom Town Hall Konzert vorziehen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12519315  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,729

    01. Wild Is the Wind (Wild Is the Wind, 1966)
    02. Four Women (Wild Is the Wind, 1966)
    03. Don’t Explain (Let It All Out, 1966)
    04. Sinnerman (Pastel Blues, 1965)
    05. Mississippi Goddam (Nina Simone in Concert, 1964)
    06. Feeling Good (I Put a Spell on You, 1965)
    07. I Put a Spell on You (I Put a Spell on You, 1965)
    08. Strange Fruit (Pastel Blues, 1965)
    09. Black Is the Color of My True Love’s Hair (Nina Simone at Town Hall, 1959)
    10. Don’t Let Me Be Misunderstood (Broadway-Blues-Ballads, 1964)
    11. Love Me or Leave Me (Little Girl Blue, 1959)
    12. I Wish I Knew How It Would Feel to Be Free (Silk & Soul, 1967)
    13. Mood Indigo (Little Girl Blue, 1959)
    14. Little Girl Blue (Little Girl Blue, 1959)
    15. My Man’s Gone Now (Nina Simone Sings the Blues, 1967)
    16. Lilac Wine (Wild Is the Wind, 1966)
    17. Don’t Smoke in Bed (Little Girl Blue, 1959)
    18. Plain Gold Ring (Little Girl Blue, 1959)
    19. The Other Woman (Nina Simone at Town Hall, 1959)
    20. Ne me quitte pas (I Put a Spell on You, 1965)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12519477  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,166

    eine liste mit sinn für dramatik. schade, dass es „the end of the line“ nicht in die liste geschafft hat.

    --

    #12519489  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,729

    vorgarteneine liste mit sinn für dramatik. schade, dass es „the end of the line“ nicht in die liste geschafft hat.

    End Of The Line ist ein herausragender Track, leider hat er es knapp nicht geschafft (#23).

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12520027  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,257

    …ich hinke da immer noch hinterher, aus den derzeit vorliegenden alben habe ich für die endauswahl derzeit 66 tracks in der vorauswahl, drei alben trudeln erst noch bis mitte/ende august ein. ob davon noch welche in die vorauswahl kommen wäre denkbar….

    was mich bis dato bei den schon eingereichten listen wundert, dass nichts vom vielleicht besten jemals veröffentlichen konzert darin auftaucht….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12520033  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,762

    lotterlotta…ich hinke da immer noch hinterher, aus den derzeit vorliegenden alben habe ich für die endauswahl derzeit 65 tracks in der vorauswahl, drei alben trudeln erst noch bis mitte/ende august ein. ob davon noch welche in die vorauswahl kommen wäre denkbar….
    was mich bis dato bei den schon eingereichten listen wundert, dass nichts vom vielleicht besten jemals veröffentlichen konzert darin auftaucht….

    Du meinst „A Portrait Of Nina Simone“? In meinem Fall besitze ich die nicht, kenne die LP aber. Jeder hat hier sicherlich einen anderen Anspruch/Ansporn um bei dem Song Contest mitzumachen. Meiner ist eher mit dem vorhandene Platten in meiner Sammlung, also mit Tracks mit denen ich mich bis dato sehr auseinandergesetzt habe, meine Best of zu machen. Während der Laufzeit des Contest nehme ich dann sehr gern auch Tipps mit sofern es da noch Spielraum zum entdecken gibt. Mir „schnell“ noch fehlende Platten zusammenzukaufen um eine möglichst werkumfassende Liste zu kreieren ist eher nicht in meinem Sinne. Aber jeder tickt da anders. Mir ist dieser „Schnellschuss“ :-) dann oft zu flüchtig.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12520037  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,729

    Ich vermute, dass er Nina Simone at Newport meint. Für mich ist es jedenfalls als Gesamtdokument das beste reine Live-Album, sonst wäre es Nina Simone at Town Hall.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12520055  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,762

    atomIch vermute, dass er Nina Simone at Newport meint. Für mich ist es jedenfalls als Gesamtdokument das beste reine Live-Album, sonst wäre es Nina Simone at Town Hall.

    OK. Ich empfinde den Klang auf Newport etwas schwach. Für mich hat es eine tolle Version von „Porgy“ und Nina zeigt hier ihr Facettenreichtum. Aber in der Top 3 der Liveaufnahmen käme Newport bei mir nicht.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12520063  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,500

    Liste #6 stammt von @atom und bringt den zweiten Spitzenplatz von „Wild Is The Wind“ in der Fassung des gleichnamigen Albums von 1966.

    Von diesem stammt auch sein Platz 2, „Four Women“, eine der bekanntesten Eigenkompositionen von Nina Simone, ein frühes Beispiel für Intersektionalität, wie man heute sagen würde – die Betrachtung von Rollenbildern afroamerikanischer Frauen, die ebenso durch „race“ wie durch „gender“ geprägt sind.

    Four Women, Live Performance (im niederländischen TV?), Dez. 1965

    (Übrigens überraschte vor kurzem eine Teilnehmerin von „American Idol“ mit einer Interpretation von Four Women, gefeiert von Juror Lionel Ritchie.)

    --

    #12520069  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,500

    Ich muss leider nochmal bei @asdfjkloe nachfragen, meine Liste mit Songs, die Nina zweimal aufgenommen hat, wird immer länger (und da sind noch nicht mal weitere Aufnahmen von Live Alben nach 1970 berücksichtigt):

    5. Love me or leave me
    6. Little girl blue
    9. Mood indigo
    Du meinst die Erstaufnahmen auf „Little Girl Blue“, nicht die Neuaufnahmen für Philips auf „Let It All Out“?

    11. The Other Woman
    „At Town Hall“ oder „Let It All Out“?

    8. Don’t Smoke in Bed
    18.Plain Gold Ring
    Und hier: „Little Girl Blue“ oder „In Concert“?

    --

    #12520071  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,762

    Den American Idol Auftritt habe ich auch gesehen. Aber…..(mir war es zu viel Vocal Akrobatik).

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12520073  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,500

    Ich habe den Eingangspost geändert: Bitte nennt immer auch das zugehörige Album! Die Zahl der Zweifelsfälle ist einfach zu groß. (Die meisten Teilnehmer haben das bislang auch schon getan.)

    --

    #12520079  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,500

    hurleyAber…..(mir war es zu viel Vocal Akrobatik).

    Mir auch. Ich fand nur die Songwahl bemerkenswert. Songs von Nina Simone sind in der Popkultur der letzten Jahre nicht sehr präsent, nach meinem Eindruck. Zu den wenigen Beispielen, die mir einfallen, gehören Lana Del Reys Versionen von The Other Woman und Don’t Let Me Be Misunderstood. Letzteres für mein Empfinden noch überzeugender gecovert von Eliza Shaddad.

    --

    #12520103  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 2,184

    Wurden schon Aufnahmen aus Montreux gelistet?

    --

    #12520109  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,500

    @stardog: Bislang noch nicht.

    Bislang blieb auch einer ihrer bekanntesten Songs ungenannt.

    In den bislang eingereichten 6 Listen wurden bereits 51 verschiedene Aufnahmen genannt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 132)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.