Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Grace Jones
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Edit zuletzt geändert von mozza-- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHighlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 Werbung 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Korrigierte Version (Dank für den Hinweis) : 01 Slave To The Rhythm 02 My Jamaican Guy 03 Pull Up The Bumper 04 La Vie En Rose 05 Sinning 06 Warm Leatherette 07 Nightclubbing 08 On Your Knees 09 Private Life 10 Demolition Man 11 The Hunter Gets Captured By The Game 12 Saved 13 Use Me 14 I`m Not Perfect 15 She Lost Control 16 Love Is The Drug 17 Breakdown 18 If You Wanna Be My Lover 19 I`ve Seen That Face Before (Libertango) 20 I Need A Man -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Dankeschön, @soulpope! Bei der No. 1 stimmst du mit Vorgarten überein, deine No. 2 ist schon spezieller: My Jamaican Guy (Living My Life, 1982) Auch bekannt als Sample aus diesem Klassiker von 1996: LL COOL J – Doin‘ It -- 01. Slave to the Rhythm 
 02. Pull Up to the Bumper
 03. Private Life
 04. La Vie en rose
 05. I’ve Seen That Face Before (Libertango)
 06. Walking in the Rain
 07. Nightclubbing
 08. Warm Leatherette
 09. Demolition Man
 10. Atlantic City Gambler
 11. The Hunter Gets Captured by the Game
 12. She’s Lost Control
 13. Love Is the Drug
 14. Use Me
 15. My Jamaican Guy
 16. Sinning
 17. I’m Not Perfect (But I’m Perfect for You)
 18. Williams‘ Blood
 19. Hurricane
 20. Do or Die-- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...herr-rossi pfingstluemmeleine Doku Vermutlich „Bloodlight and Bami“ von 2017? Lohnend? ich fand den super, gerade auch filmisch. hatte hier damals eine kleine empfehlung geschrieben. -- 2017 live gesehen. Sie hat mir direkt in die Augen geschaut, ich habe mir fast in die Hose gemacht. - Slave to the Rhythm
- Pull Up to the Bumper
- I’m Not Perfect (But I’m Perfect for You)
- La Vie en rose
- My Jamaican Guy
- Love Is the Drug
- I’ve Seen That Face Before (Libertango)
- Private Life
- Nightclubbing
- Walking in the Rain
- Nipple to the Bottle
- She’s Lost Control
- Warm Leatherette
- Use Me
- Demolition Man
- Living My Life
- Williams Blood
- Sinning
- Atlantic City Gambler
- Corporate Cannibal
 -- When shit hit the fan, is you still a fan?Darf ich die Liste kopieren? Einzig Private Life hätte ich weiter vorn. Oder doch nicht. Da vorn ist ja alles schon dicht. ;) -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreDankeschön auch @atom und @travis-bickle für eure Listen! Travis, dich musste ich tatsächlich erst als Teilnehmer in Sommers Auswertungs-Tool eintragen, ein seltener Gast bei Abstimmungen.:) Bei den ersten beiden Plätzen seid ihr euch einig, erst bei Platz 3 trennen sich die Wege: Private Life (1980) I’m Not Perfect (But I’m Perfect for You) (1986) -- Bislang wurde in allen vier Listen „Slave To The Rhythm“ auf Platz 1 gesetzt. Da gibt es allerdings ein Problem mit der üblichen Regel, dass die Albumversion gilt, solange es nicht anders erwähnt wird. Auf dem Album ist der Titeltrack ein anderer als der, den wir üblicherweise mit dem Titel verbinden: „Slave To The Rhythm“ (Albumtrack) Die von der Single bekannte Version erscheint auf dem Album dagegen verwirrenderweise unter dem Titel „Ladies And Gentlemen: Miss Grace Jones“: Wir gehen mal davon aus, dass in diesem Turnier dieser Track gemeint ist, wenn „Slave To The Rhythm“ nominiert wird? -- herr-rossiWir gehen mal davon aus, dass in diesem Turnier dieser Track gemeint ist, wenn „Slave To The Rhythm“ nominiert wird? In meiner Liste ja. -- When shit hit the fan, is you still a fan?Man könnte auch das ganze Album als einen Track definieren, dann stimmts wieder ;) -- vorgartenMan könnte auch das ganze Album als einen Track definieren, dann stimmts wieder ;) Der Kontext für diejenigen, die das Album nicht kennen: „Slave to the Rhythm was a concept album that featured several, radical interpretations of one title track. The project was originally intended for Frankie Goes to Hollywood as a follow-up to their hit „Relax“, but was finally given to Jones. The recording process featured Horn, Lipson and Jones creating a new version of the song every week or so, ballooning the budget for a single song to nearly $385,000 USD.“ Wiki --  
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 travis-bickle herr-rossiWir gehen mal davon aus, dass in diesem Turnier dieser Track gemeint ist, wenn „Slave To The Rhythm“ nominiert wird? In meiner Liste ja. Hier ebenfalls  …. ….-- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)herr-rossi „Slave to the Rhythm was a concept album that featured several, radical interpretations of one title track. The project was originally intended for Frankie Goes to Hollywood as a follow-up to their hit „Relax“, but was finally given to Jones. Erstaunlich, übrigens, wie toll die Jones-Version geworden ist, wenn man die Demos der FGTH-Version hört. -- When shit hit the fan, is you still a fan?Frankie Goes To Hollywood „Slave To The Rhythm“ Interessant … Das ist wirklich weit entfernt von dem, was wir kennen. Man kann auch an „Relax“ gut nachvollziehen, was Trevor Horns Studio-Magie aus einer Vorlage herausholte: -- 
- 
		
Schlagwörter: Grace Jones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





