Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Grace Jones
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Es ist niemand gezwungen, sich zu beteiligen. Aber es sollte sich auch niemand abhalten lassen, weil er nicht „alles“ kennt. Liste ist Liste. -- Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungIch habe nur die „Private Life- The Compass Point Sessions“. Aber da scheint schon irgendwie des Essentielle drauf zu sein bei 25 Tracks. Bastle mal eine Liste.   -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerrestormy-mondayIch habe nur die „Private Life- The Compass Point Sessions“. Aber da scheint schon irgendwie des Essentielle drauf zu sein bei 25 Tracks. Bastle mal eine Liste. Von mir aus ok, aber das ist keine herkömmliche „Best Of“. Das sind alternative Versionen und zwei bis dahin unveröffentlichte Aufnahmen aus den Sessions der drei von Sly & Robbie produzierten Alben von 1980 bis 1982 plus der „Hot Blooded“-Mix von „Slave To The Rhythm“ (1985). --  die ahnherrin des afro-punk, ein enigma für alle kleinbürger*innen und die bild-zeitung, ein lichtblick in meiner heteronormativ geprägten kindheit und jugend. danke, @herr-rossi, für die übernahme der moderation. 1 | slave to the rhythm 
 2 | warm leatherette
 3 | nightclubbing
 4 | private life
 5 | pull up to the bumper
 6 | hurricane
 7 | walking in the rain
 8 | my jamaican guy
 9 | la vie en rose
 10 | this is
 11 | crush
 12 | corporate cannibal
 13 | suffer
 14 | barefoot in beverly hills
 15 | i’ve seen that face before (libertango)
 16 | atlantic city gambler
 17 | i’m not perfect
 18 | love is the drug
 19 | demolition man
 20 | fameund wenn lady gaga @ olympisches seine-ufer wirklich gerade das highlight aktueller wow-choreografien sein soll, dann bitte mal kurz hier reinschauen: -- Allerbesten Dank @ vorgarten für die erste Liste und die treffende Würdigung! Grace hat ganz offenkundig viele Pop-Künstler:innnen nach ihr inspiriert, außer Lady Gaga kann man z.B. auch Rihanna und Madonna nennen – und, leider weniger bekannt: Janelle Monáe! Umgekehrt hatte sie selbst auch klar erkennbare Vorbilder, Josephine Baker an erster Stelle. Ich weiß nicht, ob und wer Gagas Performance als „Wow!“ charakterisiert hat, ich ganz sicher nicht. Sie hatte nach meinem Eindruck aber auch gar nicht die Absicht, an dieser Stelle die Boundaries zu pushen oder alles zu überstrahlen, sondern hat sich zurückgenommen und Pariser Showtraditionen Hommage gezollt. Zudem ist Gaga 2024 längst everybody’s darling, auch deshalb kann man den Auftritt eigentlich nicht mit einem Club-Auftritt von Grace Jones anno 1981 vergleichen, als sie noch cutting edge war. Der Clip ist natürlich ein großartiges Dokument dieser Ära! -- kinkster… auch wenn ich mich nicht angemeldet habe, warum auch immer, kommt eine  vom Kinksterman. vom Kinksterman.Das freut mich natürlich! :) -- herr-rossi 
 Grace hat ganz offenkundig viele Pop-Künstler:innnen nach ihr inspiriert, außer Lady Gaga kann man z.B. auch Rihanna und Madonna nennen – und, leider weniger bekannt: Janelle Monáe! Umgekehrt hatte sie selbst auch klar erkennbare Vorbilder, Josephine Baker an erster Stelle. Ich weiß nicht, ob und wer Gagas Performance als „Wow!“ charakterisiert hat, ich ganz sicher nicht. Sie hatte nach meinem Eindruck aber auch gar nicht die Absicht, an dieser Stelle die Boundaries zu pushen oder alles zu überstrahlen, sondern hat sich zurückgenommen und Pariser Showtraditionen Hommage gezollt. Zudem ist Gaga 2024 längst everybody’s darling, auch deshalb kann man den Auftritt eigentlich nicht mit einem Club-Auftritt von Grace Jones anno 1981 vergleichen, als sie noch cutting edge war. Der Clip ist natürlich ein großartiges Dokument dieser Ära!der belehrende ton war blöd, sorry, ich hab das „demolition-man“-video selbst gerade erst entdeckt. lady gaga wäre bestimmt von sich aus die erste, die sich in grace jones‘ schatten stellen würde, aber ich meinte was anderes. was bei jones weit über 1981 hinausgeht, ist ihre konditionierung auf (ihr talent für?) wow-effekte, auf ikonische bilder, die man heute ja überall wiederfindet. und das geht ja oft mit ganz einfachen mitteln, manchmal nur mit dem körper, einer pose. ich habe ein comeback-show im tempodrom gesehen (die hurricane-tour), da war die bühne verleichsweise primitiv eingerichtet, aber alles, was sie mit ihrem körper und ein paar requisiten (dem discokugel-hut, dieser maske mit dem rot-leuchtenden tentakel etc.) gemacht hat, war sofort instagramable. beim titelsong lief sie einfach auf stilettos auf eine riesige turbine zu (und fiel um). und hier zwischendurch einfach eine posaune, eine pose und ein schattenriss. -- vorgartender belehrende ton war blöd, sorry Hab ich gar nicht so empfunden, fand das einen prima Diskussionsstarter. Und mit solchen Vergleichen kriegt man mich immer.;) Danke auch für die Konzerteindrücke! Grace Jones war/ist wirklich eine perfekte Verkörperung von Pop-Kultur als Symbiose von Musik, Tanz, Mode, Körperbildern und visuellen Konzepten, die Gegenkultur in den Mainstream trägt. Und ihre Visuals evozieren Fragen und Gedanken, die auch nach über 40 Jahren noch provozieren:   -- Sehr schöner Konter, Herr Rossi.   Ich kenne leider zu wenig von Frau Jones und werde hier nur interessiert mitlesen können. Spätestens das Video von vorgarten hat jedoch richtig Lust gemacht, hier Bildungslücken zu schließen. Bin gespannt auf die Umfrage! -- mozzaVon Grace Jones besitze ich 5 Alben, die ich aber lange nicht mehr gehört habe. Das ist mir zu wenig und zu mau für eine Beteiligung. Bei Abstimmungen mache ich nur mit, wenn ich mit dem Gesamtwerk des Künstlers / der Künstlerin zumindest gut vertraut bin, um dann eine ultimative Liste abzugeben. @mozza: Wenn wir Deine Herangehensweise als Maßstab nehmen, gibt es zu einigen Künstlern zwei – drei Listen und zu anderen gar keine. Aus fünf Alben ließe sich sicherlich eine vortreffliche Top 20 basteln. -- Wenn Grace Jones ihren Zahnarzt verklagt, hätte sie hervorragende Aussichten, den Prozess zu gewinnen. -- "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Kenne leider nur eine Compilation und eine Doku. Ich komme also niemals auf 20 Tracks. -- Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmeleine Doku Vermutlich „Bloodlight and Bami“ von 2017? Lohnend? https://www.justwatch.com/us/movie/grace-jones-bloodlight-and-bami The Tonight Show: Grace Jones on Her 12 Year Documentary and Studio 54 Antics -- Filmisch ist da leider nichts zu holen, die Rückkehr in das alte jamaikanische Umfeld sorgt aber für einige erhellende und emotionale Momente. -- Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Versprochen ist versprochen …. : 01 Slave To The Rythm 02 My Jamaican Guy 03 Pull Up The Bumper 04 La Vie En Rose 05 Sinning 06 Warm Leatherette 07 Nightclubbing 08 On Your Knees 09 Private Life 10 Demolition Man 11 Use Me 12 Saved 13 Use Me 14 I`m Not Perfect 15 She Lost Control 16 Love Is The Drug 17 Breakdown 18 If You Wanna Be My Lover 19 I`ve Seen That Face Before (Libertango) 20 I Need A Man -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
- 
		
Schlagwörter: Grace Jones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






