Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die besten Tracks der Undertones
-
AutorBeiträge
-
Wir befinden uns in der letzten Abstimmungswoche! Bis Samstag, 11.1., 23:59 Uhr, können noch Listen eingereicht werden. Die 20er-Marke sollte noch zu knacken sein.
@talkinghead2: Danke, ist berücksichtigt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBenny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
Werbungherr-rossi@jackofh: Vielen Dank für Liste Nr. 15! Mit dem zehnten Spitzenplatz für „Teenage Kicks“ und der bislang höchsten Platzierung für „Jump Boys“. „Life’s Too Easy“ wurde zuvor nur ein einziges Mal genannt, ebenfalls auf Platz 9.
Hab ich auf der 11, allerdings in der LP-Version.
--
jan-lustigerHab ich auf der 11, allerdings in der LP-Version.
Danke für den Hinweis, so steht es auch in der Gesamtliste. Ich habe auch noch mal überprüft, dass Krauspop tatsächlich die 7“-Version genannt hat (hat er).
Hier nochmal zum Vergleich beide Versionen:
--
Noch 15 Stunden und 9 Minuten Zeit, um abzustimmen. Ich rechne heute noch mit mindestens zwei Listen – eine davon ist meine.;)
--
1 Teenage Kicks
2 When Saturday Comes
3 Get Over You
4 Wednesday Week
5 Turning Blue
6 It’s Going To Happen!
7 Bittersweet
8 True Confessions (7“)
9 Jimmy Jimmy
10 Julie Ocean (7“)
11 The Way Girls Talk
12 One Way Love
13 There Goes Norman
14 You’re Welcome
15 Girls Don’t Like It
16 Mars Bars
17 My Perfect Cousin
18 Smarter Than You
19 Soul Seven
20 Here Comes The SummerTurning Blue (B-Seite, 1983)
Mars Bars (B-Seite, 1979)
--
Ich hatte schon damit gerechnet, auch in dir keinen Fürsprecher von The Sin Of Pride zu haben, rossi. :) Ich kann deiner Kritik eines nicht gelungenen Rebrandings nicht zustimmen, obwohl auch ich es damals bei Erscheinen schwächer als die ersten beiden Alben hörte (das dritte Album ist damals komplett an mir vorbei gegangen, und ich sehe es auch nicht auf dem Niveau vom Nachfolger The Sin Of Pride). Interessanterweise hatte ich das Album nie physikalisch – vielleicht höchstens als überspielte Cassette – trotzdem war ich überrascht, wie gut ich mich jetzt beim neuerlichen Hören an fast alle Tracks noch erinnern konnte. Dabei ist das letzte Hören vierzig Jahre her gewesen! Für meinen Geschmack haben die Undertones dort schon künstlerisch überzeugend am großen Pop- und Soul-Entwurf gearbeitet. Dass man auch aus ihren ersten beiden Alben in den griffigen, kurzen Teenagerdramen einen Motown-Einfluss heraushören konnte, vielleicht zumindest in der Retrospektive, ist auch ein Verdienst von The Sin Of Pride. Ökonomischen Erfolg hat’s leider nicht gebracht. The Style Council – dein Beispiel eines erfolgreichen Rebrandings – dagegen war nie meins, ich fand den Sound dünn und nichtssagend. Zuviel Style, zu wenig Substanz. Habe aber auch nie an Wellers Karriere nach The Jam Interesse gehabt, ihn immer nur mal dann ins Blickfeld bekommen, wenn er auf Robert Wyatt-Alben zu Gast war.
zuletzt geändert von wahr@wahr: Also damals waren mir Undertones überhaupt kein Begriff, Feargals Stimme habe ich zuerst 1983 auf seiner einzigen Single gemeinsam mit Vince Clark als Assembly gehört, die im Grund wie Yazoo klang, nur eben nicht mit Alison..:) Mit den Alben habe ich mich überhaupt erst in den letzten Wochen näher befasst. Kann durch aus sein, dass „Sin“ bei mir noch wächst. Immerhin habe ich drei Tracks aus dem Jahr 1983 in der Liste.:)
--
Ich höre The Sin of Pride seit der Umfrage auch so ziemlich auf Augenhöhe mit den restlichen frühen Alben – mit Ausnahme von Positive Touch, ihrem crowning achievement :)
--
1. Here Comes The Summer
2. Teenage Kicks
3. Jimmy Jimmy
4. My Perfect Cousin
5. Julie Ocean (7″)
6. Mars Bars
7. I Know A Girl
8. Let’s Talk About Girls
9. True Confession (EP-Version, Guitar)
10. You’ve Got My Number
11. Hard Luck
12. I Don’t Wanna ee You Again
13. Wednesday Week
14. It’s Going To Happen
15. Told You So
16- Top Twenty
17. Get Over You
18. Male Model
19. Thrill Me
20. When Saturday Comes--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.@august-ramone: Mit August kommt der Sommer – und zwar zum dritten Mal auf den Spitzenplatz.:) Danke für Liste #17!
I Know A Girl (1979)
Hard Luck (1980)
--
Nanu, hat @magicdoor Urlaub? :)
--
War länger unterwegs deshalb mit Verspätung
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #0201. Teenage Kicks
02. Here Comes The Summer
03. Get Over You
04. You Got My Number (Why don’t you use it ?)
05. Girls don’t like it
06. Jimmy Jimmy
07. It’s Going To Happen
08. Julie Ocean
09. Wednesday Week
10. My Perfect Cousin11. Thrill Me
12. The Way Girls Talk
13. Bye Bye Baby Blue
14. When Saturday Comes
15. There Goes Norman
16. Got to have you back
17. Boys will be Boys
18. The Love Parade
19. Jump Boys
20. Nine Times out of Tenhoffe bin nicht zu spät
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02@kinkster: Vielen Dank! Und mit Liste #18 schließen wir dann die Umfrage!
Zum guten Schluss hat doch noch ein Post-Union-Track weitere Punkte erhalten. „Thrill Me“ ist damit der Favorit aus dieer Epoche, doch bleibt – soviel sei verraten – weit abseits der Top 20.
Undertones – Thrill Me (2003)
--
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
-
Schlagwörter: Fave Tracks, the undertones, Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.