Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage & Ergebnis: Die besten Herbie Hancock Alben
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Danke @gypsy-tail-wind für die schöne Umfrage und den ausführlichen Eröffnungstext. Ich habe noch ein paar tolle Neuentdeckungen gemacht – die Top 10 ist vielleicht nicht überraschend, bildet aber die Höhepunkt wie ich finde sehr gut ab. -- Love goes on anyway!Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungDanke euch allen für die Rückmeldungen! Ich hatte riesigen Spass dabei, denn das Projekt, mal alle seine Columbia-Alben in chronologischer Abfolge durchzuhören, war eins, das ich seit Jahren vor mir her geschoben hatte. Ich denke, wenn man die ganze Ergebnis-Liste berücksichtigt, inkl. der Einzelnennungen, ist das Panoptikum der Musik Hancocks schon sehr gut abgebildet. Die Alben ohne Punkte – ich möchte die in fett durchaus auch nahelegen, wenigstens mal ein Ohr voll davon nehmen schadet jedenfalls nicht! Herbie Hancock And Foday Musa Suso – Village Life [Columbia, 1985] 
 The Spook Who Sat by the Door [Original Soundtrack Recording] [United Artists, 1973]
 Dedication [CBS, 1974]
 Herbie Hancock / Freddie Hubbard / Stanley Turrentine: In Concert Volume Two [CTI, 1974]
 Death Wish (Original Soundtrack Recording) [Columbia, 1974]
 Sunlight [Columbia, 1978]
 Directstep [CBS, 1979]
 Feets Don’t Fail Me Now [Columbia, 1979]
 The Piano [CBS, 1979]
 Kimiko Kasai (with Herbie Hancock): Butterfly [CBS, 1979]
 Monster [Columbia, 1980]
 Magic Windows [Columbia, 1981]
 Herbie Hancock Trio with Ron Carter + Tony Williams [CBS, 1981]
 Herbie Hancock Quartet [Columbia, 1983]
 Sound-System [Columbia, 1984]
 Round Midnight (Original Motion Picture Soundtrack) [Columbia, 1986]
 Perfect Machine [Columbia, 1988]
 Herbie Hancock / Wayne Shorter / Ron Carter / Wallace Roney / Tony Williams – A Tribute To Miles [Qwest, 1994]
 Dis Is Da Drum [Mercury, 1994]
 Herbie Hancock / Wayne Shorter – 1+1 [Verve, 1997]
 Future 2 Future [Transparent, 2001]
 Herbie Hancock / Michael Brecker / Roy Hargrove – Directions in Music, Live at Massey Hall [Verve, 2002]
 Possibilities [Hear Music, 2005]
 The Imagine Project [Hancock, 2010]-- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Danke @gypsy-tail-wind für die tolle Moderation der Umfrage 😊! Bin leider zeitlich noch nicht zum Neuentdecken einzelner Platten gekommen. Doch ich habe einige neue Anregungen für die Zukunft bekommen. -- ist schon kurios, mit einer einzigen Ausnahme (My Point of View auf 22, die zwei Soundtracks auf den hinteren Raengen will ich nicht richtig zaehlen) sind Platz 1-12 das Werk bis 1974 und Platz 13-50 der Rest der Karriere) -- . 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 redbeansandriceist schon kurios, mit einer einzigen Ausnahme (My Point of View auf 22, die zwei Soundtracks auf den hinteren Raengen will ich nicht richtig zaehlen) sind Platz 1-12 das Werk bis 1974 und Platz 13-50 der Rest der Karriere) Weniger kurios als durchaus vielsagend  …. ….-- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
- 
		
Schlagwörter: Fusion, Hard Bop Jazz Rock, Herbie Hancock, Jazz-Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


