Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Die besten Alben des Jahres 2011
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
keksofen1. Destroyer – Kaputt
Update:
1. Destroyer – Kaputt
2. Radiohead – The King Of Limbs
3. P.J. Harvey – Let England Shake
4. Matana Roberts – Coin Coin Chapter One: Gens de Couleur Libres
5. Nicolas Jaar – Space Is Only Noise
6. Kate Bush – 50 Words For Snow
7. Kurt Vile – Smoke Rings For My Halo
8. Thurston Moore – Demolished Thoughts
9. Veronica Falls – Veronica Falls
10. Rayographs – Rayographs--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungflynn1. Mirel Wagner – s/t
2. Marcellus Hall – First Line
3. J Mascis – Several Shades Of Why
4. Kurt Vile – Smoke Ring For Halo
5. Bill Callahan – Apocalypse
6. PJ Harvey – Let England Shake
7. Bonnie Prince Billy – Wolfroy Goes To TownSchöne Liste bis dahin, aber wer ist Mirel Wagner? Könnte demnach was für mich sein…
--
Bullittaber wer ist Mirel Wagner?
Eine Äthiopierin aus Finnland die aber weder nach dem einen noch nach dem anderen klingt. Ein bis auf das nötigste reduzierter Folk Blues (Gesang + Gitarre), der eher in den Südstaaten anzusiedeln ist. Auf jeden Fall ein wunderbares Album.
In der Dezember Ausgabe des RS gab es übrigens einen kurzen Beitrag.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchEine Äthiopierin aus Finnland die aber weder nach dem einen noch nach dem anderen klingt. Ein bis auf das nötigste reduzierter Folk Blues (Gesang + Gitarre), der eher in den Südstaaten anzusiedeln ist. Auf jeden Fall ein wunderbares Album.
In der Dezember Ausgabe des RS gab es übrigens einen kurzen Beitrag.
Klingt ja exotisch. Werde ich gerade mal nachblättern. Danke für die Info!
--
Rob Fleming4 Übereinstimmungen mit meiner Top 10, nicht schlecht. Rekordverdächtig!
Rekordverdächtig, aber nicht so sehr überraschend. Ich hatte damit gerechnet, dass es bei uns in diesem Jahr einige Überschneidungen gibt, da wir immer mal wieder den einen oder anderen Berührungspunkt im Forum hatten. War das in den letzten Jahren auch schon so?
--
Jan Lustiger01. Lykke Li – Wounded Rhymes
02. PJ Harvey – Let England Shake
03. Destroyer – Kaputt
04. Fucked Up – David Comes to Life
05. Dum Dum Girls – Only in Dreams
06. St. Vincent – Strange Mercy
07. Gillian Welch – The Harrow and the Harvest
08. Beirut – The Rip Tide
09. EMA – Past Life Martyred Saints
10. Wild Flag – Wild FlagUpdate:
01. Lykke Li – Wounded Rhymes
02. PJ Harvey – Let England Shake
03. Destroyer – Kaputt
04. Fucked Up – David Comes to Life
05. Dum Dum Girls – Only in Dreams
06. St. Vincent – Strange Mercy
07. Beirut – The Rip Tide
08. Gillian Welch – The Harrow and the Harvest
09. EMA – Past Life Martyred Saints
10. Wild Flag – Wild Flag--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittKlingt ja exotisch. Werde ich gerade mal nachblättern. Danke für die Info!
Ja, mach das unbedingt! Ganz wunderbare Musik:
http://soundcloud.com/playgroundmusic/04-no-hands
Allerdings ist die Vinylausgabe des Album nicht mehr so einfach zu finden.
--
Shanks01. RADIOHEAD – The King of Limbs
02. TORO Y MOI – Underneath the Pine
03. EILEN JEWELL – Queen of the Minor Key
04. GILES COREY – Giles Corey
05. PJ HARVEY – Let England Shake
06. REAL ESTATE – Days
07. PRINZ PI – Rebell ohne Grund
08. DESTROYER – Kaputt
09. SMALL BROWN BIKE – Fell & Found
10. THE WEEKND – House of BalloonsKurz vor knapp noch ein kleines Update:
01. RADIOHEAD – The King of Limbs
02. TORO Y MOI – Underneath the Pine
03. REAL ESTATE – Days
04. EILEN JEWELL – Queen of the Minor Key
05. GILES COREY – Giles Corey
06. PJ HARVEY – Let England Shake
07. PRINZ PI – Rebell ohne Grund
08. DESTROYER – Kaputt
09. SMALL BROWN BIKE – Fell & Found
10. THE WEEKND – House of Balloons--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur1) PJ HARVEY – Let England Shake
2) MATANA ROBERTS – Coin Coin Chapter One: Gens de Couleur Libres
3) RADIOHEAD – The King Of Limbs
4) BEASTIE BOYS – Hot Sauce Comittee Pt. II
5) THE INTELLECTUALS – In The Middle Of Darkwhere
6) RAYOGRAPHS – same
7) THE GO!TEAM – Rolling Blackouts
8) THE DUKE SPIRIT – Bruiser
9) THE NEW LINES – All That We See And Seem
10) GANGLIANS – Still Living--
It´s just the demon life that got you in its sway01. Bill Callahan – Apocalypse
02. Sarabeth Tucek – Get well soon
03. Tom Waits – Bad as me
04. Destroyer – Kaputt
05. Matana Roberts – Coin Coin Chapter One: Gens de couleur libres
06. Beastie Boys – Hot sauce committee part two
07. dEUS – Keep you close
08. PJ Harvey – Let England shake
09. John Hiatt – Dirty jeans and mudslide hymns
10. Holly Golightly & The Brokeoffs – No help coming--
foe War das in den letzten Jahren auch schon so?
Einige Berührungspunkte gab es schon immer, aber es scheinen mehr zu werden. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sich meine musikalischen Vorlieben und Interessen in den letzten Jahren etwas verschoben haben. Emika zum Beispiel hätte mich vor zwei – drei jahren wohl noch nicht so begeistern können.
--
Living Well Is The Best Revenge.Herr RossiJa toll, gerade hatte ich mich noch über Deine #7 gefreut.;-)
Die habe ich noch nicht so lang. Könnte also noch wachsen, „Youth Novels“ fand ich jedenfalls deutlich spannender.
--
MalibuDie habe ich noch nicht so lang. Könnte also noch wachsen, „Youth Novels“ fand ich jedenfalls deutlich spannender.
Die Alben sind auf jeden Fall recht unterschiedlich.
--
Malibu
Ansonsten fängt bei meiner Liste so ab Nr. 5 so langsam die Mittelmäßigkeit an, war kein so gutes Jahr für mich.
Herr RossiJa toll, gerade hatte ich mich noch über Deine #7 gefreut.;-)
Vorneweg: Natürlich nichts gegen Malibu
Aber gibt es kein Auswertungssystem, um diese Schwierigkeit zu umgehen. Also ich hätte dieses Jahr Probleme gehabt einzelne ****er so gegeneinander abzuwägen, dass die richtigen ein paar Punkte in der Top 10 erhalten haben. Bei einer Liste, wie der von Malibu, kriegt dann aber ein von ihm gefühltes **1/2 (z.B.) noch Punkte und landet in der Gesamtwertung irgendwo weiter oben, obwohl er es höchstens mäßig findet.
Any Ideas?--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField
Any Ideas?Bei 140+ Listen halte ich den Effekt für vernachlässigbar.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: 2011, Alben, Beste Alben, Fave Albums, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.