Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Die besten Alben des Jahres 2011
-
AutorBeiträge
-
1. PJ Harvey – Let England shake
2. Other lives – Tamer animals
3. Ry Cooder- Pull up some dust and sit down
4. Sarabeth Tuçek – Get well soon
5. Low- C’mon
6. Alberto Mesirca- Haitian Suite
7. Kurt Vile – Smoke ring for my halo
8. Gillian Welch – The Harrow & The Harvest
9. Destroyer – Kaputt
10. Kate Bush- 50 words for snow--
.Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. MATANA ROBERTS – Coin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libres
2. KATE BUSH – 50 Words For Snow
3. JAMES BLAKE – s/t
4. DON DIETRICH/BEN HALL – Spitfire
5. WILLIAM HOOKER FEAT. THOMAS CHAPIN – Crossing Points
6. PJ HARVEY – Let England Shake
7. PETER EVANS QUINTET – Ghosts
8. BON IVER – s/t
9. SHABAZZ PALACES – Black Up
10. DAVID S. WARE/COOPER-MOORE/WILLIAM PARKER/MUHAMMAD ALI – Planetary Unknown--
Hermit01. Kurt Vile – Smoke Ring For My Halo
02. Bon Iver – Bon Iver
03. Kendrick Lamar – Section.80
04. Wilco – The Whole Love
05. PJ Harvey – Let England Shake
06. The Roots – Undun
07. Radiohead – The King Of Limbs
08. The War On Drugs – Slave Ambient
09. CunninLynguists – Oneirology
10. Feist – MetalsIch entschuldige mich für die Inkosequenz, aber DAS hier (Platz 4) muss aufgrund von akuter Großartigkeit doch noch rein:
01. Kurt Vile – Smoke Ring For My Halo
02. Bon Iver – Bon Iver
03. Kendrick Lamar – Section.80
04. Real Estate – Days
05. Wilco – The Whole Love
06. PJ Harvey – Let England Shake
07. The Roots – Undun
08. Radiohead – The King Of Limbs
09. The War On Drugs – Slave Ambient
10. CunninLynguists – Oneirology--
01. MATANA ROBERTS – Coin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libre
02. PJ HARVEY – Let England Shake
03. VERONICA FALLS – Veronica Falls
04. KATE BUSH – 50 Words For Snow
05. NOEL GALLAGHER’S HIGH FLYING BIRDS – s/t
06. BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – Wolfroy Goes To Town
07. EILEN JEWELL – Queen Of The Minor Key
08. MARISSA NADLER – Marissa Nadler
09. RAYOGRAPHS – Rayographs
10. THE DUKE SPIRIT – Bruiser--
kaesenWar dieses Jahr selten aktuell, bin aber sehr zufrieden. Mein eigentliches Highlight ist John Grant – Queen of Denmark, aber die ist leider von 2010…
03. Smith&Burrows – Funny Looking Angels
Die habe ich von meiner Frau zum Geburtstag bekommen. Schönes Album.
weilstein01. MATANA ROBERTS – Coin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libre
02. PJ HARVEY – Let England Shake
03. VERONICA FALLS – Veronica Falls
04. KATE BUSH – 50 Words For Snow
05. NOEL GALLAGHER’S HIGH FLYING BIRDS – s/t
06. BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – Wolfroy Goes To Town
07. EILEN JEWELL – Queen Of The Minor Key
08. MARISSA NADLER – Marissa Nadler
09. RAYOGRAPHS – Rayographs
10. THE DUKE SPIRIT – Bruiserwieviele Sterne gibt es von Dir für „Bruiser“ ? Das Album ist bei mir ausserhalb der Top50 dieses Jahr.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?1. Fleet Foxes- Helplessness Blues
2. …Trail of Dead…- Tao of the Dead
3. Radiohead- The King of Limbs
4. Feist- Metals
5. The Decemberists- The King is dead
6. Ryan Adams- Ashes & Fire
7. Foo Fighters- Wasting Light
8. Blackmail- Anima Now!
9. Wilco- The Whole Love
10. Elbow- Built a Rocket boystugboat captain1. Mary Hampton – Folly
5. Black Motor – HoojaaUngelistet:
„Whaur The Pig Gaed On The Spree“ – Scottish Recordings by Alan Lomax, 1951-’57Yeah!!!
Wie gefällt Dir denn die Lomax-Compilation? Ich bin ja schwer begeistert und habe durch Zufall noch eine von Lomax Anfang der 60er selber zusammengestellte LP in Bern gefunden, die ebenso begeisternd ist.
--
so little is funpinch1. MATANA ROBERTS – Coin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libres
2. KATE BUSH – 50 Words For Snow
6. PJ HARVEY – Let England Shake
7. PETER EVANS QUINTET – Ghosts
8. BON IVER – s/tFünf Übereinstimmungen – das gab es zwischen uns auch noch nie.
Wo ist denn letztlich Julia Holter gelandet? Ich habe die Zweitauflage bestellt, aber sie ist noch nicht hier und wird die Endliste daher auch nicht schaffen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@nail: Die Sympathie für „Tragedy“ ist zwar noch vorhanden, mittlerweile aber doch deutlich außerhalb der Top Ten. Schwächelnde **** und damit im (immer noch guten) Mittelfeld. GANG GANG DANCE haben es ja letztlich auch nicht geschafft und das ist weitaus tragischer.
--
Travis Bicklewieviele Sterne gibt es von Dir für „Bruiser“ ? Das Album ist bei mir ausserhalb der Top50 dieses Jahr.
Vier Sterne. War allerdings eine langer Weg dorthin, hatte ich zunächst unter drei Sternen verbucht und wochenlang nicht mehr aufgelegt.
--
pinch@nail: Die Sympathie für „Tragedy“ ist zwar noch vorhanden, mittlerweile aber doch deutlich außerhalb der Top Ten. Schwächelnde **** und damit im (immer noch guten) Mittelfeld. GANG GANG DANCE haben es ja letztlich auch nicht geschafft und das ist weitaus tragischer.
Für wen? :lol:
Stimmt jedenfalls, war mir gar nicht aufgefallen.
Insgesamt aber ein prima Musikjahr, oder?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.pinchdas ist weitaus tragischer.
Deine Begeisterung für „Born This Way“ (im zweiten Anlauf zumindest) hat sich auch wieder etwas gelegt?
--
01) Mary Hampton – Folly
02) Bill Callahan – Apocalypse
03) Black Motor – Hoojaa
04) Matana Roberts – Coin Coin Chapter One: Gens de Couleur Libres
05) Bonnie Prince Billy – Wolfroy goes to town
06) Darius Jones Trio – Big gurl (smell my dream)
07) Fleet Foxes – Homelessness Blues
08) David Thomas Broughton – Outbreeding
09) Carol Anne McGowan – Songs from the cellar
10) Evangelista – In animal tongue11) Doomed Bird Of Providence – Will ever pray
12) Grouper – AIA
13) Peter Evans – Ghosts
14) Liz Green – O, Devotion!
15) PJ Harvey – Let England shake--
so little is fun
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiDeine Begeisterung für „Born This Way“ (im zweiten Anlauf zumindest) hat sich auch wieder etwas gelegt?
Keineswegs. Lediglich zu einem Platz unter den ersten 10 hat’s nicht gereicht.
--
-
Schlagwörter: 2011, Alben, Beste Alben, Fave Albums, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.