Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von The Police
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Ja, sie hatten ein paar herausragende Tracks aber ich hatte Mühe eine Top20 zu füllen. 
 01. Every Breath You Take
 02. Message In A Bottle
 03. King Of Pain
 04. Spirits In The Material World<
 05. Walking On The Moon
 06. Wrapped Around Your Finger
 07. Murder By Numbers
 08. Invisible Sun
 09. Can’t Stand Losing You
 10. Every Little Thing She Does Is Magic
 11. Bring On The Night
 12. Roxanne
 13. Man In A Suitcase
 14. Synchronicity I
 15. Dont Stand So Close To Me
 16. Oh My God
 17. Driven To Tears
 18. Darkness
 19. So Lonely
 20. Tea In The Sahara-- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungbeatgenrollFoxy, der Platz 11 musste wirklich sein…!??  Ja, was denn sonst? zuletzt geändert von foxhousetwo
 Außer dem doofen Songtitel, ist die Musik doch gut-- Knappefoxhousetwo Ja, was denn sonst? Außer dem doofen Songtitel, ist die Musik doch gut Also ich weiß nicht. Der Refrain!! Für mich doch etwas arg affig und banal. -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHm, während sich die Frage nach dem Reaper wohl erst gegen Ende beantworten lassen wird, dürfte jetzt schon klar sein, welcher Titel am meisten polarisiert  . .-- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSagen wir mal so: Auf der Insel Mauritius gab es de mal einen Vogel namens Dodo, der aus Bequemlichkeit das Fliegen verlernte und dann da ausgerottet wurde. Und da ist er deshalb nicht mehr anzutreffen. -- Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!So nach 12 Listen sind 50 Tracks im Rennen, 6 Tracks liegen jetzt über 200 Punkten und es gab einen Führungswechsel. -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04Es gab De Do Do Do, De Da Da Da, es gab Da Da Da und es gab Doot-Doot in den 80ern. Immerhin war die Polizei zuerst am De Do Da – ddeln   -- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdkinksterSo nach 12 Listen sind 50 Tracks im Rennen, 6 Tracks liegen jetzt über 200 Punkten und es gab einen Führungswechsel. Wurde ja auch Zeit, das Roxanne auf die Pole Position rückt   -- Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2 kinksterSo nach 12 Listen sind 50 Tracks im Rennen, 6 Tracks liegen jetzt über 200 Punkten und es gab einen Führungswechsel. Wurde ja auch Zeit, das Roxanne auf die Pole Position rückt  Hm, ich vermute, dass sie von dort soeben verscheucht wurde und jetzt die Flaschenpost das Feld anführt. -- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHm, ich vermute, dass du recht hast, trotzdem wird Roxanne am Ende das Rennen machen. -- Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!pinball-wizard talkinghead2 kinksterSo nach 12 Listen sind 50 Tracks im Rennen, 6 Tracks liegen jetzt über 200 Punkten und es gab einen Führungswechsel. Wurde ja auch Zeit, das Roxanne auf die Pole Position rückt   Hm, ich vermute, dass sie von dort soeben verscheucht wurde und jetzt die Flaschenpost das Feld anführt.   -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04Eins zwei Polizei, drei vier Grenadier, Dedodada -- Nach Jahrzehnten des aktiven Nichthörens von Police (Ausnahme Ghost In the Machine in 2019) werde ich mir das mal wieder geben. Dabei fiel mir gerade auf, als ich meinen Streaming-Dienst anwarf, dass die Band ihre ersten vier Alben verlässlich wie ein Uhrwerk pünktlich alle 12 Monate abgeliefert hat. Ein Traum für jede Plattenfirma, wenn eine cash cow so zuverlässig liefert. Ausgerechnet Synchronicity tanzte dann aus der Riehe, war aber ja eh der letzte ihrer Tänze: 02.11.78 Outlandos 
 01.10.79 Regatta
 03.10.80 Zenyatta
 02.10.81 Ghost
 17.06.83 SynchronicityklauskEs gab De Do Do Do, De Da Da Da, es gab Da Da Da und es gab Doot-Doot in den 80ern. Immerhin war die Polizei zuerst am De Do Da – ddeln   wenn ich das richtig aus der wikipedia gelesen habe, wollte sich sting ja mit dem song über leute lustig machen, die simple songtexte mögen… ist möglicherweise nach hinten losgegangen… ich besitze aber trotzdem die fähigkeit, zumindest bei englischen songs die textebene auszublenden… daher finde ich ich z.b. auch obladi-oblada nicht so schlecht… -- i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Eines ist mir beim Wiederhören der Polizei-Diskgraphie aufgefallen: Mit ganz wenigen Ausnahmen faden alle Songs out. Oft sehr unpassend, wie ich finde. Das ist mir noch bei keiner anderen Band so extrem vorgekommen. Viele ihrer Lieder hätten meiner Ansicht nach mit einem klaren „dadam“ Ende mehr Wirkung entfalten können. -- 
- 
		
Schlagwörter: Andy Summers, Gordon Sumner, Stewart Copeland, The Police
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.









