Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: die 20 besten Tracks von Talk Talk
-
AutorBeiträge
-
mozzaEin beträchtlicher Anteil an Jazzern bei der Abstimmung wird vermutlich dazu führen, dass die Tracks der Alben Spirit Of Eden und vor allem Laughing Stock hohe Punktzahlen einfahren.
Beir mir sind alle Tracks dieser Alben vertreten, wenn ich das gerade richtig überschaue. Dafür nichts vom gewöhnlichen Synthpop der ersten beiden LPs. Talk Talk sind das Paradebeispiel für den Sieg der Kunst über den Kommerz. Unfassbare Entwicklung. Von lahm und dated zu zeitlosen Meisterwerken. Wie unfassbar gut und frisch Spirit of Eden und Laughing Stock heute noch klingen. Ganz, ganz große Klasse!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungBeide Phasen haben was. Wartet nur auf meine abgründige Liste.
--
isotope Beide Phasen haben was.
Nein, überhaupt nicht. Vor The Colour of Spring sind Talk Talk ein reines Ärgernis.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza
onkel-tomRichtig gut finde ich eigentlich nur das dritte Album.
Ist auch eindeutig ihr bestes, Onkelchen.
Blödsinn
--
pfingstluemmel
isotope Beide Phasen haben was.
Nein, überhaupt nicht. Vor The Colour of Spring sind Talk Talk ein reines Ärgernis.
Nein, überhaupt nicht. Vor Heaven and Hell sind Black Sabbath ein reines Ärgernis.
--
pfingstluemmel
mozzaEin beträchtlicher Anteil an Jazzern bei der Abstimmung wird vermutlich dazu führen, dass die Tracks der Alben Spirit Of Eden und vor allem Laughing Stock hohe Punktzahlen einfahren.
Beir mir sind alle Tracks dieser Alben vertreten, wenn ich das gerade richtig überschaue. Dafür nichts vom gewöhnlichen Synthpop der ersten beiden LPs. Talk Talk sind das Paradebeispiel für den Sieg der Kunst über den Kommerz. Unfassbare Entwicklung. Von lahm und dated zu zeitlosen Meisterwerken. Wie unfassbar gut und frisch Spirit of Eden und Laughing Stock heute noch klingen. Ganz, ganz große Klasse!
Die ersten beiden Alben sind meiner Ansicht nach kein gewöhnlicher Synthiepop, sondern herausragender Synthiepop, sophisticated sozusagen.
--
Die Forenschaft wieder mal in trauter Einigkeit
--
isotope Nein, überhaupt nicht. Vor Heaven and Hell sind Black Sabbath ein reines Ärgernis.
Ich könnte mir vorstellen, dass hier ein Zusammenhang besteht. Wer Heaven and Hell feiert, wird wahrscheinlich auch eher mit mäßigem Synthpop warm.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.atomTolle Liste, wo käme denn „Renée“ bei dir?
„renée“ ist mein dritter lieblingssong aus dem zweiten album, also irgendwo zwischen 21 und 25.
--
alberto
pfingstluemmel
mozzaEin beträchtlicher Anteil an Jazzern bei der Abstimmung wird vermutlich dazu führen, dass die Tracks der Alben Spirit Of Eden und vor allem Laughing Stock hohe Punktzahlen einfahren.
Beir mir sind alle Tracks dieser Alben vertreten, wenn ich das gerade richtig überschaue. Dafür nichts vom gewöhnlichen Synthpop der ersten beiden LPs. Talk Talk sind das Paradebeispiel für den Sieg der Kunst über den Kommerz. Unfassbare Entwicklung. Von lahm und dated zu zeitlosen Meisterwerken. Wie unfassbar gut und frisch Spirit of Eden und Laughing Stock heute noch klingen. Ganz, ganz große Klasse!
Die ersten beiden Alben sind meiner Ansicht nach kein gewöhnlicher Synthiepop, sondern herausragender Synthiepop, sophisticated sozusagen.
Anstrengend-sophisticated. Im Gegensatz etwa zu Depeche Mode.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
01. Wealth
02. Ascension Day
03. April 5th
04. The Rainbow
05. Eden
06. Taphead
07. New Grass
08. Runeii
09. Myrrhman
10. Inheritance11. Chameleon Day
12. I believe in you
13. Desire
14. Happiness is easy
15. After the Flood
16. I don’t believe in you [Korrektur]
17. Living in another World
18. Give it up
19. It‘s my Life
20. Time it‘s TimeDie letzten drei Alben sind so gleichwertig stark, dass es sehr schwer ist, da überhaupt eine Reihenfolge reinzubringen.
--
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaEin beträchtlicher Anteil an Jazzern bei der Abstimmung wird vermutlich dazu führen, dass die Tracks der Alben Spirit Of Eden und vor allem Laughing Stock hohe Punktzahlen einfahren.
ich weiß nach wie vor nicht, was die letzten beiden alben mit jazz zu tun haben sollen, aber offenbar braucht man eine gewisse offenheit, um sie wertzuschätzen. stilistisch finde ich sie näher an kraut- oder postrock.
--
vorgarten
mozzaEin beträchtlicher Anteil an Jazzern bei der Abstimmung wird vermutlich dazu führen, dass die Tracks der Alben Spirit Of Eden und vor allem Laughing Stock hohe Punktzahlen einfahren.
ich weiß nach wie vor nicht, was die letzten beiden alben mit jazz zu tun haben sollen, aber offenbar braucht man eine gewisse offenheit, um sie wertzuschätzen. stilistisch finde ich sie näher an kraut- oder postrock.
Mich erinnern die Songs der letzten beiden Alben schon etwas an Jazz impressionistischer Ausprägung.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
vorgarten
mozzaEin beträchtlicher Anteil an Jazzern bei der Abstimmung wird vermutlich dazu führen, dass die Tracks der Alben Spirit Of Eden und vor allem Laughing Stock hohe Punktzahlen einfahren.
ich weiß nach wie vor nicht, was die letzten beiden alben mit jazz zu tun haben sollen, aber offenbar braucht man eine gewisse offenheit, um sie wertzuschätzen. stilistisch finde ich sie näher an kraut- oder postrock.
Die stilistische Einschätzung stammt von mozza. Ich würde da nicht viel drauf geben. Für den ist alles Jazz, was nicht aus drei Akkorden besteht und im 4/4 Takt gespielt wird
--
-
Schlagwörter: Umfrage Talk_Talk Mark_Hollis Spirit_of_Eden
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.