Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Simon & Garfunkel
-
AutorBeiträge
-
kinksterNur zur Info, hab die letzten drei Tage mit starker Grippe (sagt der Corona Test) im Bett gelegen und berappel mich grad wieder […]
Hoffentlich wirst du rechtzeitig zum Fest wieder fit, kinksterman!
Alles Gute!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungSo langsam geht es besser und mein Auswertestick fliegt morgen oder Montag ein … please stay tuned …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15Kein Stress mate….
--
l'enfer c'est les autres...Auf jeden Fall ist Kinkster der Großmeister des dramaturgischen Bogens.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaAuf jeden Fall ist Kinkster der Großmeister des dramaturgischen Bogens.
Diesmal hätte ich ihn gerne nicht so weit gespannt
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15kinkster
mozzaAuf jeden Fall ist Kinkster der Großmeister des dramaturgischen Bogens.
Diesmal hätte ich ihn gerne nicht so weit gespannt
Das kann ich mir vorstellen. Aber schön zu lesen, dass es dir mittlerweile wieder etwas besser geht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSo hier geht es zu den Ergebnissen der Umfrage.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15pipe-bowl
onkel-tom
kinkster12 Listen in 24 Stunden sieht schon mal sehr gut aus …..
Das liegt sicher auch am recht „schmalen“ Katalog der Band sowie der Tatsache, dass einem die meisten Songs ohne großes Vergleichshören direkt im Gehör sind.
Der „schmale“ Katalog könnte auch dazu führen, dass hier eventuell sogar mehrere Tracks in allen Listen genannt werden. Bin gespannt, ob das so kommt. Ein Umstand, der bisher noch nicht allzu oft zu beobachten war. Ich habe mal recherchiert, dass das seitdem diese Umfrage-Threads 2019 wieder aktiviert wurden, in 35 Umfragen nur drei Mal vorkam. Die früheren Umfragen habe ich nicht Betracht gezogen, da dort zum einen die Teilnehmerzahlen manchmal nur im einstelligen Bereich waren und zum anderen mitunter auch nach bis zu 30 Tracks pro Liste gefragt wurde. In den 35 Umfragen der letzten zwei Jahre haben das nur die Tracks „Riders on the storm“ von „The Doors“ bei 48 (!) Listen, „True faith“ von New Order bei 20 Listen sowie „Fire and water“ und „All right now“ von Free, die allerdings nur bei 13 Listen, geschafft. Könnte mir durchaus vorstellen, dass es bei „Simon and Garfunkel“ wieder soweit ist.
Ziemlich verspätet, weil jetzt erst gelesen, würde ich das gerne ergänzen @pipe-bowl: Prefab Sprout ist es ebenfalls gelungen, mit zwei Tracks („When Love Breaks Down“ und „Bonny“) von allen Teilnehmern(27) gelistet zu werden.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinragged-glory
herr-rossi Gerade „Sounds Of Silence“ ist zudem ein Beispiel dafür, dass ein herausragender Song zum musikalischen Grauen werden kann, wenn er in die falschen Hände gerät …
Du meinst dieses Cover, das wie von einer NuMetal/Post-Grunge-Band klingt? Ja, grässliche Interpretation, mit „geborgter“ Nachdenklichkeit.
Zum Zeitpunkt eurer Posts war „Raum des Schweigens“ noch nicht erschienen … die Live-Version mit Andy Borg ist seit 23.1.23 online, hat 1.5K Likes …
2008 sagte er noch: Ich glaube an Gott und versuche, gottgefällig zu leben. Musik ist für mich ein Hobby, keine Leidenschaft. So viel Musik höre ich gar nicht. Ich kenne die meisten Texte meines Vaters gar nicht. (welt.de)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason):zitter:
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
Tut mir leid. Aber irgendwie muss man seine Traumata ja konfrontieren, um damit umgehen zu können. Ihr hier seid die größte Hilfe; jeder professionelle Psychologe würde versagen, glaube ich.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
oh wie süß! Ein Koala mit Schlafmütze.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollJa, in den Koala mit Schlafmütze kann ich mich hineinversetzen. (Auch wenn der ziemlich große Ohren hat.)
herr-rossiNichts gegen „Cecilia“, aber 5 Sterne? Das Album „Bridge …“ finde ich ausgesprochen unausgeglichen, als hätte man den Shuffle-Modus gewählt. Die dicke Opernsängerin stirbt gleich am Anfang, dann kreisen wir andächtig über den Anden und während man versucht, Fußgängerzonen zu vergessen, ist man auch schon auf einer 50s-Retro-Party gelandet … Richtig nervig finde ich die Live-Version von „Bye Bye Love“ mit dem überlauten Mitklatschen. Ansonsten sind da natürlich einige großartige und ein paar zumindest unterhaltsame Tracks auf dem Album, aber das Konzept verstehe ich nicht, „allerhand durcheinand“ vielleicht.;)
Danke. Ja, genau so. Nur dass „Cecilia“ wirklich ein bisschen nervt.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Cecilia nervt voll. Der Besitzer der Diskothek, wo ich immer auflegte, wollte das mindestens 2 Mal am Abend hören. Und der Andenvogel auf der Flipseite hat eine Welle von Panflöteninkas in schrillen, kulturell angeeigneten Ponchos in den Fussgängerzonen damals ausgelöst, Rossi hat Recht. Nur auf Bye Bye Love lasse ich nix kommen, egal wer das spielt in welcher Version.
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
-
Schlagwörter: Art Garfunkel, Paul Simon, Simon & Garfunkel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.