Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Santana
-
AutorBeiträge
-
jackrabbit
pipe-bowl01. Hope you’re feeling better 02. Evil ways 03. Black Magic woman / Gypsy Queen
Bis auf die „Hits“ kenne ich kaum etwas von Santana, aber Dein Treppchen wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mein Treppchen…
Das lese ich doch gerne. Nun würde ich natürlich auch gerne eine Liste von Dir sehen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungIch bin noch unsicher, ob ich mitmachen soll, einfach mit den Top 20 aus dem Teil den Oevres, den ich kenne und mag. Das ganze esoterische Zeuchs nachzuhören und die „Kollaborationen“ der letzten 20 Jahre, das tu ich mir aber keinesfalls an; es wäre auch zeitlich nicht zu schaffen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonIch bin noch unsicher, ob ich mitmachen soll, einfach mit den Top 20 aus dem Teil den Oevres, den ich kenne und mag. Das ganze esoterische Zeuchs nachzuhören und die „Kollaborationen“ der letzten 20 Jahre, das tu ich mir aber keinesfalls an; es wäre auch zeitlich nicht zu schaffen.
Mache ich auch nicht und die Top20 dürften diese Sachen eh nicht erreichen.
Also ….. mitmachen!!!
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
demonIch bin noch unsicher, ob ich mitmachen soll, einfach mit den Top 20 aus dem Teil den Oevres, den ich kenne und mag. Das ganze esoterische Zeuchs nachzuhören und die „Kollaborationen“ der letzten 20 Jahre, das tu ich mir aber keinesfalls an; es wäre auch zeitlich nicht zu schaffen.
Mache ich auch nicht und die Top20 dürften diese Sachen eh nicht erreichen.
Genau. Daher bitte mitmachen!
Wer z.B. glaubt, er müsse sich unbedingt „Guitar Heaven“ anhören oder das Album kennen, um hier mitzumachen, der irrt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl
jackrabbit
pipe-bowl01. Hope you’re feeling better 02. Evil ways 03. Black Magic woman / Gypsy Queen
Bis auf die „Hits“ kenne ich kaum etwas von Santana, aber Dein Treppchen wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mein Treppchen…
Das lese ich doch gerne. Nun würde ich natürlich auch gerne eine Liste von Dir sehen.
Da muss ich leider passen… für eine Top 20 müsste ich mich erst in den umfangreichen Katalog von Santana einarbeiten und dazu fehlen mir momentan Zeit und Lust. Die ultimativ besten Tracks kenne ich aber ohnehin schon.
--
pipe-bowlWer z.B. glaubt, er müsse sich unbedingt „Guitar Heaven“ anhören oder das Album kennen, um hier mitzumachen, der irrt.
Darauf ist immerhin eine gar nicht mal so schlechte Version von „Little Wing“ enthalten, die nicht so unsinnig zusammengestutzt ist wie das Original von Jimi Hendrix! Sie könnte es bei mir vielleicht sogar auf PLatz 20 schaffen. Was den Rest des Albums angeht, so erinnere ich mich aber nur noch an die Skip-Taste…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonIch bin noch unsicher, ob ich mitmachen soll…
demonSie könnte es bei mir vielleicht sogar auf PLatz 20 schaffen.
Vielleicht solltest Du doch auf Deine Teilnahme verzichten.
Ernsthaft: Natürlich ist das Fade-Out des Originals zu bemängeln, aber dennoch bleibt dieses für mich bei Weitem das Maß der Dinge. Eric Clapton arbeitet sich ja auch schon seit Jahrzehnten mehr oder weniger erfolglos an dem Song ab.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killventurahighway
thegreenmenalishiCaravanserai … Sternstunde des Rock: Eternal Caravan of Reincarnation (Rutley/Schon/Shrieve) – 4:28 Waves Within (Rauch/Rolie/Santana) – 3:54 Look Up (To See What’s Coming Down) (Rauch/Rolie/Santana) – 3:00 Just in Time to See the Sun (Rolie/Santana/Shrieve) – 2:18 Song of the Wind (Rolie/Santana/Schon) – 6:04 All the Love of the Universe (Santana/Schon) – 7:40 Future Primitive (Areas/Lewis) – 4:12 Stone Flower (Jobim/Santana/Shrieve) – 6:15 La Fuente del Ritmo (Lewis) – 4:34 Every Step of the Way (Shrieve) – 9:05
Ok, überzeugt ;-), werde demnächst bei dieser Platte genauer hinhören
(:)
isch koin Fehler
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ediski
venturahighwaywahr Wie sind denn die letzten beiden Alben? Es gab doch diese Réunion und dann das “Africa” Album.
Zum Afrika-Album gibt es hier eine ausführliche Diskussion.
Danke!
--
jimmydean1. Every step of the way 2. Tales of Kilimanjaro (Havana-Moon -Version) 3. Song of the wind 4. Black magic woman 5. Eternal caravan of reincarnation 6. Oye Coma Va 7. Europa 8. Stone flower 9. Let us go into the house of the lord 10. Soul Sacrifice 11. No one to depend on 12. Samba pa ti 13. Evil Ways 14. Hope you’re feeling better 15. Everybody’s Everything 16. Jingo 17. Singing wind crying beasts 18. Mudbone 19. Future primitive 20. Winning
geniale Liste, jimmy--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meNicht wissend, ob das hier statthaft ist und befürchtend, dass manch einer es als persönlichen Angriff missversteht, möchte ich dennoch zu Protokoll geben, dass ich die Anwesenheit von Winning in einer Liste, deren Titel nicht mit den Worten The Worst Of … beginnt, zutiefst verstörend, erschütternd, schockierend und paralysierend finde. Ich meine … DIESES Winning? In der Chronologie der mir bekannten Alben ist das seine erste Nummer, die ich so richtig grässlich finde (wobei mir zugegeben ein oder zwei Vorgängeralben fehlen, die bei mir im Verdacht stehen, ebenfalls würdige Kandidaten zu liefern. Und Searchin schrammt noch knapp vorbei). Winning … brrrrr, mich fröstelt.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zojiNicht wissend, ob das hier statthaft ist und befürchtend, dass manch einer es als persönlichen Angriff missversteht, möchte ich dennoch zu Protokoll geben, dass ich die Anwesenheit von Winning in einer Liste, deren Titel nicht mit den Worten The Worst Of … beginnt, zutiefst verstörend, erschütternd, schockierend und paralysierend finde. Ich meine … DIESES Winning? In der Chronologie der mir bekannten Alben ist das seine erste Nummer, die ich so richtig grässlich finde (wobei mir zugegeben ein oder zwei Vorgängeralben fehlen, die bei mir im Verdacht stehen, ebenfalls würdige Kandidaten zu liefern. Und Searchin schrammt noch knapp vorbei). Winning … brrrrr, mich fröstelt.
Frösteln tut’s mich nicht gerade, aber mehr als **1/2 waren bei mir auch nicht drin für Winning. Searchin‘ geht aber doch noch, aber natürlich kein Kandidat für die Topliste. Da kommen eh bloß *****er rein bei mir.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdzojiNicht wissend, ob das hier statthaft ist und befürchtend, dass manch einer es als persönlichen Angriff missversteht, möchte ich dennoch zu Protokoll geben, dass ich die Anwesenheit von Winning in einer Liste, deren Titel nicht mit den Worten The Worst Of … beginnt, zutiefst verstörend, erschütternd, schockierend und paralysierend finde. Ich meine … DIESES Winning? In der Chronologie der mir bekannten Alben ist das seine erste Nummer, die ich so richtig grässlich finde (wobei mir zugegeben ein oder zwei Vorgängeralben fehlen, die bei mir im Verdacht stehen, ebenfalls würdige Kandidaten zu liefern. Und Searchin schrammt noch knapp vorbei). Winning … brrrrr, mich fröstelt.
Nein, dass fassen wir nicht als persönlichen Angriff auf, denn du konntest ja gar nicht wissen, dass „Winning“ wahrscheinlich auch in meiner Liste auftauchen wird.
„Winning“ ist der Titelsong von Russ Ballards zweitem Soloalbum. Der Gitarrist von Argent hat ja jede Menge Hits für verschiedene Interpreten geschrieben. Und ich mag seine ersten drei Alben und auch diese Fassung von Santana auf der „Zebop!“.
Wahrscheinlich wird dir dann auch nicht „Hard Times“ auf dem Vorgängeralbum „Marathon“ gefallen und möglicherweise machst du besser auch einen Bogen um die „Inner Secrets“ aus dem Jahr 1978, die insgesamt ziemlich poppig ausgefallen ist und in den Diskotheken damals rauf und runter gespielt wurde, vor allem die Songs „One Chain“ , „Open Invitation“ und „Well All right“ .
Im Grunde genommen ist es Geschmacksache. Erstellst du auch eine Liste?
--
klausk … aber natürlich kein Kandidat für die Topliste. Da kommen eh bloß *****er rein bei mir.
Bei mir auch.
--
-
Schlagwörter: Umfrage Santana beste_Tracks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.