Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 841 bis 855 (von insgesamt 908)
  • Autor
    Beiträge
  • #11643459  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Liste Nr. 61 stammt von @madmartl.
    [Vielen Dank für die Überarbeitung. „Prisoners of Rock ’n‘ Roll“ ist damals auf Swingin‘ Pig Records erschienen, die ja ein EU Copyright Loophole ausnutzten und nach neuen Urheberrechtsregelungen Mitte der 90er vom Markt verschwanden. Da ich nur offizielle Releases werten will, habe ich „Mr. Soul“ in der Version von „Trans“ in die Auswertung aufgenommen.]

    „Rust Never Sleeps“ und „Ragged Glory“ mit jeweils vier Tracks ganz vorne.
    Insgesamt nochmal fünf Premieren: neben den spezifischen Liveaufnahmen von „Rockin‘ in the Free World“, „All along the Watchtower“ und „Ohio“ sind dies „Mr. Soul“ (aus „Trans“) und „Welfare Mothers“ (aus „Rust Never Sleeps“).

    Die Präferenz für „Ragged Glory“ muß mit einem Cover gewürdigt werden.
    Ich kenne wenige Coverversionen von Songs aus diesem Album, deshalb an dieser Stelle ausnahmsweise mal eine Liveaufnahme. Cracker haben ihr Cover von „Fucking Up“ – bei @madmartl auf Platz 19 gerade noch so reingerutscht – auf der Single „Euro-Trash Girl“ im Jahr 1994 veröffentlicht.

    Cracker – Fucking Up

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11643485  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    @kinkster steuert Liste Nr. 62 bei.

    Die favorisierten Tracks breit verteilt über insgesamt 14 Veröffentlichungen.
    Premiere für „Transformer Man“ (aus „Trans“). Aber auch „Southern Pacific“ (aus „Re·ac·tor“) und „This Note’s for You“ sind jeweils erst zum zweiten Mal dabei.

    Das Cover dieses Mal von „Southern Pacific“ (bei @kinkster auf Platz 10 gelandet).
    Eleventh Dream Day (damals in der Besetzung Rick Rizzo, Douglas McCombs, Janet Beveridge Bean, Baird Figi) haben den Song für ihre im Jahr 1989 erschienene EP „Wayne“ gecovert. Eines der wenigen Covers, das ich der jeweiligen Aufnahme Neil Youngs vorziehen würde.

    Eleventh Dream Day – Southern Pacific

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11643487  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Danke für die Coverversion von Cracker, @stefane
    Kannte ich noch nicht.

    --

             
    #11643511  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    01. Powderfinger
    02. On The Beach
    03. Thrasher
    04. Revolution Blues
    05. After The Goldrush
    06. My My, Hey Hey (Out Of The Blue)
    07. Change Your Mind
    08. Down By The River
    09. Cortez The Killer
    10. Don’t Let It Bring You Down
    11. Like A Hurricane (American Stars ’n Bars)
    12. The Needle And The Damage Done
    13. Ambulance Blues
    14. Cowgirl In The Sand
    15. See The Sky About To Rain
    16. Cinnamon Girl
    17. Driveby
    18. Southern Man
    19. The Loner
    20. Little Wing

    --

    #11643517  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Die durchgehend hohe Wertungen für viele On The Beach Tracks wundern (und erfreuen) mich sehr, damit hatte ich nicht gerechnet. Zumindest Ambulance Blues und der Titeltrack erwarte ich in den Top15.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #11643519  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Die Präsenz vieler Tracks von On The Beach hatte ich erwartet (ich selber kann mit dem Album weniger anfangen als mit den meisten anderen Alben von Neil Young aus den 70ern).

    Auf Platz 1 der Gesamtwertung: Der Cortez, der Killer.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11643529  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,624

    mozzaDie Präsenz vieler Tracks von On The Beach hatte ich erwartet (ich selber kann mit dem Album weniger anfangen als mit den meisten anderen Alben von Neil Young aus den 70ern). Auf Platz 1 der Gesamtwertung: Der Cortez, der Killer.

    Das wäre ja nicht so verkehrt.

    Ich glaube, ich wiederhole mich…

    ;-)

    --

    mad as martl can be
    #11643535  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    @yaiza mit Liste Nr. 63.

    Auch hier wieder eine breit gestreute Liste: die Tracks entstammen insgesamt 15 Veröffentlichungen.

    Vier Premieren: „Like an Inca“ (aus „Trans“), „Transformer Man“ (in der Version aus „Unplugged“), „Without Rings“ (aus „Silver & Gold“) und „Light a Candle“ (aus „Fork in the Road“).
    Mit „Light a Candle“ der erste Track, der überhaupt aus „Fork in the Road“ vertreten ist.

    „Transformer Man“ in der Liveaufnahme von „Unplugged“ bei @yaiza auf Platz 19 knapp über der Linie.
    The Beat Farmers – die Country Rock Band aus San Diego/Kalifornien um den viel zu früh verstorbenen Country Dick Montana – haben für ihr zweites, 1986 erschienenes Album „Van Go“ ein Cover des Songs aufgenommen.

    The Beat Farmers – Powderfinger

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11643537  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    magicdoor

    mozzaDie Präsenz vieler Tracks von On The Beach hatte ich erwartet (ich selber kann mit dem Album weniger anfangen als mit den meisten anderen Alben von Neil Young aus den 70ern). Auf Platz 1 der Gesamtwertung: Der Cortez, der Killer.

    Das wäre ja nicht so verkehrt. Ich glaube, ich wiederhole mich…

    Ich hab’s versucht… hatte den Song als nicht so toll in Erinnerung. Dann verschiedene Versionen gehört, im Laufe der Umfrage, weil der Titel so hoch gerankt wird von vielen. Bei mir zündet er nicht, die Erläuterung von @jesseblue war die schlüssigste, die zu lesen war.
    Gegen „Killer“ im Bereich Musik habe ich nichts, mag ja z. B. „Psycho Killer“ von den Talking Heads sehr (was bei meinem Avatar auch nicht überrascht), „Killer Queen“, außerdem den „Killer“ (Jerry Lee), vom Motto „All Killer, No Filler“ ganz zu schweigen. :-)

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11643539  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    nikodemusDie durchgehend hohe Wertungen für viele On The Beach Tracks wundern (und erfreuen) mich sehr, damit hatte ich nicht gerechnet.

    Das finde ich jetzt allerdings auch wenig wundernswert bzw. überraschend, das Album gehört doch schon seit langem zum Kanon der ‚Großen Neil Youg Alben‘. Überraschend bzw. wundernswert wäre gewesen, wenn hier plötzlich eines der ewig unterschätzten 80er- Alben durchgestartet hätte, beispielsweise ‚Re-Ac-Tor‘ oder ‚Landing On Water‘ oder ‚Old Ways’…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #11643541  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,355

    01. Like A Hurricane (Weld)
    02. Eldorado
    03. Cowgirl In The Sand
    04. Down By The River
    05. Old Man
    06. When You Dance I Can Really Love
    07. Pocahontas (Year Of The Horse)
    08. Powderfinger
    09. From Hank To Hendrix
    10. Peaceful Valley Boulevard

    11. Comes A Time
    12. Someday
    13. Love To Burn
    14. Crime In The City (Sixty To Zero Pt. I)
    15. Cortez The Killer
    16. Change You Mind
    17. Peace And Love
    18. Love And Only Love
    19. Driftin‘ Back
    20. No Hidden Path

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11643543  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,624

    magicmatthes

    nikodemusDie durchgehend hohe Wertungen für viele On The Beach Tracks wundern (und erfreuen) mich sehr, damit hatte ich nicht gerechnet.

    Das finde ich jetzt allerdings auch wenig wundernswert bzw. überraschend, das Album gehört doch schon seit langem zum Kanon der ‚Großen Neil Youg Alben‘. Überraschend bzw. wundernswert wäre gewesen, wenn hier plötzlich eines der ewig unterschätzten 80er- Alben durchgestartet hätte, beispielsweise ‚Re-Ac-Tor‘ oder ‚Landing On Water‘ oder ‚Old Ways’…

    Ist „Landing On Water“ besser als * ??

    „Reactor“: „T-Bone“ finde ich schwer erträglich. Das nimmt dem Album viel weg. Eine 1:50 lange Punkversion von dem Song wäre cool. So ist es für mich Schrott.

    Das Thema, dass je ein Song ein Album von ihm ruiniert, habe ich leider öfter: Dirty Old Man, Piece Of Crap, Motorcycle Mama.

    --

    mad as martl can be
    #11643545  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,624

    01. Like A Hurricane (Weld)
    02. All Along The Watchtower (Road Rock V I)
    03. On The Beach
    04. Hey Hey, My My (Into The Black) (Weld)
    05. Eldorado
    06. Cortez The Killer (Weld)
    07. Rockin‘ In The Free World (Weld)
    08. From Hank To Hendrix (Unplugged)
    09. Sleeps With Angels
    10. I Believe In You

    11. Goin‘ Back
    12. Crime In The City (Weld)
    13. Sail Away
    14. My My, Hey Hey (Out Of The Blue)
    15. Thrasher
    16. Revolution Blues
    17. Albuquerque
    18. Powderfinger (Weld)
    19. Danger Bird (Year Of The Horse)
    20. Fuckin‘ Up (Weld)

    --

    mad as martl can be
    #11643547  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    latho

    go1 Am meisten verblüfft bei dieser Umfrage hat es mich allerdings, „Love Is a Rose“ an der Spitze einer Liste zu sehen (die definitive Version dieses Songs ist für mich halt die von Linda Ronstadt).

    Zustimmung zu Lindas Version, aber das ist/war ja ihre Spezialität: die definitive Version abzuliefern (Desperado zB).

    Lindas Version berührt mich nicht im Geringsten, empfinde ich als recht seelenlos. Neil glaube ich jedes Wort.

    --

    #11643549  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Hmm… ob die Live-Versionen einiger obligater Klassiker dieses Mal für die Dissens-Krone reichen?

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
Ansicht von 15 Beiträgen - 841 bis 855 (von insgesamt 908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.