Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
-
AutorBeiträge
-
stefane@atom folgt mit Liste Nr. 31. Die ausgewählten Tracks beschränken sich auf acht Alben, dabei „After the Gold Rush“, „Harvest“ und „On the Beach“ mit jeweils vier Nennungen einträchtig an der Spitze. Unerklärlich, daß es bis zu Liste Nr. 31 gedauert hat, bevor „Words (Between the Lines of Age)“ endlich zum ersten Mal nominiert wurde. Dazu als weitere Premiere die schöne Aufnahme mit Orgel und Mundharmonika von „Like a Hurricane“ (aus „Unplugged“). „Tonight’s the Night“ auch erst mit der fünften Nennung (bei @atom auf Platz 9). Chris Cacavas (ex-Green on Red) hat für das hier bereits mehrfach angeführte 99er-Tribute Album „This Note’s for You Too! – A Tribute to Neil Young“ eine Coverversion des Songs aufgenommen. Chris Cacavas – Tonight’s the Night <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/fZPsbTLU0HQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Was so ja nun auch nicht stimmt, mein Platz 2, allerdings in der Langversion von der Journey through the past…..die ich bei @atom auch erwartet hätte, eine der , sorry, geilsten Langfassungen eines Neil Young – songs überhaupt….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungjackofhAlso, bei @mozza hätte ich jetzt aber ganz fest mit „We Never Danced“ gerechnet. Der für mich größte Schmachtfetzen in Youngs Werk (soweit bekannt). Da den Track sicher niemand sonst nominieren wird, sei noch auf Martha Davis‘ Version hingewiesen aus dem Soundtrack von „Made In Heaven“ (Youngs Original wurde meines Wissens abgelehnt). <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/aKNU04-lAgs?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Danke für den Hinweis. Ich werde das noch mal prüfen, ob mir da eventuell tatsächlich eine herausragende Schnulze entgangen ist, was natürlich nicht mein Anspruch sein kann. Ggf. werde ich dann nachbessern müssen.
--
Going down in Kackbratzentown@mr-badlands: Wir hatten auf den ersten Seiten des Threads diskutiert, daß „Helpless“ und „Ohio“ nicht für die Umfrage zugelassen sind. Sie sind zwar auf der „Decade“ enthalten, aber es handelt sich um keine Aufnahmen, die originär unter Neil Youngs Namen erschienen waren:
Die Version von „Helpless“ auf „Decade“ entspricht der Version von Crosby, Stills, Nash & Young auf deren Album „Déjà Vu“, damit für die Umfrage nicht zugelassen. Zugelassen wären aber die Liveversionen auf „Unplugged“, „Live at Massey Hall 1971“ und „Young Shakespeare“, falls Du eine von diesen listen wolltest.
„Ohio“ bleibt ebenfalls außen vor. Die auf „Decade“ enthaltene Version entspricht der im Juni 1970 veröffentlichten Single-Version von Crosby, Stills, Nash & Young. Zugelassen wären die Liveaufnahmen von „Ohio“ aus „Live at Massey Hall 1971“, „The Times EP“ oder „Young Shakespeare“, falls Du eine von diesen listen wolltest.Vorläufig lasse ich Deine Liste in der Auswertung daher mal außen vor.
Ich möchte Dich bitten, Deine Liste entsprechend zu überarbeiten.
Bitte nicht die alten Listen abändern, sondern einfach nochmal eine neue Liste posten.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)mr-badlands
jimmydean
mr-badlands
Meine Neil Young Top 20 ( hier sind 20 auch viel zu wenig ;-)) 1 Like A Hurricane („Decade“ Version)unterscheidet sich die irgendwie von der „american stars’n’bars“-version ?
Ich bin mir da auch nicht 100% sicher, ich meine die „Decade“ Version sei während Proben auf der 1975er Tour entstanden. Ich habe immer nur diese Version des Songs gehört. Wenn die Versionen sich nicht unterscheiden, nehme ich den Zusatz „Decade“ raus.
Für die Version auf „Decade“ wurde meines Wissens eine andere Gesangsspur verwendet als für die Version auf „American Stars ’n Bars“.
Ich kann die „Decade“-Version für die Auswertung gerne separat berücksichtigen, falls das gewünscht ist.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)onkel-tom
mozza
Hier noch ein schönes Cover eines Neil Young – Klassikers von drei großen Damen des Country …Ich fand diese Version der englischen Gruppe „Prelude“ immer sehr schön.
Die Version von Prelude von „After the Gold Rush“ war mir bisher unbekannt.
Danke für den Hinweis, @onkel-tom.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)jimmydean
after the goldrush geht auch ohne vocals
Michael Hedges – After the goldrushEbenfalls bisher nicht gekannt.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)jimmydean
der neil young der neunziger covert den neil young der siebziger (verschränkt mit marty robbins el paso)
Howe Gelb – El Paso / Out on the weekendVom 2002er-Album „Cover Magazine“.
Dieses Cover hatte ich auch noch in der Hinterhand.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)jackofh
Also, bei @mozza hätte ich jetzt aber ganz fest mit „We Never Danced“ gerechnet. Der für mich größte Schmachtfetzen in Youngs Werk (soweit bekannt).
Da den Track sicher niemand sonst nominieren wird, sei noch auf Martha Davis‘ Version hingewiesen aus dem Soundtrack von „Made In Heaven“ (Youngs Original wurde meines Wissens abgelehnt).Schöne Ausgrabung, @jackofh.
Über „Suddenly Last Summer“ hinaus kenne ich von The Motels wenig bis nichts.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)fifteenjugglers
Und hat schon jemand „Like A Hurricane“ in der „Live Rust“-Version genannt? Das wäre für mich die Fassung der Wahl.Bisher eine Nennung: bei @lotterlotta auf Platz 9.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Falls noch nicht genannt: McKendree Spring haben auf ihrem dritten Album „Down By the River“ aufgenommen, in ihrem typischen Stil mit viel Geige ….
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stefane@mr-badlands: Wir hatten auf den ersten Seiten des Threads diskutiert, daß „Helpless“ und „Ohio“ nicht für die Umfrage zugelassen sind. Sie sind zwar auf der „Decade“ enthalten, aber es handelt sich um keine Aufnahmen, die originär unter Neil Youngs Namen erschienen waren: Die Version von „Helpless“ auf „Decade“ entspricht der Version von Crosby, Stills, Nash & Young auf deren Album „Déjà Vu“, damit für die Umfrage nicht zugelassen. Zugelassen wären aber die Liveversionen auf „Unplugged“, „Live at Massey Hall 1971“ und „Young Shakespeare“, falls Du eine von diesen listen wolltest. „Ohio“ bleibt ebenfalls außen vor. Die auf „Decade“ enthaltene Version entspricht der im Juni 1970 veröffentlichten Single-Version von Crosby, Stills, Nash & Young. Zugelassen wären die Liveaufnahmen von „Ohio“ aus „Live at Massey Hall 1971“, „The Times EP“ oder „Young Shakespeare“, falls Du eine von diesen listen wolltest. Vorläufig lasse ich Deine Liste in der Auswertung daher mal außen vor. Ich möchte Dich bitten, Deine Liste entsprechend zu überarbeiten. Bitte nicht die alten Listen abändern, sondern einfach nochmal eine neue Liste posten.
Ist kein Problem: ich kann das gerne ändern, es gibt ja genug Top Songs von Neil Young!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mr-badlandsMeine Neil Young Top 20 ( hier sind 20 auch viel zu wenig ;-)) 1 Like A Hurricane („Decade“ Version) 2 Heart Of Gold 3 The Needle And The Damage Done 4 Sugar Mountain („Decade“ Version) 5 Helpless 6 Cortez The Killer 7 Cowgirl In The Sand 8 Tonight’s The Night 9 After The Goldrush 10 Old Man 11 Powderfinger (1979) 12 Winterlong („Decade“ Version) 13 Down By The River 14 Ohio 15 Cinnamon Girl 16 Hey Hey My My (Out Of The Blue) 1979 17 Southern Man 18 Comes A Time 19 Hitchhiker 20 Pocahontas
1 Like A Hurricane („Decade“ Version)
2 Heart Of Gold
3 The Needle And The Damage Done
4 Sugar Mountain („Decade“ Version)
5 Cortez The Killer
6 Cowgirl In The Sand
7 Tonight’s The Night
8 After The Goldrush
9 Old Man
10 Words (Between The Lines Of Age)
11 Powderfinger (1979)
12 Winterlong („Decade“ Version)
13 Down By The River
14 Pocahontas
15 Cinnamon Girl
16 Hey Hey My My (Out Of The Blue) 1979
17 Southern Man
18 Comes A Time
19 For The Turnstiles
20 Human Highway (1997, Live “Year Of The Horse”)
Und bitte die “Decade” Version von “Like A Hurricane” in die Wertung nehmen, das war meine erste Begegnung mit dem Song und hat mich sofort begeistert. Ein ganz besonderer musikalischer Moment für mich. Wir hatten mit unserer Band diesen Song daraufhin ins Live Repertoire aufgenommen.
--
ediski
Falls noch nicht genannt: McKendree Spring haben auf ihrem dritten Album „Down By the River“ aufgenommen, in ihrem typischen Stil mit viel Geige ….Schön, die Ausgrabungen gehen weiter, @ediski.
Ein weiteres Cover, das mir bisher nicht geläufig war.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich weiß nicht, ob das hier schon genannt wurde. Das Original ist natürlich besser:
--
gipetto
stormy-monday Kein Little Wing bisher. Oder habe ich was übersehen. Mmmmhm… Little Wing Das zärtlichste Lied von Neil, das ich kenne.
Kommt definitiv noch.
Die Homegrown-Sessions werden hier aber allgemein doch sehr unterschätzt.
Sehe ich auch so, @gipetto. Ich bin auch wirklich mehr als verwundert, dass ich bisher der Einzige bin, der Love is a Rose (meine #1) in der Liste hatte. Ich habe aus der Homegrown auch Kansas in meiner Top20, das ich für sehr besonders halte.
Bin gespannt, ob du neben Little Wing noch weitere Titel in deiner Liste haben wirst.Heute traf bei mir übrigens die Hitchhiker LP mit der Post ein. Auch großartig. Die hatte ich 2017 wohl irgendwie übersehen oder ignoriert, und nun erst über diese Umfrage für mich entdeckt. Hat ja einen ähnlichen Session-Charakter wie die Homegrown. Vielleicht muss ich Ende November nochmal nachjustieren…
--
-
Schlagwörter: Ben Keith, Beste Tracks, beste_Tracks, Billy Talbot, Crazy Horse, Danny Whitten, Fave Tracks, Frank Sampedro, International Harvesters, Jack Nitzsche, Neil Young, Nils Lofgren, Promise of the Real, Ralph Molina, The Bluenotes, The Santa Monica Flyers, The Stray Gators, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.