Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 908)
  • Autor
    Beiträge
  • #11624461  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    atom1. Cortez The Killer (Zuma) 2. On The Beach (On The Beach) 3. Powderfinger (Rust Never Sleeps) 4. After The Gold Rush (After The Gold Rush) 5. Old Man (Harvest) 6. Ambulance Blues (On The Beach) 7. Don’t Let It Bring You Down (After The Gold Rush) 8. Hey Hey, My My (Into The Black) (Rust Never Sleeps) 9. Tonight’s The Night (Tonight’s The Night) 10. Thrasher (Rust Never Sleeps) 11. The Needle And The Damage Done (Harvest) 12. Cowgirl In The Sand (Everybody Knows This Is Nowhere) 13. Southern Man (After The Gold Rush) 14. A Man Needs A Maid (Harvest) 15. Motion Pictures (On The Beach) 16. Only Love Can Break Your Heart (After The Gold Rush) 17. Revolution Blues (On The Beach) 18. Words (Between The Lines Of Age) (Harvest) 19. Down By The River (Neil Young) 20. Like A Hurricane (Unplugged)

    Das meiste was damals von Bands, Künstlern Unplugged veröffentlicht wurde war für die Tonne. Neil Young machte mal wieder eine ruhmreiche Ausnahme. Tolle Version…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11624467  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    jimmydean

    mr-badlandsmr-badlandsMeine Neil Young Top 20 ( hier sind 20 auch viel zu wenig ;-)) 1 Like A Hurricane („Decade“ Version)

    unterscheidet sich die irgendwie von der „american stars’n’bars“-version ?

    Ich bin mir da auch nicht 100% sicher, ich meine die “Decade” Version sei während Proben auf der 1975er Tour entstanden. Ich habe immer nur diese Version des Songs gehört. Wenn die Versionen sich nicht unterscheiden, nehme ich den Zusatz “Decade” raus.

    --

    #11624469  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    stefane
    Du meinst wahrscheinlich das „Einstein“.

    Ja, auf den Namen wäre ich jetzt nicht mehr gekommen. Die Bottle Rockets spielten dort auch, allerdings im September 2006. Ob sie an jenem Abend auch Cortez spielten, kann ich aber nicht mehr sagen. Danny & Dusty habe ich damals auch gesehen, muss dann 2007 gewesen sein.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #11624473  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Kein Little Wing bisher. Oder habe ich was übersehen. Mmmmhm…

    Little Wing

    Das zärtlichste Lied von Neil, das ich kenne.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #11624481  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    mozzaHier noch ein schönes Cover eines Neil Young – Klassikers von drei großen Damen des Country: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/ykMzS6ugnPI?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Ich fand diese Version der englischen Gruppe „Prelude“ immer sehr schön.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11624497  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    stormy-monday
    Kein Little Wing bisher. Oder habe ich was übersehen. Mmmmhm…

    Little Wing

    Das zärtlichste Lied von Neil, das ich kenne.

    Kommt definitiv noch. ;-)

    Die Homegrown-Sessions werden hier aber allgemein doch sehr unterschätzt.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11624617  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    magicdoor

    pinball-wizard

    magicdoor

    Da liegen wir recht eng beieinander. Bei mir sind es auch 4 Alben mit Höchstwertung und bei dreien davon sind wir uns einig.

    Welches Album weicht ab?

    Deine Nr. 4. Freedom liegt bei mir bei * * * * 1/2.

    Und welches Album ist dein vierter Fünfsterner? Tonights The Night?

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11624625  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    after the goldrush geht auch ohne vocals

    Michael Hedges – After the goldrush

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11624681  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    der neil young der neunziger covert den neil young der siebziger (verschränkt mit marty robbins el paso)

    Howe Gelb – El Paso / Out on the weekend

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11624683  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,741

    Also, bei @mozza hätte ich jetzt aber ganz fest mit „We Never Danced“ gerechnet. Der für mich größte Schmachtfetzen in Youngs Werk (soweit bekannt).

    Da den Track sicher niemand sonst nominieren wird, sei noch auf Martha Davis‘ Version hingewiesen aus dem Soundtrack von „Made In Heaven“ (Youngs Original wurde meines Wissens abgelehnt).

    --

    #11624707  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    stardog

    atom1. Cortez The Killer (Zuma) 2. On The Beach (On The Beach) 3. Powderfinger (Rust Never Sleeps) 4. After The Gold Rush (After The Gold Rush) 5. Old Man (Harvest) 6. Ambulance Blues (On The Beach) 7. Don’t Let It Bring You Down (After The Gold Rush) 8. Hey Hey, My My (Into The Black) (Rust Never Sleeps) 9. Tonight’s The Night (Tonight’s The Night) 10. Thrasher (Rust Never Sleeps) 11. The Needle And The Damage Done (Harvest) 12. Cowgirl In The Sand (Everybody Knows This Is Nowhere) 13. Southern Man (After The Gold Rush) 14. A Man Needs A Maid (Harvest) 15. Motion Pictures (On The Beach) 16. Only Love Can Break Your Heart (After The Gold Rush) 17. Revolution Blues (On The Beach) 18. Words (Between The Lines Of Age) (Harvest) 19. Down By The River (Neil Young) 20. Like A Hurricane (Unplugged)

    Das meiste was damals von Bands, Künstlern Unplugged veröffentlicht wurde war für die Tonne. Neil Young machte mal wieder eine ruhmreiche Ausnahme. Tolle Version…

    Ja, das war schon ein ziemlich toller Auftritt. Auf deine Liste bin ich sehr gespannt.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11624719  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    stefane

    fifteenjugglers
    Mich würde interessieren, ob schon jemand eine Coverversion gepostet hat („Oh, Lonesome Me“ und „Four Strong Winds“ fallen mir als erstes ein). Oder gab es bisher nur „written by“?

    @fifteenjugglers:
    Tatsächlich gab es bisher jeweils erst eine Nominierung für „Four Strong Winds“ und „Clementine“.

    Danke! Auch @onkel-tom. Alle Listen wollte ich tatsächlich nicht durchsehen.

    Und hat schon jemand „Like A Hurricane“ in der „Live Rust“-Version genannt? Das wäre für mich die Fassung der Wahl.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #11624729  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    Für Like A Hurricane kann ich mich grundsätzlich nicht richtig erwärmen. So grandios und emotional Youngs Arbeit an der Gitarre in eigentlich allen Versionen auch ist (Weld, der letzte Solopart :heart: ), so blutleer empfinde ich wiederum den Rest des Songs. Dünnes „Bum-Tschak-Bum-Tschak“-Schlagzeug, langweilger Gesangsvortrag. Vielleicht ist ja genau dieser Kontrast gewollt, vielleicht leide ich aber auch nur an einer gestörten Wahrnehmung. Nein, Like A Hurricane bekommt in dieser Umfrage kein Foto von mir…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11624753  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    stefaneListe Nr. 30 kommt von @talkinghead2.
    Auch hier die Frage: „Rockin‘ in the Free World“ akustisch oder elektrisch?

    @stefane, die elektrische Version natürlich. Ich habe meine Liste aktualisiert.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #11624777  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    grievousangel

    latho Los, grievous, mitmachen!

    Aye aye! Du aber auch! Ich liebäugle aber zuerst damit, mir von mozza eine Liste maßschneidern zu lassen, die auch wirklich zu mir passt. Am Ende kann ich dann ja noch entscheiden, ob diese oder meine eigene dann besser meine Vorlieben und Favoriten zur Schau stellt.

     
    Aber natürlich. Mangels Platten (die Lücken in meinem Young-Bestand fallen mir jetzt erst so richtig auf) höre ich mich durch das Netz und bin bei den 80ern angekommen. Dauert also noch ein bisschen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.