Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Na da bin ich mal gespannt, wie so ein Jungspund wie du NY rankt.
Da ich keine Lust zum Scrollen habe: Welches war dein erstes bewusst wahrgenommenes Album von ihm?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungtalkinghead2Na da bin ich mal gespannt, wie so ein Jungspund wie du NY rankt. Da ich keine Lust zum Scrollen habe: Welches war dein erstes bewusst wahrgenommenes Album von ihm?
Boah, das weiß ich gar nicht mehr genau. Vermutlich Anfang der 2000er Jahre (2001, 2002) seine damals schon recht alten Alben Harvest, After The Gold Rush, Harvest Moon und Unplugged. Das waren die ersten Alben, die ich von Neil Young hatte.
--
Going down in Kackbratzentownmozza„Thrasher“ ist seit 2008 mein Neil Young – Favorit.
Meine 20 Titel stehen parat, das Feintuning ist jetzt das, was noch zu erledigen ist.Was war es vor 2008?
--
Don't be scared1. Cortez The Killer (Zuma)
2. On The Beach (On The Beach)
3. Powderfinger (Rust Never Sleeps)
4. After The Gold Rush (After The Gold Rush)
5. Old Man (Harvest)
6. Ambulance Blues (On The Beach)
7. Don’t Let It Bring You Down (After The Gold Rush)
8. Hey Hey, My My (Into The Black) (Rust Never Sleeps)
9. Tonight’s The Night (Tonight’s The Night)
10. Thrasher (Rust Never Sleeps)
11. The Needle And The Damage Done (Harvest)
12. Cowgirl In The Sand (Everybody Knows This Is Nowhere)
13. Southern Man (After The Gold Rush)
14. A Man Needs A Maid (Harvest)
15. Motion Pictures (On The Beach)
16. Only Love Can Break Your Heart (After The Gold Rush)
17. Revolution Blues (On The Beach)
18. Words (Between The Lines Of Age) (Harvest)
19. Down By The River (Neil Young)
20. Like A Hurricane (Unplugged)--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...punchline
mozza„Thrasher“ ist seit 2008 mein Neil Young – Favorit.
Meine 20 Titel stehen parat, das Feintuning ist jetzt das, was noch zu erledigen ist.
Was war es vor 2008?
Das kann ich nicht mehr genau beantworten. Damals waren einige Titel hoch in meiner Gunst, ohne dass ich bewusst eine Nr. 1 hatte.
--
Going down in KackbratzentownDas nenne ich mal eine klassische Liste, die Atom eingereicht hat. Fast nur 70er Jahre – Tracks. Eine ernstzunehmende Bewerbung für den Konsens-Titel.
--
Going down in Kackbratzentownfifteenjugglers
Mich würde interessieren, ob schon jemand eine Coverversion gepostet hat („Oh, Lonesome Me“ und „Four Strong Winds“ fallen mir als erstes ein). Oder gab es bisher nur „written by“?@fifteenjugglers:
Tatsächlich gab es bisher jeweils erst eine Nominierung für „Four Strong Winds“ und „Clementine“.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)mozzaDas nenne ich mal eine klassische Liste, die Atom eingereicht hat. Fast nur 70er Jahre – Tracks. Eine ernstzunehmende Bewerbung für den Konsens-Titel.
Ne, das werden 14, 15, 18 und 20 (Unplugged) verhindern
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2
mozzaDas nenne ich mal eine klassische Liste, die Atom eingereicht hat. Fast nur 70er Jahre – Tracks. Eine ernstzunehmende Bewerbung für den Konsens-Titel.
Ne, das werden 14, 15, 18 und 20 (Unplugged) verhindern
Abwarten. Die Messe ist hier noch längst nicht gelesen.
--
Going down in Kackbratzentown@foxhousetwo steuert Liste Nr. 29 bei.
Auch hier die Frage: „Rockin‘ in the Free World“ in der elektrischen oder akustischen Version?Eine Liste, die sich auf Tracks aus neun Alben beschränkt.
Dabei „After the Gold Rush“ mit fünf Tracks mal wieder ganz vorne.Drei Premieren: „The Ways of Love“ und „No More“ (aus „Freedom“) und „Big Green Country“ (aus „Mirror Ball“).
Für das Cover wähle ich dieses Mal „Only Love Can Break Your Heart“, bei @foxhousetwo auf Platz 9 gelistet.
Rickie Lee Jones hat den Song für ihr im Jahr 2012 veröffenlichtes Coveralbum „The Devil You Know“ aufgenommen. Produziert von Ben Harper.Rickie Lee Jones – Only Love Can Break Your Heart
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)foxhousetwo 6. Big green country 12. The ways of love 13. No more
Nun, gerade diese drei hätte ich gar nicht erwartet. Ansonsten schon die Üblichen dabei.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDie Saint Etienne-Version, die hier vor einigen Tagen genannt wurde, ist natürlich ein Klassiker, ich mag aber diese von 1985 noch etwas lieber, auf Stiff Records:
Mint Juleps – Only Love Can Break Your Heart
--
lotterlotta
hier eine imo ganz formidable Cover-Version von cortez the killerDanke für den Hinweis.
Eine der unzähligen (guten) Liveaufnahmen von „Cortez the Killer“.Für mich bleiben da immer die Bottle Rockets Referenz, wahrscheinlich auch aus nostalgischer Verklärung.
Aufgenommen in Heilbronn im Jahr 2005. Im Folgejahr auf dem Album „Live in Heilbronn/Germany July 17, 2005“ auf dem Blue Rose Label erschienen.Bottle Rockets – Cortez the Killer
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)stefane
Für mich bleiben da immer die Bottle Rockets Referenz, wahrscheinlich auch aus nostalgischer Verklärung.
Aufgenommen in Heilbronn im Jahr 2005. Im Folgejahr auf dem Album „Live in Heilbronn/Germany July 17, 2005“ auf dem Blue Rose Label erschienen.Huch, da war ich auch. An Cortez kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern, fand die Bottle Rockets aber immer auch nur so mittel. Fand das Konzert nicht in so einer Art Schrebergarten statt? Würde ich heute wohl nicht mehr finden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Ben Keith, Beste Tracks, beste_Tracks, Billy Talbot, Crazy Horse, Danny Whitten, Fave Tracks, Frank Sampedro, International Harvesters, Jack Nitzsche, Neil Young, Nils Lofgren, Promise of the Real, Ralph Molina, The Bluenotes, The Santa Monica Flyers, The Stray Gators, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.