Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 908)
  • Autor
    Beiträge
  • #11623263  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    @stefane, Danke nochmal für die Einladung, und auch von mir ein tiefverbeugtes Hats Off für die umfangreiche Einführung und die  chronologische Einordnung der vielen späten Archivaufnahmen. Ich hatte da jeglichen Überblick verloren.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11623369  | PERMALINK

    adlatus

    Registriert seit: 27.08.2007

    Beiträge: 497

     

    stefaneListe Nr. 21 kommt von @adlatus. @adlatus: Kannst Du bitte noch kurz mitteilen, ob Du von „Rockin‘ in the Free World“ die akustische oder die elektrische Version nominieren wolltest.

    Hallo Rainmaker,

    ja, es soll die elektrische Version von „Rockin‘ in the Free World“ gewertet werden.

    Vielen Dank.

    --

    #11623393  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Der „Kampf“ um Platz 1 war am schwierigsten. Aber nachdem die Gitarren auf „Danger Bird“ sogar einen hartgesottenen Burschen wie Lou Reed vor Ergriffenheit zum Weinen brachten, war das das Zünglein an der Waage… ;-)

    01 – Danger Bird
    02 – Down By The River
    03 – Safeway Cart
    04 – Change Your Mind
    05 – Journey Through The Past (A.: Time Fades Away)

    06 – Time Fades Away (A.: Time Fades Away)
    07 – Southern Man
    08 – Cortez The Killer
    09 – Cowgirl In The Sand
    10 – Alabama

    11 – Last Dance (A.: Time Fades Away)
    12 – Yonder Stands The Sinner (A.: Time Fades Away)
    13 – Winterlong
    14 – Tonight’s The Night
    15 – Don’t Be Denied (A.: Time Fades Away)

    16 – For The Turnstiles
    17 – Heart Of Gold
    18 – Like A Hurricane (A.: Weld)
    19 – Blue Eden
    20 – Running Dry (Requiem For The Rockets)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11623473  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Danke für die Überarbeitung der Liste, @schaifala.
    Jetzt paßt das.
    Kannst Du bitte noch klarstellen, ob Du bei „Rockin‘ in the Free World“ der elektrischen oder der akustischen Version von „Freedom“ Deine Stimme geben willst.

    @schaifala also mit Liste Nr. 23.

    „Old Man“ bereits zum dritten Mal auf Platz 1 genannt.
    „Harvest“ mit vier Nennungen – mal wieder – ganz vorne, gefolgt von „Everybody Knows This Is Nowhere“ und „Greendale“ mit jeweils drei Stimmen.
    Bisher das beste Abschneiden von „Greendale“, und das ohne die Nennung von „Be the Rain“, das bisher der einzige Track war, der in Listen anderer Teilnehmer aus „Greendale“ aufgetaucht war.
    Die drei genannten Tracks von „Greendale“ stellen damit allesamt Premieren in dieser Umfrage dar. Aber auch „Country Home“ aus „Ragged Glory“ erst zum zweiten Mal dabei, wie überhaupt „Ragged Glory“ bisher überraschend schwach abschneidet.

    „For the Turnstiles“ aus „On the Beach“ ist hier bisher auch nicht groß in Erscheinung getreten (bei @schaifala immerhin noch auf Platz 19 gelistet).
    Wenn der Track nun schonmal genannt wurde, gehört das auch mit einem Cover gewürdigt.
    Die kanadische Alt.Country Band The Be Good Tanyas (Frazey Ford, Samantha Parton, Trish Klein) hat den Song für ihr drittes und letztes, 2006 erschienenes Album „Hello Love“ gecovert.

    The Be Good Tanyas – For the Turnstiles

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11623485  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    @mr-blue folgt mit Liste Nr. 24.
    Auch an Dich die Frage, ob Du bei „Rockin‘ in the Free World“ die elektrische oder die akustische Version nominieren willst.

    Von der selbstpostulierten Beschränkung auf die Zeit bis „Decade“ ist hier allerdings nicht viel zu spüren. Immerhin acht Tracks aus Platten, die nach „Decade“ veröffentlicht wurden. Da gibt es andere Listen, die deutlich mehr in den Sechzigern und Siebzigern verhaftet sind.
    Eine Premiere gibt es auch mit dem Titeltrack aus „This Note’s for You“, überhaupt erst die zweite Nennung eines Tracks aus diesem Album.

    Das nehmen wir zum Anlaß für eine Coverversion des Songs.
    Van Christian, der u.a. bei den Serfers – dem Vorläufer von Green on Red – an den Drums gesessen hat und später die Tucson Desert Rock-Institution Naked Prey gründete, hat „This Note’s for You“ für das hier schon mehrmals erwähnte 99er-Tribute Album „This Note’s for You Too! – A Tribute to Neil Young“ gecovert.

    Van Christian – This Note’s for You

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11623501  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    @onkel-tom mit Liste Nr. 25.

    Eine eher „klassische“ Liste.
    „After the Gold Rush“ zusammen mit „Rust Never Sleeps“ mit jeweils vier Stimmen ganz vorne.
    Eine Premiere mit „Four Strong Winds“ (aus „Comes a Time“). Aber auch „Albuquerque“ (aus „Tonight’s the Night“) und „Eldorado“ (aus „Freedom“) jeweils erst zum dritten Mal genannt.

    Mit der Coverversion bleiben wir dieses Mal auf vertrautem Terrain.
    The Byrds haben „Cowgirl in the Sand“ für ihr letztes, selbstbetiteltes und 1973 veröffentlichtes Album aufgenommen. Gene Clark mit den Lead Vocals.

    The Byrds – Cowgirl in the Sand

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11623523  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Liste Nr. 26 kommt von @duplo.

    Und mit „Love Is a Rose“ haben wir nun den achtzehnten Track, der von einem der Teilnehmer an Platz 1 genannt wurde.
    Hätte nie gedacht, daß sich die Favoriten der Teilnehmer so ausdifferenzieren und daß wir so viele unterschiedliche Tracks auf dem Platz an der Sonne haben würden.

    Neben „Love Is a Rose“ gibt es noch drei weitere Premieren: „Human Highway“ (aus „Comes a Time“), „Throw Your Hatred Down“ (aus „Mirror Ball“) und „Kansas“ (aus „Homegrown“) jeweils erstmalig genannt.

    Dann wollen wir mal die Nummer 1 von @duplo mit einem Cover würdigen, und es dürfte ein bekanntes sein.
    Linda Ronstadt hat ihr Cover des Songs 1975 als Single veröffentlicht. Kurze Zeit später war die Aufnahme auch als Opening Track auf ihrem sechsten Album „Prisoner in Disguise“ enthalten. Herb Pedersen am Banjo und David Lindley an der Violine.

    Linda Ronstadt – Love Is a Rose

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11623555  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    @zappa1 steuert Liste Nr. 27 bei.

    Und wie bereits angekündigt spielt „Time Fades Away“ mit fünf genannten Tracks in dieser Liste die Hauptrolle. Aber auch „Sleeps with Angels“ mit seinen drei Nennungen scheint so eine Art heimlicher Favorit bei @zappa1 zu sein.

    Erstaunliche fünf Premieren, wobei drei davon „Time Fades Away“ entstammen, aber auch „Winterlong“ (aus „Decade“) und „Blue Eden“ (aus „Sleeps with Angels“) sind erstmals vertreten.

    zappa1
    Aber nachdem die Gitarren auf „Danger Bird“ sogar einen hartgesottenen Burschen wie Lou Reed vor Ergriffenheit zum Weinen brachten, …

    Großartige Nr. 1, die hier bisher etwas untergeht, deren Gitarrensound aber auch mir bei jedem Hören Gänsehaut verursacht.
    Nur @pipe-bowl (Platz 15), @sgt-floyd-pepper (Platz 8), ich selbst (Platz 4) und @sommer (Platz 12) hatten den Track bisher gelistet.

    Die Nummer 1 von @zappa1 muß mit einem Cover gewürdigt werden.
    27 – eine Band aus Boston/Massachusetts – haben ihr Cover als Closing Track ihres 1999 erschienenen Debütalbums „Songs from the Edge of the Wing“ veröffentlicht.

    27 – Dangerbird

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11623581  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich hätte ja gedacht, „keep on rocking in a free world“ steht in diesem Forum….

     

    …ganz weit oben auf den Listen für den  kanadischen Amirocker.

    --

    #11623615  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    morrisseysmotherIch hätte ja gedacht, „keep on rocking in a free world“ steht in diesem Forum…. …ganz weit oben auf den Listen für den kanadischen Amirocker.

    Habe ich auch irgendwie gedacht, aber bei der Anzahl an herausragenden Tracks…

    --

    #11623623  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Mich würde interessieren, ob schon jemand eine Coverversion gepostet hat („Oh, Lonesome Me“ und „Four Strong Winds“ fallen mir als erstes ein). Oder gab es bisher nur „written by“?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #11623683  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    01.Powderfinger
    02.After The Gold Rush
    03.Down By The River
    04.Southern Man
    05.Alabama
    06.Like A Hurricane
    07.Pocahontas
    08.Rockin‘ In The Free World (Electric Version)
    09.Albuquerque
    10.Cortez The Killer
    11.Ambulance Blues
    12.Change Your Mind
    13.Don’t Cry No Tears
    14.Running Dry (Requiem For The Rockets)
    15.Harvest
    16.Heart Of Gold
    17.Don’t Let It Bring You Down
    18.Hey Hey, My My (Into The Black)
    19.I’m The Ocean
    20.World On A String

    CBNC: Over And Over, Someday, Barstool Blues, On The Beach, Welfare Mothers, Sugar Mountain, Hangin‘ On A Limb, Unknown Legend, Come Baby Let’s Go Downtown.

     

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11623723  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    zappa1[…]
    15 – Don’t Be Denied (A.: Time Fades Away)
    […]

     
    Warum so tief?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11623727  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    morrisseysmother
    Ich hätte ja gedacht, „keep on rocking in a free world“ steht in diesem Forum….

    …ganz weit oben auf den Listen für den kanadischen Amirocker.

    Gefühlt einer der am häufigsten genannten Tracks dieser Umfrage.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11623743  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    @pinball-wizard beschließt mit Liste Nr. 28 den heutigen Tag.

    „After the Gold Rush“, „Harvest“ und „Rust Never Sleeps“ jeweils einträchtig mit drei Tracks vorne.
    „Powderfinger“ zum dritten Mal ganz vorne (allerdings in zwei unterschiedlichen Versionen).

    Premiere gibt’s dieses Mal keine, aber für „World on a String“ und „Don’t Cry No Tears“ war’s jeweils erst die zweite Nennung.

    Deshalb wählen wir „Don’t Cry No Tears“ dieses Mal auch für die Coverversion aus.
    Tony Dekker und seine Great Lake Swimmers haben ihr Cover für das im Jahr 2007 veröffentlichte Tribute Album „Borrowed Tunes II: A Tribute to Neil Young“ aufgenommen, das ähnlich wie die erste Ausgabe aus dem Jahr 1994 ausschließlich Coverversionen von kanadischen Musikern versammelte.

    Great Lake Swimmers – Don’t Cry No Tears

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.