Umfrage: Die 20 besten Tracks von Marillion

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von Marillion

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 317)
  • Autor
    Beiträge
  • #11478407  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    onkel-tomMeine Nummer 1 ist „Easter“. So weit kann ich das schon mal verraten.

    Ein Klassiker der Band, keine Frage. Wird bei mir wohl auch weit oben landen, ob es zur Nr. 1 reicht, da muss ich noch mal in mich gehen 😉.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11478429  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    onkel-tomHier könnte ich mich, mit vielen Hogarth Songs, mal zum Horst machen.

    Nichts anderes erwarte ich von dir.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11478431  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    mr-badlands

    onkel-tomMeine Nummer 1 ist „Easter“. So weit kann ich das schon mal verraten.

    Ein Klassiker der Band, keine Frage. Wird bei mir wohl auch weit oben landen, ob es zur Nr. 1 reicht, da muss ich noch mal in mich gehen 😉.

    Top 20, mehr nicht.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11478545  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ging dann doch ganz fix, wenn man es mal runterschreibt und sortiert. Bei der Platzierung habe ich aufgehört, mir einen zu großen Kopf zu machen.

    this strange engine

    neverland

    the invisible man

    the great escape/last of you/falling from the moon

    goodbye to all that/wave/mad/opium den/the slide/standing in the swing

    fugazi

    white russian

    ocean cloud

    seasons end

    sugar mice

    afraid of sunlight

    the space

    warm wet circles

    easter

    the leavers

    gazza

    chelsea monday

    interior lulu

    100 nights

    somewhere else (eigentlich nur wegen des bärenstarken Finales…der Anfang ist etwas lahmarschig)

     

     

     

    --

    #11478549  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    1. He Knows You Know
    2. Incommunicado
    3. Assassing
    4. Punch & Judy
    5. Kayleigh
    6. Market Square Heroes
    7. Lords Of The Backstage
    8. Forgotten Sons
    9. Script For A Jester’s Tear
    10. White Russian
    11. Incubus
    12. Slainte Mhath
    13. Waterhole
    14. Warm Wet Circles
    15. She Cameleon
    16. Blind Curve
    17. Freaks
    18. Jigsaw
    19. Pseudo Silk Komono
    20. White Feather

    Mit späteren Veröffentlichungen, soweit mir bekannt, kann ich nichts anfangen. Da ist nichts dabei, was in die Top 43 kommen könnte.

    --

    #11478555  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    1. Blind Curve
    2. Script For A Jester’s Tear
    3. Chelsea Monday
    4. She Chameleon
    5. That Time Of The Night
    6. The Great Escape
    7. Living With The Big Lie
    8. Bitter Suite
    9. Forgotten Sons
    10. Fugazi
    11. Pseudo Silk Kimono
    12. The Hollow Man
    13. The Leavers
    14. Seasons End
    15. The Web
    16. El Dorado
    17. The New Kings
    18. The Space…
    19. White Russian
    20. Ocean Cloud

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11479183  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    omalleyGing dann doch ganz fix, wenn man es mal runterschreibt und sortiert. Bei der Platzierung habe ich aufgehört, mir einen zu großen Kopf zu machen. this strange engine neverland the invisible man the great escape/last of you/falling from the moon goodbye to all that/wave/mad/opium den/the slide/standing in the swing fugazi white russian ocean cloud seasons end sugar mice afraid of sunlight the space warm wet circles easter the leavers gazza chelsea monday interior lulu 100 nights somewhere else (eigentlich nur wegen des bärenstarken Finales…der Anfang ist etwas lahmarschig)

    @omalley: Vielen Dank für Deine Liste, ich werde die Tracks von oben nach unten durch nummerieren.

    Du hast zwei Stücke ausgewählt, die in mehrere einzelne Teile gegliedert sind. D.h. dein Platz 4 läuft unter “The Great Escape” (inkl. “Last of you” & “Falling from the moon”), Platz 5 unter “Goodbye To All That” (inkl. “Wave”, “Mad”, Opium Den”, “The Slide” & “Standing in the swing”).

    Insgesamt eine schöne Liste mit einem Übergewicht für die Hogarth Phase. Ein Song von “This Strange Engine” auf der 1 erscheint evtl. als eher ungewöhnlich, doch der Titeltrack ist der mit Abstand beste Song des Albums. Und er ist auch einer der besten Longtracks der Hogarth Ära, keine Frage. Der Song wird allerdings oft übersehen.

    Besonders freut mich die Nennung von “Interior Lulu”, auch eine versteckte und oft übersehene Perle im Marillion Katalog. “Gaza” wird man wohl auch nicht häufig in dieser Umfrage lesen (leider ist der Song aktueller den je).

    --

    #11479193  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    alberto1. He Knows You Know 2. Incommunicado 3. Assassing 4. Punch & Judy 5. Kayleigh 6. Market Square Heroes 7. Lords Of The Backstage 8. Forgotten Sons 9. Script For A Jester’s Tear 10. White Russian 11. Incubus 12. Slainte Mhath 13. Waterhole 14. Warm Wet Circles 15. She Cameleon 16. Blind Curve 17. Freaks 18. Jigsaw 19. Pseudo Silk Komono 20. White Feather Mit späteren Veröffentlichungen, soweit mir bekannt, kann ich nichts anfangen. Da ist nichts dabei, was in die Top 43 kommen könnte.

    @alberto: Ein ganz andere Liste als die zuvor, auch Danke dafür. Diesmal nur die “Fish” Phase mit einer schönen Mischung. Platz 1 ist ein toller Song, “Incommunicado” ist erstaunlich hoch platziert und “White Feather” dürfte man wohl auch nicht sehr oft lesen. Mit “Script for a Jester’s Tear” und “Forgotten Sons” sind zwei Schwergewichte aus dem Debütalbum vertreten. Und “Market Square Heroes” genießt ja seit einigen Jahrzehnten Kultstatus.

    --

    #11479213  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mr-badlands

    omalleyGing dann doch ganz fix, wenn man es mal runterschreibt und sortiert. Bei der Platzierung habe ich aufgehört, mir einen zu großen Kopf zu machen. this strange engine neverland the invisible man the great escape/last of you/falling from the moon goodbye to all that/wave/mad/opium den/the slide/standing in the swing fugazi white russian ocean cloud seasons end sugar mice afraid of sunlight the space warm wet circles easter the leavers gazza chelsea monday interior lulu 100 nights somewhere else (eigentlich nur wegen des bärenstarken Finales…der Anfang ist etwas lahmarschig)

    @omalley: Vielen Dank für Deine Liste, ich werde die Tracks von oben nach unten durch nummerieren. Du hast zwei Stücke ausgewählt, die in mehrere einzelne Teile gegliedert sind. D.h. dein Platz 4 läuft unter “The Great Escape” (inkl. “Last of you” & “Falling from the moon”), Platz 5 unter “Goodbye To All That” (inkl. “Wave”, “Mad”, Opium Den”, “The Slide” & “Standing in the swing”). Insgesamt eine schöne Liste mit einem Übergewicht für die Hogarth Phase. Ein Song von “This Strange Engine” auf der 1 erscheint evtl. als eher ungewöhnlich, doch der Titeltrack ist der mit Abstand beste Song des Albums. Und er ist auch einer der besten Longtracks der Hogarth Ära, keine Frage. Der Song wird allerdings oft übersehen. Besonders freut mich die Nennung von “Interior Lulu”, auch eine versteckte und oft übersehene Perle im Marillion Katalog. “Gaza” wird man wohl auch nicht häufig in dieser Umfrage lesen (leider ist der Song aktueller den je).

    TSE ist einfach das Überstück für mich. Musikalisch großartig, Rothery vom Feinsten und dieser unglaublich tolle Text. Die 1 ist so locker verdient! gazza ist so wunderbar sperrig und ich muss Lust darauf haben. Ein langer Lauf und dabei die Zeit zu haben, die ersten 10 Minuten Aufbauarbeit bewusst mitzunehmen, bevor es sich in voller Pracht entfaltet ist jedesmal geil. Ich würde niemals gleich zum Ende springen…oder in das letzte Drittel. Genauso aktuell wie white russian im Moment. Fish erzählt auf einem Bootleg aus Milwaukee 1987 etwas über die Entstehung des Liedes. Das Konzert habe ich irgendwo auf Festplatte und mitten im Solo von sugar mice musste wohl jemand die Cassette drehen bei seiner Radioaufnahme…ärgerlich. ;-)

    lulu ist mir damals erst im Konzert bewusst geworen, die gut es wirklich ist. Die Liveversion von size matters ist sensationell. Hogarth singt sich die Seele raus und Rothery spielt eines seiner einzigartigen Soli. Dann flacht es ab, wird düster und Hogarth holt es gegen Ende wieder hoch mit zarter, leicht angerauter Stimme, die Band kommt in Fahrt, Mosley trommelt sogar und Hogarth gibt im Finale alles. lulu ist wie gazza für mich nur in voller Länge zu hören. Wie gesagt: size matters-Version!!

    Aber mir fällt aufgrund der Liste erst auf, dass meine Favoriten sich durch die komplette Bandhistorie ziehen. Habe ich auch nicht bei vielen Bands.

    --

    #11479217  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    atom1. Blind Curve 2. Script For A Jester’s Tear 3. Chelsea Monday 4. She Chameleon 5. That Time Of The Night 6. The Great Escape 7. Living With The Big Lie 8. Bitter Suite 9. Forgotten Sons 10. Fugazi 11. Pseudo Silk Kimono 12. The Hollow Man 13. The Leavers 14. Seasons End 15. The Web 16. El Dorado 17. The New Kings 18. The Space… 19. White Russian 20. Ocean Cloud

    @atom: Danke für Deine Liste! Das Übergewicht für die Fish Ära hatte ich bei Deiner Liste auch erwartet ;-).  “She Chameleon” hat bei mir beim Wiederhören auch deutlich dazu gewonnen. Von der Hogarth Phase sind Songs von den Alben “Seasons End”, “Brave”, “Marbles” und “F.E.A.R.” dabei. Bin gespannt, wieviele Tracks von letzterem in den Liste auftauchen werden. Interessant finde ich, dass “Pseudo Silk Kimono” schon zweimal genannt wurde. Da könnte man ja glatt “Kayleigh” und “Lavender” noch hinterher nennen.

    --

    #11479249  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    omalley

    mr-badlands

    omalleyGing dann doch ganz fix, wenn man es mal runterschreibt und sortiert. Bei der Platzierung habe ich aufgehört, mir einen zu großen Kopf zu machen. this strange engine neverland the invisible man the great escape/last of you/falling from the moon goodbye to all that/wave/mad/opium den/the slide/standing in the swing fugazi white russian ocean cloud seasons end sugar mice afraid of sunlight the space warm wet circles easter the leavers gazza chelsea monday interior lulu 100 nights somewhere else (eigentlich nur wegen des bärenstarken Finales…der Anfang ist etwas lahmarschig)

    @omalley: Vielen Dank für Deine Liste, ich werde die Tracks von oben nach unten durch nummerieren. Du hast zwei Stücke ausgewählt, die in mehrere einzelne Teile gegliedert sind. D.h. dein Platz 4 läuft unter “The Great Escape” (inkl. “Last of you” & “Falling from the moon”), Platz 5 unter “Goodbye To All That” (inkl. “Wave”, “Mad”, Opium Den”, “The Slide” & “Standing in the swing”). Insgesamt eine schöne Liste mit einem Übergewicht für die Hogarth Phase. Ein Song von “This Strange Engine” auf der 1 erscheint evtl. als eher ungewöhnlich, doch der Titeltrack ist der mit Abstand beste Song des Albums. Und er ist auch einer der besten Longtracks der Hogarth Ära, keine Frage. Der Song wird allerdings oft übersehen. Besonders freut mich die Nennung von “Interior Lulu”, auch eine versteckte und oft übersehene Perle im Marillion Katalog. “Gaza” wird man wohl auch nicht häufig in dieser Umfrage lesen (leider ist der Song aktueller den je).

    TSE ist einfach das Überstück für mich. Musikalisch großartig, Rothery vom Feinsten und dieser unglaublich tolle Text. Die 1 ist so locker verdient! gazza ist so wunderbar sperrig und ich muss Lust darauf haben. Ein langer Lauf und dabei die Zeit zu haben, die ersten 10 Minuten Aufbauarbeit bewusst mitzunehmen, bevor es sich in voller Pracht entfaltet ist jedesmal geil. Ich würde niemals gleich zum Ende springen…oder in das letzte Drittel. Genauso aktuell wie white russian im Moment. Fish erzählt auf einem Bootleg aus Milwaukee 1987 etwas über die Entstehung des Liedes. Das Konzert habe ich irgendwo auf Festplatte und mitten im Solo von sugar mice musste wohl jemand die Cassette drehen bei seiner Radioaufnahme…ärgerlich. lulu ist mir damals erst im Konzert bewusst geworen, die gut es wirklich ist. Die Liveversion von size matters ist sensationell. Hogarth singt sich die Seele raus und Rothery spielt eines seiner einzigartigen Soli. Dann flacht es ab, wird düster und Hogarth holt es gegen Ende wieder hoch mit zarter, leicht angerauter Stimme, die Band kommt in Fahrt, Mosley trommelt sogar und Hogarth gibt im Finale alles. lulu ist wie gazza für mich nur in voller Länge zu hören. Wie gesagt: size matters-Version!! Aber mir fällt aufgrund der Liste erst auf, dass meine Favoriten sich durch die komplette Bandhistorie ziehen. Habe ich auch nicht bei vielen Bands.

    Danke für Deine Erläuterungen, da bekomme ich glatt Lust mir diese drei Longtracks nochmal zu Gemüte zu führen. Die Live Version von “Size Matters” kenne ich nicht, es kann allerdings gut sein, dass ich damals ein Konzert der betreffenden Tour live miterlebt habe. Welche Tour war das denn?

    Insgesamt muss man schon anerkennen, wie großartig die Band live war und ist. Sowohl in den 80ern bis in die heutige Zeit.

    --

    #11479417  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    01. Forgotten sons
    02. Chelsea Monday
    03. Script for a jester’s tear
    04. Assassing
    05. She Chameleon
    06. Living with the big lie
    07. Hard as love
    08. White Russian
    09. The great escape
    10. The last straw
    11. Runaway
    12. Just for the record
    13. Neverland
    14. Incubus
    15. Blind curve
    16. Jigsaw
    17. The only unforgivable thing
    18. Heart of Lothian
    19. The web
    20. Under the sun

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11479461  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Wie angekündigt die „richtige“ Top20:

     

    01. Misplaced Childhood Part I
    02. Misplaced Childhood Part II
    03., Sugar Mice
    04. Script For A Jester’s Tear
    05. Grendel
    06. Freaks
    07. He knows You Know
    08. Lady Nina
    09. Slàinte Mhath
    10. Easter
    11. Garden Party
    12. The Web
    13. Jigsaw
    14. Tux On
    15. Warm Wet Circle
    16. That Time OF The Night
    17. The Web
    18. Fugazi
    19. Just For The Record
    20. Forgotten Sons

     

    und die für die Richtlinien der Umfrage angepasste:

     

    01.Pseudo Silk Kimono
    02. Kayleigh
    03. Lavender
    04. Bitter Suite
    05. Heart of Lothian
    06. Waterhole (Expresso Bongo)
    07. Lords of the Backstage
    08. Blind Curve
    09. Childhood’s End?
    10. White Feather
    11, Sugar Mice
    12. Script For A Jester’s Tear
    13. Grendel
    14. Freaks
    15. He knows You Know
    16. Lady Nina
    17. Slàinte Mhath
    18. Easter
    19. Garden Party
    20. The Web

    dann knapp gescheitert:
    Jigsaw
    Tux On
    Warm Wet Circle
    That Time OF The Night
    The Web
    Fugazi
    Just For The Record
    Forgotten Sons
    Three Boats Down From The Candy
    Seasons End
    Assassing
    Torch Song
    Chelsea Monday
    Holloway Girl

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11479463  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @mr-badlands size matters ist der Abend von der Fan Convention 2009. Sie haben einen Abend nur die „long ones“ gespielt und ich finde die CD großartig. Gibt es auch bei spotify.

    @pipe-bowl Auch eine interessante Liste. Marillion mit Hogarth haben für mich auch viel Schrott aufgenommen. hard as love ist da bei mir ganz vorne, wie auch cannibal surfbabe, beautiful, hooks in you, cover my eyes, the party, no one can, alone again in the lap of luxury, three minute boy, born to run, built in bastard radar, the damage, drilling holes, see it like a baby usw.. Das könnte auch eine gute Liste sein. Schrottwichteln, die 20 beschissensten Marillionsongs. Interessant, dass Deine Liste einiges enthält, was bei mir maximal im Mittelfeld landen würde (just for the record, under the sun, the only unforgivable thing, she chameleon). Aber so schwierig ist es für die Band eine Setlist zu bauen. Ich hätte am liebsten nur die Progorgasmen ab 10 Minuten, viele jedoch mögen gerade den Kram, auf den ich wenig Bock habe. Obwohl ich Riesenfan der Hogarthaera bin, finde ich auch, dass die Fishzeit konstanter in der Qualität war. Ob sie das über die folgenden 30 Jahre hätten halten können, wage ich auch mal zu bezweifeln und vergleiche einfach nicht.

    Ich bin sehr froh, dass es h geworden ist im Nachhinein. Seine Stimme ist ausserordentlich facettenreich und intensiv. Ausserdem ist er ein wunderbar sympathischer Frontmann. Er ist halt anders als Fish, aber mir fällt niemand ein, der mir mehr gefallen hätte…aus jetziger Sicht. Mit den qualitativen Schwankungen muss ich halt leben.

    Hab Karten für London im November. Mit tomtom zur Doublenight im Hammersmith Odeon. Bis dahin wird das nächste Album noch nicht da sein und sie werden zwar 1 – 2 neue Sachen spielen, aber ansonsten entspannt aufspielen. Da bin ich mal gespannt auf die Setlist. Kann großartig werden, kann auch mit viel Pech in die Hose gehen. Das Kölner Konzert für dieses Jahr ist jetzt auf 2022 verschoben, allerdings ist Köln nicht dabei, so fahren wir nach Eindhoven zum 2. Abend. Dann mit der kommenden Platte, die sie gerade im Studio aufnehmen.

    --

    #11479501  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    omalleyhard as love ist da bei mir ganz vorne…Schrottwichteln, die 20 beschissensten Marillionsongs.

    Kann ich gut mit leben. Geiler Track.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 317)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.