Umfrage: Die 20 besten Tracks von Marillion

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von Marillion

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 317)
  • Autor
    Beiträge
  • #11498109  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    @mr-badlands

    Deine Liste mit nur einem „Fish“ song, na ja, geschenkt und „Princess Alice And The Broken Arrow“ von „Magnum“ ist wirklich eine ganz tolle Platte.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11498227  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    1. Forgotten Sons
    2. The Great Escape
    3. Fugazi
    4. Easter
    5. Incubus
    6. Ocean Cloud
    7. White Russian
    8. Gaza
    9. King
    10.Heart Of Lothian
    11.The King Of Sunset Town
    12.Chelsea Monday
    13.He Knows You Know
    14.Brave
    15.The Space
    16.Kayleigh
    17.Lavender
    18.Berlin
    19.Living With The Big Lie
    20.Sounds That Can’t Be Made

    --

    #11498257  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wolfgang@mr-badlands Deine Liste mit nur einem „Fish“ song, na ja, geschenkt und „Princess Alice And The Broken Arrow“ von „Magnum“ ist wirklich eine ganz tolle Platte.

    @wolfgang: Ja, Magnum. Ich hatte die Band damals (das erste Mal überhaupt) zur “Princess Alice -Tour” im Colossaal in Aschaffenburg gesehen. Das hat mich umgehauen, ich habe danach nie wieder ein Konzert dort erlebt mit einer derart euphorischen Stimmung im Publikum. Nach jedem Song gab es “Hey, Hey…” Sprechchöre, von Beginn an. Das war schon einzigartig. Und die Stimme von Catley, das war mein bestes Konzert im Colossaal überhaupt. Hatte mir sogar ein Tour Poster im Anschluss mitgenommen.

    P.S. Waren “Magnum” nicht auch mal Vorgruppe von Marillion (zu Fish Zeiten)?

    --

    #11498261  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dengel1. Forgotten Sons 2. The Great Escape 3. Fugazi 4. Easter 5. Incubus 6. Ocean Cloud 7. White Russian 8. Gaza 9. King 10.Heart Of Lothian 11.The King Of Sunset Town 12.Chelsea Monday 13.He Knows You Know 14.Brave 15.The Space 16.Kayleigh 17.Lavender 18.Berlin 19.Living With The Big Lie 20.Sounds That Can’t Be Made

    @dengel: Danke für Deine Liste! Sehr schön, eine ziemlich ausgewogene Mischung, hatten wir bisher recht selten. “Brave” ist eine Premiere und “The King Of Sunset Town” wurde bisher auch kaum genannt. “Forgotten Sons” ist bei dieser Umfrage ein Favorit aus der Fish Zeit. 4 Songs aus “Seasons End” hatten wir in den Listen bisher, glaube ich, auch noch nicht.

    --

    #11498267  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    onkel-tomSchöne Liste @mr-badlands. Nur „Cover My Eyes“ hätte ich nicht gebraucht.

    @onkel-tom: Danke Dir. Der Song hat bei mir schon immer funktioniert, trotz der “Radio Tauglichkeit”.

    --

    #11498279  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @dengel Guter Mix. Besonders freut mich die Nennung der „Seasons End“ Titel.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11498307  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    onkel-tom Guter Mix. Besonders freut mich die Nennung der „Seasons End“ Titel.

    Seasons End ist für mich ein Album mit einer Sammlung guter Songs, während Brave in der Gesamtheit ein einheitlicheres Bild abgibt. Dies sind meine liebsten Alben der Hogarth-Ära.

    zuletzt geändert von dengel

    --

    #11498311  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    dengel

    onkel-tom Guter Mix. Besonders freut mich die Nennung der „Seasons End“ Titel.

    Seasons End ist ja auch das beste Album der Hogarth-Ära.

    Bei mir das viertbeste Album.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11498317  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    klausk

    dengel

    onkel-tom Guter Mix. Besonders freut mich die Nennung der „Seasons End“ Titel.

    Seasons End ist ja auch das beste Album der Hogarth-Ära.

    Bei mir das viertbeste Album.

    Habe meinen Post bearbeitet. Warst zu schnell.

    --

    #11498323  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    dengel

    klausk

    dengel

    onkel-tom Guter Mix. Besonders freut mich die Nennung der „Seasons End“ Titel.

    Seasons End ist ja auch das beste Album der Hogarth-Ära.

    Bei mir das viertbeste Album.

    Habe meinen Post bearbeitet. Warst zu schnell.

    Oh, hatte nicht auf die Zeit geguckt.
    Meine Hogarth-Top 5:
    Fuck Everyone And Run (F E A R) (2016)
    Marbles (2004)
    Sounds That Can’t Be Made (2012)
    Seasons End (1989)
    Brave (1994)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11498367  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    mr-badlands

    wolfgang@mr-badlands Deine Liste mit nur einem „Fish“ song, na ja, geschenkt und „Princess Alice And The Broken Arrow“ von „Magnum“ ist wirklich eine ganz tolle Platte.

    @wolfgang: Ja, Magnum. Ich hatte die Band damals (das erste Mal überhaupt) zur “Princess Alice -Tour” im Colossaal in Aschaffenburg gesehen. Das hat mich umgehauen, ich habe danach nie wieder ein Konzert dort erlebt mit einer derart euphorischen Stimmung im Publikum. Nach jedem Song gab es “Hey, Hey…” Sprechchöre, von Beginn an. Das war schon einzigartig. Und die Stimme von Catley, das war mein bestes Konzert im Colossaal überhaupt. Hatte mir sogar ein Tour Poster im Anschluss mitgenommen.
    P.S. Waren “Magnum” nicht auch mal Vorgruppe von Marillion (zu Fish Zeiten)?

    Das weiß ich nicht, habe weder die einen, noch die anderen, Live gesehen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11498491  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Marillion – Live Loreley 1987

    Hier die stimmungsvolle Eröffnung des Konzertes.

    Eben bei Wikipedia gesehen: Magnum und It Bites waren die Vorgruppen. Fantastische Location!
    Wäre ich dort dabei gewesen, wäre mein Top 20 wahrscheinlich anders ausgefallen 😉.
    Die Songs der Fish Ära gefallen mir schon, nur habe ich nicht diesen besonderen Bezug, wie zu den Hogarth Jahren.

    --

    #11498513  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und hier noch aus Chile (2017), aufgenommen während des Marillion Weekends in Santiago de Chile.

    Hogarth macht das sehr gut für meine Begriffe. Wenn man sich dagegen die Fish Versionen der letzten 20 Jahre anhört…

    Market Square Heroes

    --

    #11498519  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Hogarth singt die „Fish“ Nummern nicht gerne, da hat er sich jahrelang erfolgreich gegen gesträubt. Nur bei den Marillion Weekends lässt er fünfe mal gerade sein. Fish’s Stimme ist ähnlich wie die von Ian Anderson vollkommen im Eimer, da läßt sich nichts mehr dran ändern.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11498621  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wolfgangHogarth singt die „Fish“ Nummern nicht gerne, da hat er sich jahrelang erfolgreich gegen gesträubt. Nur bei den Marillion Weekends lässt er fünfe mal gerade sein. Fish’s Stimme ist ähnlich wie die von Ian Anderson vollkommen im Eimer, da läßt sich nichts mehr dran ändern.

    Mit der Stimme ist es leider so, wie Du beschreibst.

    Doch Marillion mit Hogarth haben regelmäßig Songs der Fish Ära in ihren Setlists gehabt.

    Zur Brave Tour spielten sie:
    ”Slainte Mhath”

    “Garden Party”

    Zur Afraid of Sunlight Tour:

    “Incommunicado” (als Opener), dazu “Hotel Hobbies”, “White Russian”, “Kayleigh”, “Lavender” und einen Teil von “Bitter Suite”

    Und 1999 hatten sie “Kayleigh”, “Lavender” und “Slainte Mhath” gespielt.

    Selbst 2016 (F.E.A.R. Tour) hatten sie “Kayleigh”, “Lavender”, “Bitter Suite” (Blue Angel) und “Heart of Lothian” gespielt. Und diese 4 als letzte Zugaben des Konzerts.

    Hogarth spielt die “eigenen Songs” natürlich lieber, doch er sträubt sich nicht, alte Sachen live zu spielen. Das scheint ein Gerücht zu sein, dass sich unter den “Fish” Anhängern hartnäckig hält.  ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 317)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.