Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Leonard Cohen
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 01. Avalanche 
 02. Diamonds In The Mine
 03. Famous Blue Raincoat
 04. Is This What You Wanted
 05. Chelsea Hotel #2
 06. Don’t Go Home With Your Hard-On
 07. Dress Rehearsal Rag
 08. Who By Fire
 09. Story Of Isaac
 10. The Butcher
 11. Bird On The Wire
 12. The Partisan
 13. Death Of A Ladies‘ Man
 14. So Long, Marianne
 15. Amen
 16. Different Sides
 17. Master Song
 18. Traveling Light
 19. Sing Another Song, Boys
 20. Lover Lover Lover-- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungBullitt pipe-bowlNa dann. Danke für die Info. War gar nicht despektierlich gemeint. Als Anlass, um sich über Cohen-Songs auszutauschen, finde ich den Thread ja toll. Ich hab nur mit Listen nichts mehr am Hut Alles gut. Wenn ein Austausch über Cohen und sein Werk durch und in dem Thread entsteht, ist das natürlich wünschenswert. Die reine Aussage, dass Du mit Listen nichts am Hut hat, hätte es dafür nicht unbedingt gebraucht. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill- Treaty
- Suzanne
- The Stranger Song
- Sisters of Mercy
- So Long, Marianne
- One of Us Cannot be Wrong
- The Partisan
- Bird on the Wire
- Last Year’s Man
- Dress Rehearsal Rag
- Joan of Arc
- Famous Blue Raincoat
- Hey, That’s No Way to Say Goodbye
- Love Calls You By Your Name
- Seems so long Ago, Nancy
- Is This What You Wanted
- Tonight Will Be Fine
- A Bunch of Lonesome Heroes
- Chelsea Hotel #2
- Who By Fire
 -- VigoTreaty Wow! Schöner Track. Bei mir nur knapp an der Liste vorbei. Aber Nummero Uno? Das ist überraschend. zuletzt geändert von pipe-bowl-- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl VigoTreaty Wow! Schöner Track. Bei mir nur knapp an der Liste vorbei. Aber Nummero Uno? Das ist überraschend. Jup. Sehe ihn schon so hoch. Ob er sich abnutzt muss nicht zeigen. Ansonsten glaube ich nur Tracks aus den ersten vier Alben, wobei mir die späteren auch weitem nicht so vertraut sind. -- beatgenroll Eine Liste ohne meinen Fave „So long Marianne“ leidet sowieso schon an einiger Qualität. Da bin ich voll bei dir. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 - Halleluljah
 2. I can’t forget 3. Hey, That’s No Way to Say Goodbye 4. So Long, Marianne 5. Suzanne 6. Take This Longing 7. Who by fire 8. Dance me to the end of love 9. I’m your man 10. First we take manhatten 11. Tower of Song 12. The Partisan 13. Morning Glory 14. Bird on the wire 15. True Love Leaves No Traces 16. Field Commander Cohen 17. Aint no cure for love 18. Seems so long ago, Nancy 19. Famous blue raincoat 20. Sisters of Mercy -- Zappadong 1. Halleluljah 
 4. So Long, Marianne
 10. First we take ManhattanHey, erfreulich, insbesondere das erstmalige Nennen des großen „Manhattan“. -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll1 Hallelujah 2 First we take Manhattan 3 Suzanne 4 So long, Marianne 5 Dance me to the End of Love 6 Bird on the Wire 7 Famous blue Raincoat 8 Sisters of Mercy 9 Chelsea Hotel #2 10 Amen 11 Tower of Song 12 I´m your Man 13 Ain´t no Cure for Love 14 Take this Waltz 15 The Future 16 Avalanche 17 Love calls you by your Name 18 Anthem 19 Waiting for the Miracle 20 Democracy -- schnief schnief di schneufVigo 
 Jup. Sehe ihn schon so hoch. Ob er sich abnutzt muss nicht zeigen. Ansonsten glaube ich nur Tracks aus den ersten vier Alben, wobei mir die späteren auch weitem nicht so vertraut sind.Find ich gut! Hatte es schon im Album-Thread geschrieben, für mich hat Treaty in Cohens Oevre in etwa den Stellenwert wie Hurt bei Cash. Eine weitere sehr subjektive Parallele fällt mir da auf: Wie bei Cash geht der populärste Song komplett an mir vorbei. So oft beide Künstler bei mir laufen, Hallelujah und Ring of Fire finden nicht statt. -- Bullitt Vigo Jup. Sehe ihn schon so hoch. Ob er sich abnutzt muss nicht zeigen. Ansonsten glaube ich nur Tracks aus den ersten vier Alben, wobei mir die späteren auch weitem nicht so vertraut sind. Find ich gut! Hatte es schon im Album-Thread geschrieben, für mich hat Treaty in Cohens Oevre in etwa den Stellenwert wie Hurt bei Cash. Eine weitere sehr subjektive Parallele fällt mir da auf: Wie bei Cash geht der populärste Song komplett an mir vorbei. So oft beide Künstler bei mir laufen, Hallelujah und Ring of Fire finden nicht statt. Bin da immer irritiert, ist „Hallelujah“ wirklich sein „populärster“ Song? Würde mich jemand danach fragen, ich würde wohl immer „Suzanne“ oder „Marianne“ nennen. Und „Ring Of Fire“ ist am besten von Zappa…   
 zuletzt geändert von zappa1-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Zappa1 Bin da immer irritiert, ist „Hallelujah“ wirklich sein „populärster“ Song? Würde mich jemand danach fragen, ich würde wohl immer „Suzanne“ oder „Marianne“ nennen. Würde ich auch sagen. -- Harry Rag01. Avalanche Schöne Liste. Könnte bei mir ähnlich aussehen (bis auf die Tracks von „Old Ideas“, die ich nicht so schätze). -- Zappa1Bin da immer irritiert, ist „Hallelujah“ wirklich sein „populärster“ Song? Würde mich jemand danach fragen, ich würde wohl immer „Suzanne“ oder „Marianne“ nennen. Und „Ring Of Fire“ ist am besten von Zappa… Also wenn man gegenwärtig so die Klickzahlen bei diversen Plattformen zur Orientierung nimmt, dürfte das klar auf Hallelujah hinauslaufen. Die Verbreitung über die Fülle an Coverversionen mal außen vor gelassen. Der Song hat sich ja inzwischen so verselbstständig, dass ihn viele wohl gar nicht mehr direkt mit Cohen in Verbindung bringen. Genau, die Zappa-Version hab ich vermutlich öfter gehört als die von Cash.   -- Bullitt Zappa1Bin da immer irritiert, ist „Hallelujah“ wirklich sein „populärster“ Song? Würde mich jemand danach fragen, ich würde wohl immer „Suzanne“ oder „Marianne“ nennen. Und „Ring Of Fire“ ist am besten von Zappa… Also wenn man gegenwärtig so die Klickzahlen bei diversen Plattformen zur Orientierung nimmt, dürfte das klar auf Hallelujah hinauslaufen. Die Verbreitung über die Fülle an Coverversionen mal außen vor gelassen. Der Song hat sich ja inzwischen so verselbstständig, dass ihn viele wohl gar nicht mehr direkt mit Cohen in Verbindung bringen. Genau, die Zappa-Version hab ich vermutlich öfter gehört als die von Cash. ? Okay, das stimmt natürlich. Ich habe natürlich auch die 70er Jahre im Kopf, wo „Suzanne“ und insbesondere „Marianne“ allgegenwärtig waren und auch viel im Radio liefen. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
- 
		
Schlagwörter: Beste Tracks, Fave Tracks, Leonard Cohen, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






