Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage : Die 20 besten Tracks von Elton John
-
AutorBeiträge
-
zappa1
mozza
zappa1
Was wären deine Favoriten von Captain And The Kid?
Da ich das Album erst gestern Abend noch mal intensiv gehört habe, kann ich das ganz genau sagen: Mit großem Abstand mein Favorit auf diesem Album ist der Titelsong, gefolgt von „Wouldn’t Have You Any Other Way (NYC)“, „Blues Never Fade Away“ und „Postcards from Richard Nixon“.
Ja, wäre bei mir auch in etwa so. Vor allem der Titeltrack.
Den hatte ich sogar in meiner ersten Vorauswahlliste noch drinnen.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbungonkel-tom
mozza
rockart
Im Ernst? Ich fand diesen Song damals damals stark überbewertet, gehypt auch durch das Video. Passte halt gut in die Glasnost/Perestroika-Zeit. Hier wird er sehr (zurecht vielleicht) schwach gerankt bzw. gar nicht erwähnt. Es gibt melodisch sehr viel stärkere Songs von ihm.Mir zu schlagerhaft.
Ja, klar im Ernst. Ich finde es interessant, wie sehr dieser Song polarisiert. Es gibt einen Thread im Forum, in dem man die Chart-Hits der 80er besternen kann – da hat „Nikita“ fast das gesamte Wertungsspektrum von * bis ***** abgedeckt.
Bei mir dann eher *****.
Bei mir nicht ganz aber immer noch in der 40ziger Liste … ich hab ne Schwäche für Nikita
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Nikita spaltet die Männer – habe den Thread Sterne für die deutschen # 1-Hits der Eighties gerade noch mal quergelesen, dieser Song wird mit *, *1/2, **, **1/2, ***, ***1/2, **** und ***** bewertet.
Wenn ich nichts übersehen habe, fehlt nur ****1/2. Dürfte wohl kaum einem anderen Song aus den Charts in diesem Thread so ergangen sein. Schon bemerkenswert, finde ich!
--
Going down in KackbratzentownmozzaJawoll, das freut mich
Und hätte ich gar nicht erwartet.
Ich habe mal vor einiger Zeit eine Top30 gepostet und da war „Nikita“ auf Platz 20.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
mozzaJawoll, das freut mich
Und hätte ich gar nicht erwartet.
Ich habe mal vor einiger Zeit eine Top30 gepostet und da war „Nikita“ auf Platz 20.
Im Thread „Sterne für die deutschen # 1-Hits der Eighties“ hast du „Nikita“ noch mit **** bedacht.
--
Going down in KackbratzentownIch höre gerade mal einige Tracks aus bisher veröffentlichten Listen, die ich bisher nicht oder nicht gut kannte. Ganz schlimm fand ich „Durban Deep“, schwach auch „Too Low For Zero“ und „Crystal“. Klasse hingegen „The One“. Das ist ganz großes Kino. Der kommt zumindest mal in die 50er Auswahl.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mozza
onkel-tom
mozzaJawoll, das freut mich
Und hätte ich gar nicht erwartet.
Ich habe mal vor einiger Zeit eine Top30 gepostet und da war „Nikita“ auf Platz 20.
Im Thread „Sterne für die deutschen # 1-Hits der Eighties“ hast du „Nikita“ noch mit **** bedacht.
Dann habe ich mich wohl bei der Liste eines besseren besonnen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomIch höre gerade mal einige Tracks aus bisher veröffentlichten Listen, die ich bisher nicht oder nicht gut kannte. Ganz schlimm fand ich „Durban Deep“, schwach auch „Too Low For Zero“ und „Crystal“. Klasse hingegen „The One“. Das ist ganz großes Kino. Der kommt zumindest mal in die 50er Auswahl.
Oh, die mag ich alle sehr gerne.
Und ganz besonders „The One“, wenn eine Metapher aus dem Bereich der Konditorei gestattet ist: Dies ist eine mehrstöckige Sahnetorte mit Glitzerkonfetti.
--
Going down in KackbratzentownNikita *****
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Nikita *****
Jawoll, so ist es.
Ich glaube, ich habe eine ungefähre Vorstellung davon, wie deine Top 20 aussehen könnte.
--
Going down in KackbratzentownSowas wie hier sollten wir wieder öfter machen. Dann kommt wieder ein bisschen mehr „Leben in die Bude“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mozza
zappa1Nikita *****
Jawoll, so ist es. Ich glaube, ich habe eine ungefähre Vorstellung davon, wie deine Top 20 aussehen könnte.
Vielleicht schaffe ich sie heute noch, muss noch paar Sachen querhören.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
mozza
zappa1Nikita *****
Jawoll, so ist es. Ich glaube, ich habe eine ungefähre Vorstellung davon, wie deine Top 20 aussehen könnte.
Vielleicht schaffe ich sie heute noch, muss noch paar Sachen querhören.
Bin gespannt, wie viele Übereinstimmungen wir haben werden. Ich denke, meine Liste wird in den kommenden Tagen fertig. Der emotionale Ansatz hat das ganze Unterfangen beschleunigt.
--
Going down in Kackbratzentownonkel-tomSowas wie hier sollten wir wieder öfter machen. Dann kommt wieder ein bisschen mehr „Leben in die Bude“.
Vielleicht könnte man so eine Liste mal mit „Billy Joel“ machen, der ist für mich sowieso der bessere „Elton“.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei einer Billy Joel – Liste wäre ich auch dabei.
Musikalisch unterscheiden sich die beiden aber schon derart, dass die Gemeinsamkeit eigentlich nur darin liegt, dass beide Pianisten sind.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.