Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage : Die 20 besten Tracks von Elton John
-
AutorBeiträge
-
doc-f … sondern ich finde es kaum möglich, die wirklich zu ranken
Dieses Problem plagt mich seit gestern auch.
Letztendlich sind es bei mir nur Platz 1 und 2, die feststehen. Und das seit der ersten Hälfte der 70er.
Danach wirds schon schwierig, weil ich sie alle wertschätze und sie wichtig für mich sind, hab da jedem Track gegenüber ein schlechtes Gewissen, wenn er weiter hinten auftaucht…
zuletzt geändert von zappa1--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Werbungzappa1
doc-f … sondern ich finde es kaum möglich, die wirklich zu ranken
Dieses Problem plagt mich seit gestern auch. Letztendlich sind es bei mir nur Platz 1 und 2, die feststehen. Und das seit der ersten Hälfte der 70er. Danach wirds schon schwierig, weil ich sie alle wertschätze und sie wichtig für mich sind, hab da jedem Track gegenüber ein schlechts Gewissen, wenn er weiter hinten auftaucht…
So geht es mir auch! Ich bringe das kaum übers Herz, zu ranken. Bei mir stehen bisher nur die Plätze 1 bis 3.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
zappa1
doc-f … sondern ich finde es kaum möglich, die wirklich zu ranken
Dieses Problem plagt mich seit gestern auch. Letztendlich sind es bei mir nur Platz 1 und 2, die feststehen. Und das seit der ersten Hälfte der 70er. Danach wirds schon schwierig, weil ich sie alle wertschätze und sie wichtig für mich sind, hab da jedem Track gegenüber ein schlechts Gewissen, wenn er weiter hinten auftaucht…
So geht es mir auch! Ich bringe das kaum übers Herz, zu ranken. Bei mir stehen bisher nur die Plätze 1 bis 3.
Habe gestern auch mal ne vorläufige Top 20 gemacht und schiebe seitdem ewig hin und her…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
Habe gestern auch mal ne vorläufige Top 20 gemacht und schiebe seitdem ewig hin und her…
Genauso verfahre ich auch zurzeit.
Kompositorisch sind so viele Songs herausragend, ich versuche mich darauf zu konzentrieren, welche mich am stärksten emotionalisieren. Macht die Auswahl nicht wesentlich leichter, aber ich glaube, nur so geht es.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
zappa1
Habe gestern auch mal ne vorläufige Top 20 gemacht und schiebe seitdem ewig hin und her…
Genauso verfahre ich auch zurzeit. Kompositorisch sind so viele Songs herausragend, ich versuche mich darauf zu konzentrieren, welche mich am stärksten emotionalisieren. Macht die Auswahl nicht wesentlich leichter, aber ich glaube, nur so geht es.
Was wären deine Favoriten von Captain And The Kid?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
Was wären deine Favoriten von Captain And The Kid?
Da ich das Album erst gestern Abend noch mal intensiv gehört habe, kann ich das ganz genau sagen:
Mit großem Abstand mein Favorit auf diesem Album ist der Titelsong, gefolgt von „Wouldn’t Have You Any Other Way (NYC)“, „Blues Never Fade Away“ und „Postcards from Richard Nixon“.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMeine Vorauswahl hat jetzt knappe 40 Tracks, also noch um die Hälfte streichen … das wird hart und dann auch noch plazieren .. es sind zum Glück noch ein paar Tage bis zur Abgabe
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Ja, zur Zeit bringen mich nicht nur die Temperaturen zum Schwitzen…
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza@cycleandale
Aber was ist mit „Nikita“Im Ernst? Ich fand diesen Song damals schon stark überbewertet, gehyped auch durch das Video. Passte halt gut in die Glasnost/Perestroika-Zeit.
Hier wird er sehr (zurecht vielleicht) schwach geranked bzw. gar nicht erwähnt.
Es gibt melodisch sehr viel stärkere Songs von ihm. Mir persönlich zu schlagerhaft.--
rockart
Im Ernst? Ich fand diesen Song damals damals stark überbewertet, gehypt auch durch das Video. Passte halt gut in die Glasnost/Perestroika-Zeit. Hier wird er sehr (zurecht vielleicht) schwach gerankt bzw. gar nicht erwähnt. Es gibt melodisch sehr viel stärkere Songs von ihm.Mir zu schlagerhaft.
Ja, klar im Ernst.
Ich finde es interessant, wie sehr dieser Song polarisiert. Es gibt einen Thread im Forum, in dem man die Chart-Hits der 80er besternen kann – da hat „Nikita“ fast das gesamte Wertungsspektrum von * bis ***** abgedeckt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza
rockart
Im Ernst? Ich fand diesen Song damals damals stark überbewertet, gehypt auch durch das Video. Passte halt gut in die Glasnost/Perestroika-Zeit. Hier wird er sehr (zurecht vielleicht) schwach gerankt bzw. gar nicht erwähnt. Es gibt melodisch sehr viel stärkere Songs von ihm.Mir zu schlagerhaft.
Ja, klar im Ernst.
Ich finde es interessant, wie sehr dieser Song polarisiert. Es gibt einen Thread im Forum, in dem man die Chart-Hits der 80er besternen kann – da hat „Nikita“ fast das gesamte Wertungsspektrum von * bis ***** abgedeckt.Ja, das ist interessant. Jeder sieht Elton John ein bisschen anders.
--
Ich kann ja mal raten, welche Songs in deiner Top 20 sein könnten… ?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
zappa1
Was wären deine Favoriten von Captain And The Kid?
Da ich das Album erst gestern Abend noch mal intensiv gehört habe, kann ich das ganz genau sagen: Mit großem Abstand mein Favorit auf diesem Album ist der Titelsong, gefolgt von „Wouldn’t Have You Any Other Way (NYC)“, „Blues Never Fade Away“ und „Postcards from Richard Nixon“.
Ja, wäre bei mir auch in etwa so. Vor allem der Titeltrack.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza
rockart
Im Ernst? Ich fand diesen Song damals damals stark überbewertet, gehypt auch durch das Video. Passte halt gut in die Glasnost/Perestroika-Zeit. Hier wird er sehr (zurecht vielleicht) schwach gerankt bzw. gar nicht erwähnt. Es gibt melodisch sehr viel stärkere Songs von ihm.Mir zu schlagerhaft.
Ja, klar im Ernst. Ich finde es interessant, wie sehr dieser Song polarisiert. Es gibt einen Thread im Forum, in dem man die Chart-Hits der 80er besternen kann – da hat „Nikita“ fast das gesamte Wertungsspektrum von * bis ***** abgedeckt.
Bei mir dann eher *****.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Jawoll, das freut mich
Und hätte ich gar nicht erwartet.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.