Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 136)
  • Autor
    Beiträge
  • #12236941  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Das ist aber nicht so gut. Hast ja noch ’ne Woche Zeit…

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12236959  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Als Fan von Schnulzen, hier Aerosmith- Schnulzen, habe ich mir damals die CD- Single geholt von I Don’t Wanna Miss a Thing. Da ist eine hübsche kleine Reprise drauf, die auf der Single von etwas Gelaber über „Animal Crackers“ (Der Marx- Bros.- Film?) des Liebespaares überlagert wird. Hier im getragenen Mittelteil nicht zu hören, bevor Steven wieder akustisch singt. Hab den Film nie gesehen, das Genre ist nicht so meins. Aber Liv eh  :rose:

    Armageddon – Animal Crackers love scene music by Steven Tyler – Soundtrack (youtube.com)

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12237457  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    1. Janie’s got a gun
    2. Love in an elevator
    3. Cryin‘
    4. Crazy
    5. Dream on
    6. I don’t want to miss a thing
    7. Hole in my soul
    8. The other side
    9. Amazing
    10. What it takes
    11. Livin‘ on the edge
    12. Seasons of wither
    13. Angel
    14. Walk this way
    15. Dude (looks like a lady)
    16. Pink
    17. Nobody’s fault
    18. Sweet emotion
    19. Magic touch
    20. Kings and queens

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12237463  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Bin in den frühen 90ern durch GN’R, die Aerosmith ja regelmäßig als Referenz nannten, auf die Band gestoßen. Hatte mir seinerzeit Pump und Get A Grip zugelegt, beide Alben aber mittlerweile wieder abgegeben. Schlecht waren die nicht, brauche sie aber nicht (mehr) in der Sammlung und würde sie mir heute auch nicht mehr gezielt anhören.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12237465  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Bis auf einige Songs sind Aerosmith auch nicht so mein Ding. Lustig fand ich in den 90ern ein paar Kolleginnen von mir, die auf einmal Aerosmith Fans waren, weil die doch so süße Balladen machen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12237471  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Also ihr beide könnt leider dazu gar nichts sagen, weil ihr fast nichts kennt. Erkenntnisgewinn? Ich bin schon kleiner Fan……….

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12237479  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Ist doch schön, das du ein kleiner Fan bist, ich würde schon eine Top 20 hinbekommen, aber dafür kenne ich insgesamt zu wenig, um eine Liste zu machen, die ihr Schaffen abdeckt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12237489  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    gipettoHatte mir seinerzeit Pump und Get A Grip zugelegt, beide Alben aber mittlerweile wieder abgegeben.

    Waren ja auch die falschen Alben. Aber für Permanent Vacation ist es jetzt wohl zu spät.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #12237519  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    sparch

    gipettoHatte mir seinerzeit Pump und Get A Grip zugelegt, beide Alben aber mittlerweile wieder abgegeben.

    Waren ja auch die falschen Alben. Aber für Permanent Vacation ist es jetzt wohl zu spät.

    Wenn man die Pump und die Permanent Vacation nebeneinanderlegt … worin liegen die Unterschiede, worin die Gemeinsamkeiten bei der Betrachtung?

    Das ist übrigens das Tour-Poster, das jahrelang in meiner Bude hing:

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12237541  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Die „Permanent Vacation“ von 1987 (war nach „Get a Grip“ mein zweites Album der Band) klingt mehr nach einem ausgelassenen Spaß- und Party-Album, allein wenn man sich den Titelsong anhört. Die „Pump“ von 1989, zwei Jahre später, dagegen klingt in ihrer Gesamtatmosphäre dunkler („Janie’s got a Gun“). Obwohl es Aerosmith ja auch auf der „Pump“ krachen lassen, vor allem bei „Love in an Elevator“.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12237547  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    sparch

    gipettoHatte mir seinerzeit Pump und Get A Grip zugelegt, beide Alben aber mittlerweile wieder abgegeben.

    Waren ja auch die falschen Alben. Aber für Permanent Vacation ist es jetzt wohl zu spät.

    Och nö. Die Band auf der Höhe ihres Schaffens. Tolles, catchy Songwriting, klasse Produktion, live gut gemischt* grossartig. Verglichen mit dem Debut und folgenden Alben eine andere Band, obwohl da natürlich die Ansätze schon da waren. Was ich immer mochte, war die Zeit, die sie sich für Intros nahmen, Sweet Emotion et al. Die teils frechen Videos passten auch prima in die Zeit.

    *Das schlimmste Konzert ever von allen Bands in der Schleyerhalle in Stuttgart. So scheisse gemischt, ein einziger Sumpf. Die Band konnte aber nix dafür.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12237553  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    stormy-monday

    sparch

    gipettoHatte mir seinerzeit Pump und Get A Grip zugelegt, beide Alben aber mittlerweile wieder abgegeben.

    Waren ja auch die falschen Alben. Aber für Permanent Vacation ist es jetzt wohl zu spät.

    Och nö. Die Band auf der Höhe ihres Schaffens. Tolles, catchy Songwriting, klasse Produktion, live gut gemischt* grossartig. Verglichen mit dem Debut und folgenden Alben eine andere Band, obwohl da natürlich die Ansätze schon da waren. Was ich immer mochte, war die Zeit, die sie sich für Intros nahmen, Sweet Emotion et al. Die teils frechen Videos passten auch prima in die Zeit. *Das schlimmste Konzert ever von allen Bands in der Schleyerhalle in Stuttgart. So scheisse gemischt, ein einziger Sumpf. Die Band konnte aber nix dafür.

    1993? Vorprogramm Mr. Big?

    Da war ich auch. Leider :negative:

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #12237563  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    ford-prefectDie „Permanent Vacation“ von 1987 (war nach „Get a Grip“ mein zweites Album der Band) klingt mehr nach einem ausgelassenen Spaß- und Party-Album, allein wenn man sich den Titelsong anhört. Die „Pump“ von 1989, zwei Jahre später, dagegen klingt in ihrer Gesamtatmosphäre dunkler („Janie’s got a Gun“). Obwohl es Aerosmith ja auch auf der „Pump“ krachen lassen, vor allem bei „Love in an Elevator“.

    Gilt das nicht für alle Aerosmith Alben? Ansonsten hatte ich ja weiter oben schon beschrieben, was Permanent Vacation für mich so herausragend macht im Aerosmith Katalog. Klar ist der Titeltrack ein Partysong, aber was für einer. Alleine die Steeldrums kicken mich jedes Mal.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #12237567  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    gipettoBin in den frühen 90ern durch GN’R, die Aerosmith ja regelmäßig als Referenz nannten, auf die Band gestoßen. Hatte mir seinerzeit Pump und Get A Grip zugelegt, beide Alben aber mittlerweile wieder abgegeben.

    Wobei sich Guns N‘ Roses dabei sicherlich auf die Phase bezogen als der Rock von Aerosmith noch wirklich sleazy war und noch nicht glattgebügelt und durchsetzt von schnulzigen Balladen, was ja spätestens auf „Get a grip“ ausuferte.

    stormy-monday

    sparchWaren ja auch die falschen Alben.

    Och nö. Die Band auf der Höhe ihres Schaffens. Tolles, catchy Songwriting, klasse Produktion, live gut gemischt* grossartig. Verglichen mit dem Debut und folgenden Alben eine andere Band, obwohl da natürlich die Ansätze schon da waren.

    Och nö? Och ja. Auf dem Peak war die Band 1975 und 1976. Jung, wild, unverbraucht und Jack Douglas hat die Stärken der Band auch bestens herausgebracht und muss sich sicherlich nicht vor den späteren Produktionen von Bruce Fairbairn verstecken.

    Aber das scheint ja hier deutlich die Minderheiten-Meinung zu sein, wenn ich so auf die bisherigen Listen schaue. Lediglich „ediski“, „shanks“, „jimmydean“ und mit kleinen Abstrichen „madmartl“ würdigen das Frühwerk. Mit allen anderen Teilnehmern komme ich auf maximal 5 Übereinstimmungen. Ich bin erstaunt und gebe hier aber gerne den Horst.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12237593  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    mc-weissbier

    stormy-monday *Das schlimmste Konzert ever von allen Bands in der Schleyerhalle in Stuttgart. So scheisse gemischt, ein einziger Sumpf. Die Band konnte aber nix dafür.

    1993? Vorprogramm Mr. Big? Da war ich auch. Leider

    Ja. November 1993.

     

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 136)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.