Umfrage: Die 20 besten Tracks von ABBA

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von ABBA

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 625)
  • Autor
    Beiträge
  • #11420647  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Also ich warte auf die Liste Nummer 20, dann gibt es einen Zwischenstand.:)

    jimmydeanfür mich bis jetzt am unterbewertstesten: so long

    Würde ich mit Blick auf den Zwischenstand gar nicht mal sagen, der Song reißt mehr, als ich vermutet hätte. Insgesamt aber sicher eine der unterschätzesten ABBA-Singles, war seinerzeit auch nur in Deutschland halbwegs erfolgreich.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11420691  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,647

    plattensammler

    <
    ABBA sind tatsächlich tief in ihrem Herzen Prog-Rocker. Da muss ich mir Eagle doch noch mal genauer anhören!

    wobei: „arrival“ wurde ja sogar von mike oldfield gecovert…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11420693  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    jimmydean

    plattensammler

    < ABBA sind tatsächlich tief in ihrem Herzen Prog-Rocker. Da muss ich mir Eagle doch noch mal genauer anhören!

    wobei: „arrival“ wurde ja sogar von mike oldfield gecovert…

     

    Der ist ja auch DER Hammerproger! :scratch:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11420707  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    wolfgang

    zappa1Der Adler ist schon immer an mir vorbeigeflogen. Bin immer wieder überrascht, wie hoch der Track hier im Forum geschätzt wird. Einer der ganz wenigen ABBA-Tracks, den ich nie besonders mochte.

    Das wird wohl daran liegen, das dem Track absolut nichts schlagerhaftes oder kitschiges anhaftet.

    Bei Eagle könnte der hymnische Refrain auch durchaus in einem Rock-Kontext stehen, vielleicht liegt es daran. Ich stell mir gerade eine Version von Iron Maiden vor…

    --

    #11420817  | PERMALINK

    john-cope
    Old Sheldon

    Registriert seit: 18.03.2009

    Beiträge: 774

    01 I Let The Music Speak
    02 S.O.S.
    03 Knowing Me, Knowing You
    04 When All Is Said And Done
    05 The Winner Takes It All
    06 Mamma Mia
    07 Super Trouper
    08 The Visitors
    09 Like An Angel Passing Through My Room
    10 I Wonder (Departure)

    11 Eagle
    12 Intermezzo No. 1
    13 The Day Before You Came
    14 The Name Of The Game
    15 Cassandra
    16 Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)
    17 The Way Old Friends Do
    18 Arrival
    19 On And On And On
    20 Nina, Pretty Ballerina

    --

    #11420891  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Danke @ john-cope, damit liegen die ersten 20 Listen vor. Wunderbare Nummer 1 und endlich erfährt auch „I Wonder (Departure)“ den verdienten Respekt. Der Benny in uns allen freut sich auch über die Ersterwähnung von „Intermezzo No. 1“.:)

    Zeit für einen kleinen Zwischenstand:

    Sage und schreibe 72 Tracks von rund 100 offiziellen englischsprachigen Studio-Veröffentlichungen wurden bereits genannt, darunter bislang nur eine spezielle Version (der „Full Length“-Mix von „On And Ond And On“). Noch ungenannt blieben bislang u. a. das eigentlich doch recht bekannte „Happy New Year“. Die charmante 1973er-Single „Love Isn’t Easy“, das unterschätzte Funk-Experiment „My Mama Said“, das glamige „Bang-A-Boomerang“, das verspielte „Dum Dum Diddle“, Agnethas intimes „Andante Andante“ und die exklusiven B-Seiten „Happy Hawaii“, „Lovelight“ und „Elaine“ hätten noch ein wenig Liebe verdient.:) PS: Und auch „The King Has Lost His Crown“, „Kisses Of Fire“ und „Two For The Price Of One“.

    Der Spitzenreiter setzt sich langsam ab, doch Platz 2 ist noch nicht komplett abgehängt. Platz 3 kann bislang die meisten Spitzenplatzierungen auf sich vereinen. Insgesamt 9 Titel wurden bislang als Top-Favoriten genannt, davon 3 nur einmal.

    Und weiter geht’s, ich hätte gerne noch mindestens 20 weitere Listen.:)

    --

    #11420895  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Nebenbei bemerkt bin total begeistert von seinem Auswertungstool, das mir @ sommer netterweise zur Verfügung gestellt hat. Man muss sich ein wenig reindenken (danke für die Geduld :)), aber es lohnt sich, ein sehr geschmeidiges Werkzeug, die Listen müssen nicht einmal in der Darstellungsweise vereinheitlicht werden.

    --

    #11420905  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    john-cope01 I Let The Music Speak

    20 Nina, Pretty Ballerina

    Fein, dass noch jemand die Nina mag! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11420913  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    wenzel

    wolfgang

    zappa1Der Adler ist schon immer an mir vorbeigeflogen. Bin immer wieder überrascht, wie hoch der Track hier im Forum geschätzt wird. Einer der ganz wenigen ABBA-Tracks, den ich nie besonders mochte.

    Das wird wohl daran liegen, das dem Track absolut nichts schlagerhaftes oder kitschiges anhaftet.

    Bei Eagle könnte der hymnische Refrain auch durchaus in einem Rock-Kontext stehen, vielleicht liegt es daran. Ich stell mir gerade eine Version von Iron Maiden vor…

    Genau, in einem Medley zusammen mit „Where Eagles Dare“.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11420933  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    wenzel

    wolfgang

    zappa1Der Adler ist schon immer an mir vorbeigeflogen. Bin immer wieder überrascht, wie hoch der Track hier im Forum geschätzt wird. Einer der ganz wenigen ABBA-Tracks, den ich nie besonders mochte.

    Das wird wohl daran liegen, das dem Track absolut nichts schlagerhaftes oder kitschiges anhaftet.

    Bei Eagle könnte der hymnische Refrain auch durchaus in einem Rock-Kontext stehen, vielleicht liegt es daran. Ich stell mir gerade eine Version von Iron Maiden vor…

    Ja, würde auf jeden Fall als große 80er Rock-Hymne durchgehen!

    Ich hab mir „Eagle“ vorhin noch mal angehört und da passiert einfach nichts. Das zieht sich so hin, kommt nicht auf den Punkt und am Ende bin ich ratlos. Dazwischen auch immer noch ne kitschige und nervige Andenflöte. Da war viel gewollt aber es wurde nicht Fisch und nicht Fleisch. Zumindest für mich. Ist ja nicht so, dass ich abschalte, wenn „Eagle“ läuft, aber wie schon gesagt, fliegt an mir vorbei.

    Da setze ich dann tatsächlich lieber den weißen Sombrero auf, da kann ich wenigstens ein wenig lächeln… und gesangstechnisch ist auch der „Sombrero“ über jeden Zweifel erhaben.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11420965  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,977

    wolfgang

    wenzel

    wolfgang

    zappa1Der Adler ist schon immer an mir vorbeigeflogen. Bin immer wieder überrascht, wie hoch der Track hier im Forum geschätzt wird. Einer der ganz wenigen ABBA-Tracks, den ich nie besonders mochte.

    Das wird wohl daran liegen, das dem Track absolut nichts schlagerhaftes oder kitschiges anhaftet.

    Bei Eagle könnte der hymnische Refrain auch durchaus in einem Rock-Kontext stehen, vielleicht liegt es daran. Ich stell mir gerade eine Version von Iron Maiden vor…

    Genau, in einem Medley zusammen mit „Where Eagles Dare“.

    Habe mir vorhin mal wieder das „Gold“-Album von The Black Sweden aufgelegt. Die verbinden bekannte Intros von Hardrock- und Metal-Songs mit Rock-Covers der Hits von ABBA. Besonders gelungen finde ich „Mamma Mia“ mit dem Intro  von „Smoke on the Water“ . ;-)

    --

    #11420969  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,977

    asdfjkloe

    ediskiJanne Schaffer war ja bei mehreren Alben von ABBA dabei. Merkwürdig ist allerdings, dass laut der schwedischen Wikipedia Benny Andersson der Ansicht sein soll, dass Lasse Wellander bei dem Song mitgespielt haben soll. Weiß da jemand Genaueres?

    Auf der Platte steht: Lead Guitar – Lasse Wellander (on „Eagle“ Janne Schaffer)

    Danke. Auf dem Cover hätte ich vielleicht zuerst auch noch mal nachschauen sollen. ;-) Die Gitarrenarbeit beim „Eagle“ trägt ja auch ganz klar die Handschrift von Janne Schaffer.

    --

    #11420971  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    ediski

    wolfgang

    wenzel

    wolfgang

    zappa1Der Adler ist schon immer an mir vorbeigeflogen. Bin immer wieder überrascht, wie hoch der Track hier im Forum geschätzt wird. Einer der ganz wenigen ABBA-Tracks, den ich nie besonders mochte.

    Das wird wohl daran liegen, das dem Track absolut nichts schlagerhaftes oder kitschiges anhaftet.

    Bei Eagle könnte der hymnische Refrain auch durchaus in einem Rock-Kontext stehen, vielleicht liegt es daran. Ich stell mir gerade eine Version von Iron Maiden vor…

    Genau, in einem Medley zusammen mit „Where Eagles Dare“.

    Habe mir vorhin mal wieder das „Gold“-Album von The Black Sweden aufgelegt. Die verbinden bekannte Intros von Hardrock- und Metal-Songs mit Rock-Covers der Hits von ABBA. Besonders gelungen finde ich „Mamma Mia“ mit dem Intro von „Smoke on the Water“ .

    Nicht umsonst ist „Abba“ eine der Lieblingsgruppen von „Ritchie Blackmore“.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11420979  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,977

    herr-rossiDie Bibel[1] bestätigt, dass Janne Schaffer die Solo-Gitarre auf „Eagle“ spielte, er verwendete dabei „a Morley echo with a pedal [for] that swirling effect“, falls das jemandem weiterhilft.;) [1] Carl Magnus Palm, ABBA – The Complete Recording Sessions, 1994, S. 68

    Danke! Dieses Buch nennt die schwedische Wikipedia übrigens als Quelle für die Beteiligung von Lasse Wellander.

    Wellander, vor seiner Zeit bei ABBA ein Blues-Gitarrist, hat bei mehr als 6300 Tracks auf etwa 1700 Alben mitgewirkt. Da kann mann schon mal den Überblick verlieren.

    --

    #11420989  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,977

    herr-rossi … das unterschätzte Funk-Experiment „My Mama Said“ …

    Bei mir nur ganz knapp gescheitert …

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 625)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.