Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks der Kinks
-
AutorBeiträge
-
Vielen Dank für den veritablen Endspurt mit 7 weiteren Listen am letzten Tag der Umfrage. Somit sind wir nun bei 39 Listen angelangt. Ein erfreuliches Ergebnis. Danke allen Teilnehmern.
Die Auswertung folgt wie gewohnt in einem separaten Thread im Laufe der nächsten 1-2 Tage. Stay tuned!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungIch habe auch noch eine Liste, falls nicht schon zu spät.
1 Dead End Street
2 Waterloo Sunset
3 Victoria
4 Shangri-La
5 Till The End Of The Day
6 Black Messiah
7 Do You Remember Walter
8 Animal Farm
9 20th Century Man
10 Brainwashed
11 The Village Green Preservation Society
12 No Return
13 Dedicated Follower of Fashion
14 Autumn Almanac
15 A Well Respected Man
16 Harry Rag
17 Sunny Afternoon
18 All Day And All Of The Night
19 Days
20 Lola@wahr: Okay, Werner, da wollen wir mal nicht so sein, zumal die Teilnehmerzahl damit auf runde 40 ansteigt. Ein passender Schlusspunkt, wie ich finde. Jetzt schließe ich hier aber endgültig ab.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDa bin ich jetzt froh, sonst wäre die schöne hohe Platzierung für „Animal Farm“ noch flöten gegangen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jesseblueBin ich der Einzige, der „I Go To Sleep“ gelistet hat? Eine unbeachtete Perle im Kinks-Katalog. Schöne Versionen gibt es auch von Anika und S.maharba.
Es gibt so viele unbeachtete Perlen im Kinks-Katalog…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jesseblueBin ich der Einzige, der „I Go To Sleep“ gelistet hat? Eine unbeachtete Perle im Kinks-Katalog. Schöne Versionen gibt es auch von Anika und S.maharba.
Den tollen Song kenne ich schon lange, allerdings von The Pretenders. Ist glaub ich auch bisher nur als Bonustrack, b.z.w. Demo veröffentlicht worden. Daher vielleicht verständlich dass der Bekannheitsgrad nicht so hoch ist.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykopipe-bowl@wahr: Okay, Werner, da wollen wir mal nicht so sein, zumal die Teilnehmerzahl damit auf runde 40 ansteigt. Ein passender Schlusspunkt, wie ich finde. Jetzt schließe ich hier aber endgültig ab.
krautathaus
jesseblueBin ich der Einzige, der „I Go To Sleep“ gelistet hat? Eine unbeachtete Perle im Kinks-Katalog. Schöne Versionen gibt es auch von Anika und S.maharba.
Den tollen Song kenne ich schon lange, allerdings von The Pretenders. Ist glaub ich auch bisher nur als Bonustrack, b.z.w. Demo veröffentlicht worden. Daher vielleicht verständlich dass der Bekannheitsgrad nicht so hoch ist.
Es gibt eine 1967 erschienene Single „I Go To Sleep“ von Marion (März). Mit einen Auftritt im Beatclub von Radio Bremen…
Die deutsche Ausgabe:
https://www.discogs.com/de/release/2630957-Marion-I-Think-I-Said-Yes-I-Go-To-Sleep--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Ich hatte „I Go To Sleep“ nicht als nominierbar angesehen, sonst hätte ich es ganz sicher in den Top 20.
Als erstes haben 1965 The Applejacks den Song offiziell veröffentlicht, die Marion-Aufnahme erschien zwei Jaher später, wurde allerdings von Kinks-Produzent Larry Page produziert, schon bemerkenswert für eine deutsche Künstlerin in jener Zeit.
PS: Eine spanische Pressung mit Pic Sleeve im besten Zustand ist gerade bei Discogs im Sonderangebot.;)
https://www.discogs.com/de/sell/item/1082260369
--
Was sagt denn der Schiedsrichter, zählt „I Go To Sleep“ für die Auswertung? @pipe-bowl
--
herr-rossiIch hatte „I Go To Sleep“ nicht als nominierbar angesehen, sonst hätte ich es ganz sicher in den Top 20.
Als erstes haben 1965 The Applejacks den Song offiziell veröffentlicht, die Marion-Aufnahme erschien zwei Jaher später, wurde allerdings von Kinks-Produzent Larry Page produziert, schon bemerkenswert für eine deutsche Künstlerin in jener Zeit.
PS: Eine spanische Pressung mit Pic Sleeve im besten Zustand ist gerade bei Discogs im Sonderangebot.;)
https://www.discogs.com/de/sell/item/1082260369Und? Hast du bereits bestellt?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.herr-rossiIch hatte „I Go To Sleep“ nicht als nominierbar angesehen, sonst hätte ich es ganz sicher in den Top 20.
War auch sicherlich ein Grenzfall. Letztlich hat die Band den Song niemals aufgenommen, allerdings gibt es ja auf dem Kinda Kinks-Reissue den Bonus-Track, der eine Demoaufnahme von Ray Davies ist. Somit ist der Track unter dem Namen „The Kinks“ dann doch erschienen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.