Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks der Kinks
-
AutorBeiträge
-
Wir starten mit der angekündigten Neuauflage der Umfrage zu „The Kinks“, die zwischen 1963 und 1996 aktiv waren. In der Zeit hat sich eine sehr umfangreiche Discography angesammelt mit 24 Studio-Alben, 4 Live-Alben, 20 EPs und fast 80 Singles, davon einige als Non-Album-Releases.
Bitte listet in diesem Thread die Eurer Meinung nach besten 20 Tracks aus der Diskographie der Band.
Die Modalitäten der Umfrage sind dieselben wie in den bisherigen Umfragen, die ich ausgewertet habe.Abgabeschluss: Donnerstag, 28. Oktober 2021 / 23:59 Uhr.
Auswertungsregeln:
Für Platz 1 gibt es 25 Punkte, für Platz 20 dann noch 6 Punkte.
Bei Punktgleichheit zählt die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Tracks; sollte dann immer noch kein Sieger gefunden sein, gewinnt der Track, der die höhere Einzelplatzierung erzielt hat.Wie gewohnt gibt es auch bei dieser Umfrage wieder eine Auswertung zum Konsensheini und Dissenzhorst.
Ich hoffe auf rege Beteiligung und ebensolche Diskussionen.
Bisher eingereichte Listen:
adlatus
annamax
asdfjkloe
august-ramone
beatgenroll
dogear
ediski
foxhouse
geitonas
herr-rossi
isotope
jan-lustiger
jesseblue
jimmydean
kathisi
kinkster
klausk
krautathaus
liam1994
magicdoor
magicmatthes
marbeck
melody-nelson
mistadobalina
onkel-tom
penguincafeorchestra
pfingstlümmel
pheebee
pinball-wizard
pipe-bowl
plattensammler
punchline
sgt-floyd-pepper
sommer
soulpope
stormy-monday
wahr
was
wolfgang
zappa1--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungDie erste Umfrage zu diesem Thema fand übrigens im März 2008 statt. Damals beteiligten sich 17 Personen und es war eine Top 30 gefragt. Das damalige Ergebnis sah wie folgt aus:
01. Waterloo sunset (442/16)
02. You really got me (414/17)
03. Sunny afternoon (338/15)
04. All day and all of the night (324/15)
05. Lola (253/13)
06. Dedicated follower of fashion (242/14)
07. Days (227/11)
08. Dead end street (222/11)
09. Shangri-La (218/10)
10. I’m not like everybody else (190/10)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKönnte eins der schwierigsten Turniere für mich werden, aber ich freue mich sehr darauf. Aber erst noch Queen…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
pipe-bowlDie erste Umfrage zu diesem Thema fand übrigens im März 2008 statt. Damals beteiligten sich 17 Personen und es war eine Top 30 gefragt. Das damalige Ergebnis sah wie folgt aus: 01. Waterloo sunset (442/16) 02. You really got me (414/17) 03. Sunny afternoon (338/15) 04. All day and all of the night (324/15) 05. Lola (253/13) 06. Dedicated follower of fashion (242/14) 07. Days (227/11) 08. Dead end street (222/11) 09. Shangri-La (218/10) 10. I’m not like everybody else (190/10)
Das sieht gut und auf den ersten Blick nicht nach Dissens aus. Ich bin gespannt.
--
mad as martl can bepipe-bowlDie erste Umfrage zu diesem Thema fand übrigens im März 2008 statt. Damals beteiligten sich 17 Personen und es war eine Top 30 gefragt. Das damalige Ergebnis sah wie folgt aus: 01. Waterloo sunset (442/16) 02. You really got me (414/17) 03. Sunny afternoon (338/15) 04. All day and all of the night (324/15) 05. Lola (253/13) 06. Dedicated follower of fashion (242/14) 07. Days (227/11) 08. Dead end street (222/11) 09. Shangri-La (218/10) 10. I’m not like everybody else (190/10)
Die Position 10 wundert mich etwas. Klasse Song aber Top 1o? Aktuell sollen sich mal mindestens doppelt so viele Teilnehmer finden lassen (hoffe ich mal). Schnell noch die letzen Queen Alben hören, deren Liste fertig stellen und dann bei den Kinks weiter machen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowlDie erste Umfrage zu diesem Thema fand übrigens im März 2008 statt. Damals beteiligten sich 17 Personen und es war eine Top 30 gefragt. Das damalige Ergebnis sah wie folgt aus:
01. Waterloo sunset (442/16)
02. You really got me (414/17)
03. Sunny afternoon (338/15)
04. All day and all of the night (324/15)
05. Lola (253/13)
06. Dedicated follower of fashion (242/14)
07. Days (227/11)
08. Dead end street (222/11)
09. Shangri-La (218/10)
10. I’m not like everybody else (190/10)Da sind ja nur die ganz alten Kamellen (natürlich hervorragende Kamellen) vertreten. Meine Top 20 wird einige Songs der 70er und 80er Jahre beinhalten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAlso in meiner vorläufigen Liste sind weit überwiegend auch die „ollen Kamellen“. Die besten Songs sind halt aus den 60’s ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Dürfen auch Tracks die nicht mindestens 50 Jahre alt sind mitmachen?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Auf die gesamte Karriere gemünzt sicherlich, aber einzelne Songs der 70er/80er finde ich eben besser als vieles aus den 60ern.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangAuf die gesamte Karriere gemünzt sicherlich, aber einzelne Songs der 70er/80er finde ich eben besser als vieles aus den 60ern.
Ich hab für diese Songs maximal 4 Plätze noch frei. „Celluloid Heroes“ und „Misfits“ würde ich aber gerne in die Liste rein holen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgangAuf die gesamte Karriere gemünzt sicherlich, aber einzelne Songs der 70er/80er finde ich eben besser als vieles aus den 60ern.
Ich hab für diese Songs maximal 4 Plätze noch frei. „Celluloid Heroes“ und „Misfits“ würde ich aber gerne in die Liste rein holen.
Au ja, vor allem „Celluloid Heroes“ steht bei mir ganz oben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOkay, dann trete ich mal als Auswerter in Vorleistung:
01. Waterloo sunset
02. You really got me
03. This time tomorrow
04. Dead end street
05. Sunny afternoon
06. Brainwashed
07. Lola
08. Get back in line
09. Rainy day in June
10. Top of the pops
11. Rosie won’t you please come home
12. Situation vacant
13. Death of a clown
14. Lost and found
15. Mr. Big Man
16. Till the end of the day
17. Afternoon tea
18. Misfits
19. The contenders
20. 20th century manDahinter ein umfangreicher „Close but no cigar“-Bereich!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch habe etwas vorgearbeitet und kann deshalb schon jetzt eine Liste abgeben. Auch wenn es aus eurer Sicht vielleicht wie ein Schnellschuß aussieht, so kann ich versichern, dass es sehr schwer war und lange gedauert hat diese Liste zu erstellen. Unglaublich wie viel gutes Material The Kinks veröffentlicht haben! Anyway hier meine Top 20:
1. Waterloo Sunset
2. Sunny Afternoon
3. You Really Got Me
4. Dead End Street
5. I’m Not Like Everybody Else
6. All Day And All Of The Night
7. Celluloid Heroes
8. Shangri-La
9. This Time Tomorrow
10. See My Friends
11. Autumn Almanac
12. Days
13. Mr. Pleasant
14. Dedicated Follower Of Fashion
15. Victoria
16. Too Much On My Mind
17. David Watts
18. Two Sisters
19. Till The End Of The Day
20. Set Me Free--
Da ich die „Könike“ gerade neu entdecke, wird diese Umfrage ein großer Spaß.
Für mich zumindest…
Aber zuerst wartet natürlich die Königin schon recht ungeduldig auf Huldigung.
--
1. You Really Got Me
2. All Day and All of the Night
3. Sunny Afternoon
4. Waterloo Sunset
5. Where Have All The Good Times Gone
6. Victoria
7. Lola
8. Dead End Street
9. Sleepwalker
10. Tired of Waiting for You
11. Days
12. A Well Respected Man
13. Celluloid Heroes
14. Destroyer
15. Dedicated Follower Of Fashion
16. Dandy
17. David Watts
18. Alcohol
19. Shangri-La
20. Give the People What They Want
—————————————————————
21. Pressure
22. Mr. Pleasant
23. Autumn Almanac
24. Scattered
25. Don’t Forget to Dance
26. Rats
27. Apeman
28. Stop Your Sobbing
29. You Still Want Me
30. Around the Dial--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.