Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks der Bee Gees
-
AutorBeiträge
-
mozza
wolfgang Wir schweifen hier zu stark ab, wieder zu den Bee Gees, nur zum Abschluss eine kleine Metalkunde, das Genre Melodic Metal hast du gerade erfunden, es gibt den Melodic Rock, mit Melodien meinte ich den Progressive und Power Metal
Da sind viele Bands dabei, die ich anderen Genres zuordnen würde, egal, was wäre die Musik ohne ihre vielen Schubladen, schlussendlich ist doch nur wichtig, das sie dem Hörer gefällt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deWerbungKlar, das sehe ich ja auch so. Aber beim Metal da muss es dann schon ordentlich zur Sache gehen…
--
Going down in KackbratzentownHauptsächlich natürlich, aber gegen Tränendrücker Balladen im Metal Bereich habe ich nichts einzuwenden, was haben damals viele Metallica Fans ein Theater gemacht, als sie Nothing Else Matters gespielt haben, albern.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangHauptsächlich natürlich, aber gegen Tränendrücker Balladen im Metal Bereich habe ich nichts einzuwenden, was haben damals viele Metallica Fans ein Theater gemacht, als sie Nothing Else Matters gespielt haben, albern.
Tja, für Traditionalisten war das nix. Metallica haben mit dem Schwarzen Album ihren Sound schon ziemlich verändert. Und Load / Reload, das ist doch kein Metal mehr. Das würde ich als Rock / Hardrock einstufen. Der Song mit Marianne Faithfull auf Reload… „The Memory Remains“ ist klasse.
--
Going down in KackbratzentownMozza, du bekommst gleich eine PN.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymozza@mistadobalina Welche Bee Gees – Songs nerven dich denn?
Words, I’ve gotta get a message to you, To love somebody, Massachusetts, I started a joke und noch so ein paar von den ersten Alben. Dabei habe mir damals das erste Album vom Taschengeld abgespart. Ich war 1967 richtiger Fan der Band. „Horizontal“ fand ich dann nicht mehr so gut. 1968 habe ich lieber andere Bands gehört.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)--
Going down in Kackbratzentownmistadobalina
mozza@mistadobalina Welche Bee Gees – Songs nerven dich denn?
Words, I’ve gotta get a message to you, To love somebody, Massachusetts, I started a joke und noch so ein paar von den ersten Alben. Dabei habe mir damals das erste Album vom Taschengeld abgespart. Ich war 1967 richtiger Fan der Band. „Horizontal“ fand ich dann nicht mehr so gut. 1968 habe ich lieber andere Bands gehört.
Ja, „Words“ ist ganz furchtbar. „I started a joke“ auch.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmistadobalina
mozza@mistadobalina Welche Bee Gees – Songs nerven dich denn?
Words, I’ve gotta get a message to you, To love somebody, Massachusetts, I started a joke und noch so ein paar von den ersten Alben. Dabei habe mir damals das erste Album vom Taschengeld abgespart. Ich war 1967 richtiger Fan der Band. „Horizontal“ fand ich dann nicht mehr so gut. 1968 habe ich lieber andere Bands gehört.
Das hätte ich nicht gedacht! Das sind für mich mit die besten Songs der Bee Gees.
Hätte erwartet, dass dich die 80s / 90s Pop-Songs nerven, aber die sind sogar in der Top 20 („You Win Again“, „Ordinary Lives“). Dachte dann, vielleicht magst du „Secret Love“ bzw. andere Tracks von den Alben der 90er.--
Going down in Kackbratzentownmadmartl Ja, „Words“ ist ganz furchtbar. „I started a joke“ auch.
Was ist denn hier los!
--
Going down in KackbratzentownAuweia. Da tun sich Abgründe auf.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich fand „Words“ schon damals nicht gut. Diese zittrige Stimme… :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)mistadobalinaIch fand „Words“ schon damals nicht gut. Diese zittrige Stimme… :)
Das Zittern ist mir nie so stark aufgefallen. Aber es passt ja auch zum Text und der Melodie, die einschmeichelnd, aber auch vorsichtig, fast schüchtern klingt. „Words“ habe ich erstmals irgendwann in den 90er gehört, fand ich direkt toll. Auch die anderen großen Balladen der Bee Gees. Ich könnte eher auf die Disco-Sachen verzichten als auf die Balladen.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
mistadobalinaIch fand „Words“ schon damals nicht gut. Diese zittrige Stimme… :)
Das Zittern ist mir nie so stark aufgefallen. Aber es passt ja auch zum Text und der Melodie, die einschmeichelnd, aber auch vorsichtig, fast schüchtern klingt. „Words“ habe ich erstmals irgendwann in den 90er gehört, fand ich direkt toll. Auch die anderen großen Balladen der Bee Gees. Ich könnte eher auf die Disco-Sachen verzichten als auf die Balladen.
Ja ja, die Bee Gees und Words, die Single habe ich Ende der 60er gekauft und natürlich zu Hause fleißig gehört, mein Vater, selbst ein sehr guter Tenor Sänger, sagte dann immer, jetzt kommt wieder der Zitterer.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNa ja gut. Sehr gute Opern-Sänger sind natürlich in einer anderen Liga als Pop-Sänger.
Das gilt auch für die besten Pop-Sänger. Elton John & Pavarotti – Live Like Horses. Elton singt das schon herausragend und dann kommt Luciano….
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.