Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Massive Attack-Tracks
-
AutorBeiträge
-
kingberzerkDa passen so viele rein! Cohen, Elliot Smith, Torrini. Obwohl, so wie ich meine Frau einschätze, subsumiert sie Cohen eher mit Weinglas und Abenteuer und beeindruckender Typ.
Torrini? Emilíana Torrini?
Elliot Smith würde auch passen.
Deine Frau subsumiert Cohen eher unter Weinglas, Abenteuer und beeindruckender Typ? Uffbasse.--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJa, „Fisherman’s Woman“ aber, nicht das „bin ich nicht süß?“-Zeugs. Und bei Cohen kann sie ja nichts für. Da wurde ja eine ganze Imageindustrie darauf angesetzt, dieses Image für eine bestimmte Klientel attraktiv zu machen. Kann man sich nicht immer gegen wehren. Für mich war es in den Achtzigern Beatrice Dalle und Emmanuelle Béart, für die armen jungen Frauen war es der olle Leonard Cohen. Glück gehabt, kann ich nur sagen. Pflegestufe.
zuletzt geändert von kingberzerk--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Von Torrini kenne ich nur einzelne Songs und ein Album, aber nicht Fisherman’s Woman. Da würde ich nicht ausschließen, dass ich auf das „bin ich nicht süß-Zeugs“ reingefallen bin. Leonard Cohen ist grandios, völlig wumpe, welches Image ihm aufgedrückt wurde oder was er selber suggeriert hat. Großartige Songs (Melodien, Lyrics) und sein gravitätischer Gesang – da passt alles. Bei mir Top 10 – Künstler.
„Pflegestufe“ – diese Anspielung oder Metapher verstehe ich nicht.
--
Going down in KackbratzentownAber dann liegt meine Frau, zumindest nehme ich das für sie mal so in Anspruch, goldrichtig mit Weinglas und Abenteuer. Und bei der Dir in den Top 10, was will man mehr? Und jemand, der schon mal mit Joni Mitchell mehr als nur ein Weinglas geteilt hat… – „Pflegestufe“ war nur auf die üblichen Altersunterschiede in solcherlei Beziehungen gedacht. Ein verunglückter Seitenhieb, Du magst vielleicht verzeihen.
Aber Back on Track:
welche Karmacoma-Version, welchen Remix, hört man in „Fallen Angels“ von Wong Kar-Wai? Das ist meine Nummer 1. Die vom Mad Professor ist es nicht.
Update: offenbar ein Mashup aus „No Expectations Boulevard“ von Vangelis (nanu?) und einer eigenen Bearbeitung.
zuletzt geändert von kingberzerk--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Top 10 bei mir ist gar nicht mal so schlecht. Da hast du Recht. Das schaffen nur wenige. Wenn ich nicht schummele, 10.
Joni Mitchell wäre für mich jetzt nicht so ein Indikator. „Pflegestufe“ – okay, das war pointiert, hatte ich nur nicht gecheckt.
Ich bin da offen. Mein Vater meinte, eine junge Frau erspart professionelle Pflege, wenn sie es gut macht. Na ja… jeder hat so seine Tipps.--
Going down in KackbratzentownFave, immer, wegen Billy:
MASSIVE ATTACK AND BILLY COBHAM SAFE FROM HARM (1973 MIX)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
01. Safe From Harm
02. Take It There
03. The Spoils
04. Risingson
05. Angel
06. Inertia Creeps
07. Unfinished Sympathy
08. Voodoo In My Blood
09. Karmacoma
10. Girl I Love You11. Come Near Me
12. Lately
13. Ritual Spirit
14. Special Cases
15. Protection
16. Sly
17. Live With Me
18. Dead Editors
19. A Prayer For England
20. Future Proof--
mad as martl can beMorgen gegen 21:00 Uhr startet der Countdown. Danach stelle ich die Ergebnisse ein.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDer Countdown startet um 21.30 Uhr.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Massive Attack
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.