Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Beatles vs. Stones
-
AutorBeiträge
-
Jack FrostAuf welchem Platz deiner TOP1000 liegt Exile? Ein halber Stern weniger als für „Beatles for Sale“ ist schon hart … die ****1/2 für „With the Beatles“ gefallen mir dagegen sehr, die Platte kommt mir bei fast allen Ratings hier viel zu schlecht weg.
Auf # 259. Ich habe oben leider zweimal die „14“ eingegeben. Platz 14 ist auch noch ein Meisterwerk. Ab # 15 beginnt dann ****1/2+. Habe es gerade korrigiert. Komisch, die „With the Beatles“ hat die letzten beiden Jahre durchaus auch bei mir hinzu gewonnen. Ich habe sie öfter gehört.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungUnd ich höre gerade „The Beatles“ und merke wieder dass mir die 2te Scheibe nicht so recht mundet.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahmMensch Leute, durchgängig herrscht Übereinstimmung, das bei Listen eine subjektive Komponente dominieren darf. Und kaum steht man dazu, wird man schon wieder mit rationalen Fragen konfrontiert.
Verstehs einfach als ein Stück persönlicher Lebensgeschichte, ok?Nee jetzt, wirklich, du musst dich schon auch mal bemühen. Stell dich doch mal neben dich, vergiss den ganzen persönlichen Krempel und versuche die Musik zu bewerten. Und dann rede dir ein, dass das Ergebnis genauer und relevanter wird, je häufiger und länger du diese Bewertung durchführst. Und dann werfe diese Bewertung mit Bewertungen anderer Personen zusammen und dann, genau dann bekommst du ein wahnsinnig relevantes Ergebnis. Konnte zwar bisher keiner sagen wovon, aber es ist relevanter als andere Ergebnisse. Nur bemühen musst du dich, wirklich!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomMich würde noch mehr interessieren, wie man auf die „verrückte“ Idee kommen kann, „Satanic“ auf Platz 3 zu setzen.
Das Album scheint ja für dich wirklich ganz schlimm zu sein. Hast mich doch mit einer ähnlichen Frage auch schon konfrontiert.
--
pumafreddyDas Album scheint ja für dich wirklich ganz schlimm zu sein. Hast mich doch mit einer ähnlichen Frage auch schon konfrontiert.
Ich vermute: Ministrant gewesen
--
:lol:
--
I was born with a plastic spoon in my mouthJack FrostBeantworte einfach die Fragen „Haben sich User, die hier ein vollständiges Rating abgeben, womöglich intensiver mit den Beatles und Stones beschäftigt als davor die Teilnehmer (vierfache Anzahl) beim Turnier?“ und „Ist ihr Votum deshalb aussagekräftiger?“ Ich sage da 2x ja, deshalb halte ich die Auswertung des Ratings auch für aussagekräftiger.
Aber aussagekräftiger wozu?
Und was die intensive Beschäftigung angeht: manche Leute erfassen in 5 Minuten worum es geht, andere haben es in 5 Jahren noch nicht verstanden. Intensive Beschäftigung ist kein Garant. Und die aggregierte Meinung von Leuten, die besonders viele „sauber geführte“ Listen zu Hause haben und daher schnell ein solches Ranking erstellen können, hat null Aussagekraft.
Ich antworte daher auf die beiden Fragen mit „ja“ und „nein“.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.pumafreddyDas Album scheint ja für dich wirklich ganz schlimm zu sein. Hast mich doch mit einer ähnlichen Frage auch schon konfrontiert.
dougsahmIch vermute: Ministrant gewesen
Ja. siehe unten.
Nö. Einfach miese Musik (lief gestern Abend nochmal und mein Urteil bestätigte sich.)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDer gute Mick erleidet hier sicher einen Schock nach dem anderen.
Ich kann ja niemanden zu guten Geschmack zwingen. Mir fällt nur immer wieder auf, daß genau die Leute EOMS schlecht raten, für die Musik nur sauber produziert daher kommen darf und z.B. Leute wie Steven Wilson toll finden. EOMS ist eben Blues, Rock, Country, Soul, erdig, rotzig, dreckig produziert. Musik aus der den Lenden und dem Bauch. Das ist halt nichts für Ohren von Musikbeamten. Alles gut.
keithmoon2001No panic, der steht da drüber.
Yep!
--
1. Abbey Road
2. Beggars Banquet
3. Let It Bleed
4. Exile On Main Street
5. Revolver
6. Sticky Fingers
7. The Beatles
8. Rubber Soul
9. Let It Be
10. Goat’s Head Soup
11. Sgt. Pepper´s Lonely Heats Club Band
12. Help!
13. Aftermath
14. Out Of Our Heads
15. A Hard Day’s Night
16. Between The Buttons
17. Their Satanic Majesties Request
18. Beatles For Sale
19. The Rolling Stones No. 2
20. Please Please Me
21. The Rolling Stones
22. With the Beatles--
What? Me Worry? // Top 20 ListenMick67Mir fällt nur immer wieder auf, daß genau die Leute EOMS schlecht raten, für die …
Wobei „schlecht raten“ für dich bei EOMS ungefähr schon ab 4 Sterne abwärts gilt, habe ich manchmal das Gefühl. ‚Meisterwerk oder gar nichts‘. Da fühlt man sich natürlich schnell mal von vielen Gegnern umzingelt.
Mick67 Mir fällt nur immer wieder auf, daß genau die Leute EOMS schlecht raten, für die Musik nur sauber produziert daher kommen darf und z.B. Leute wie Steven Wilson toll finden. EOMS ist eben Blues, Rock, Country, Soul, erdig, rotzig, dreckig produziert. Musik aus der den Lenden und dem Bauch. Das ist halt nichts für Ohren von Musikbeamten. Alles gut.
Wieder mal eines deiner lustigen Pauschalurteile. Ich habe gegen keine der von dir genannten Musikspielarten Vorbehalte, auch nicht gegen eine Kombination dieser Stile. Und höre dazu noch gerne die Stones. Wie erklärst du dir das denn nun?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wahrWobei „schlecht raten“ für dich bei EOMS ungefähr schon ab 4 Sterne abwärts gilt, habe ich manchmal das Gefühl. ‚Meisterwerk oder gar nichts‘. Da fühlt man sich natürlich schnell mal von vielen Gegnern umzingelt.
Ja klar. Und natürlich ist alles unter ***** für EOMS lächerlich und nicht ernst zu nehmen.
--
Onkel TomWieder mal eines deiner lustigen Pauschalurteile. Ich habe gegen keine der von dir genannten Musikspielarten Vorbehalte, auch nicht gegen eine Kombination dieser Stile. Und höre dazu noch gerne die Stones. Wie erklärst du dir das denn nun?
Es geht nicht um DIE Stones sondern um EOMS.
--
Monroe Stahrwas genau ist denn die so vielbeschworene relevante Aussage der Auswertung eines Ratings?
Von Relevanz hat niemand gesprochen, lediglich davon, dass ein Rating auf der Basis vieler individueller Listen etwas mehr Aussagekraft hat als ein Turnier mit K.O. System.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.