Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2024 – Die Ergebnisse
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom
jesseblue
punchlineIch glaube wer schlechte Laune hat, sollte es auch mal mit einem Tässchen Tee probieren.
Ich habe keine schlechte Laune, nur keine Lust auf schlechte Musik.
Dann schreib doch lieber einen deiner erhellenden Beiträge zur Lage des Forums ….
Oder er sollte mal selbst eine Liste mit seiner „aufregenden“ Musik von 2024 listen anstatt über den Geschmack der anderen abzuledern.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Highlights von Rolling-Stone.de50 schreckliche Songs auf großartigen Alben
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Werbungsommer
Ich fürchte so einfach wird das nicht möglich sein, wenn dann nur als Fleißarbeit.
So, Fleißarbeit beendet. Hier nun die Zahlen zum
Verhältnis der einmal genannten Alben zur Zahl sämtlich genannter Alben.Teilnehmer – genannte Alben/davon nur einmal – in %
2004: 72 – 258/163 – 63%
2005: 108 – 322/174 – 54%
2006: 106 – 387/231 – 60%;
2007: 129 – 431/254 – 59%
2008: 145 – 468/272 – 58%
2009: 138 – 453/263 – 58%
2010: 156 – 520/312 – 60%
2011: 141 – 511/321 – 63%
2012: 148 – 558/337 – 60%
2013: 153 – 573/342 – 60%
2014: 126 – 523/343 – 66%
2015: 127 – 475/291 – 61%
2016: 100 – 442/289 – 65%
2017: 101 – 487/306 – 63%
2018: 102 – 486/305 – 63%
2019: 101 – 477/322 – 68%
2020: 85 – 455/305 – 67%
2021: 84 – 440/281 – 64%
2022: 92 – 452/277 – 61%
2023: 78 – 398/267 – 67%
2024: 76 – 367/239 – 65%Ich sehe da eine gewisse Konstanz in %
zuletzt geändert von duplo--
Noch ein verspäteter Dank an @sommer für Durchführung und Auswertung der Umfrage.
Und weshalb hat mir niemand von dem Glass Hours-Album erzählt?
Wenn ich jetzt das Cover sehe, glaube ich mich an einige Reviews zu erinnern, aber über meine Aufmerksamkeitsschwelle hatte es das Album weshalb auch immer nicht geschafft. Na ja, besser spät als nie.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Vielen Dank für die Fleißarbeit @duplo! Interessant, dass dieser Aspekt mehr oder weniger konstant ist über die Jahre.
Schade schade, dass Du die LP von The Glass Hours nicht in Deiner Liste hattest, @stefane. Bei mir war sie ganz klar auf der 1 und sie hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr Stimmen verdient.
Ansonsten möchte ich mich nochmal für die ganzen eingereichten Listen bedanken. Mal ganz abgesehen davon, dass die Auswertung mir jedes mal sehr viel Spaß bereitet, ist sie für mich auch immer die Chance mich nochmal intensiv mit dem vergangenen Musikjahr zu beschäftigen. Insofern muss in Wirklichkeit ich mich bedanken.
--
sommer Schade schade, dass Du die LP von The Glass Hours nicht in Deiner Liste hattest, @stefane. Bei mir war sie ganz klar auf der 1 und sie hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr Stimmen verdient. .
Ich habe die Platte leider auch erst über die Liste hier kennengelernt und höre sie seit Tagen rauf und runter. Wäre bei mir auch in den Top 10 gelandet.
zuletzt geändert von bullitt--
Herzlichen Dank für Durchführung und Auswertung. Dass ich zwei Alben aus der Top 3 auch in meiner Liste habe, ist selten, freut mich. Für mich generell eines der stärksten Jahre seit langem.
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenHerzlichen Dank für die Auswertung!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapfingstlümmel bedankt sich ebenfalls.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.hurley
onkel-tom
jesseblue
punchlineIch glaube wer schlechte Laune hat, sollte es auch mal mit einem Tässchen Tee probieren.
Ich habe keine schlechte Laune, nur keine Lust auf schlechte Musik.
Dann schreib doch lieber einen deiner erhellenden Beiträge zur Lage des Forums ….
Oder er sollte mal selbst eine Liste mit seiner „aufregenden“ Musik von 2024 listen anstatt über den Geschmack der anderen abzuledern.
Darf ich für mich langweilige Musik nicht als solche benennen, ohne dass Dritte sofort ihre Befindlichkeiten kundgeben müssen? Ich habe die Musik als schnarchig betitelt und nicht euch User. Ich kann nichts dafür, wenn ihr meint meine Aussage persönlich nehmen zu müssen. Und mein Gequatsche macht das Album für euch doch nicht schlechter. Wieso also die Aufregung?
--
Ich verstehe deine „Befindlichkeit“ nicht. Du hast doch nun schon zum x-ten Mal geäußert, dass Du das Album langweilig findest, sodass es jeder mitbekommen haben sollte. Persönlich nehme ich hier auch nichts, ich habe die Musik ja nicht geschrieben. Aber ich verteidige gerne meine Lieblingsmusik (wir sind ja auch schließlich ein Musikforum) auch auf so einem unterem Niveau: „ich mag das nicht“…. „ich aber aber schon…“ weil niveauvoller kann es ja nicht laufen, da ich vermute dass du dir die Platte nicht genügend angehört hast um in die Tiefe zu gehen. Weil ist ja verschwendete Lebenszeit.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Vielen Dank für Deine unermüdlichen Mühen, @sommer!
Zumindest ist eines meiner nominierten Alben in den Top 20 gelandet – hatte ich allerdings auch nicht anders erwartet. In der Konsensliste reicht es dennoch für einen Platz im unteren Mittelfeld – auch das ist völlig in Ordnung. Und immerhin hatte ich im Vorfeld das Siegertreppchen korrekt getippt, wenn auch in der falschen Reihenfolge – war aber auch nicht so schwer.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)duploSo, Fleißarbeit beendet. Hier nun die Zahlen zum
Verhältnis der einmal genannten Alben zur Zahl sämtlich genannter Alben.
Teilnehmer – genannte Alben/davon nur einmal – in %
2004: 72 – 258/163 – 63%
(…)
2024: 76 – 367/239 – 65%
Ich sehe da eine gewisse Konstanz in %Ja, danke, durchaus aufschlussreich! Es gibt ja dieses Narrativ, dass sich in den letzten 20, 25 Jahren die Vorlieben immer mehr diversifiziert hätten durch die Allverfügbarkeit auf Streaming-Plattformen (und vorher illegales File Sharing), Bedeutungsverlust des Musikjournalismus und seiner „Gatekeeping“-Funktion usw. Klingt ja alles auch nicht unplausibel, aber diese Zahlenreihe zeigt eine erstaunliche Kontinuität. Dabei haben hier 2004 wohl fast alle Teilnehmer noch ausschließlich physische Tonträger gehört und bewertet und Magazine wie unser Mutterblatt aufmerksam studiert und daraus Kaufempfehlungen abgeleitet. Wir sind hier natürlich gemeinsam darüber älter geworden, über nachrückende Generationen von Musikhörenden sagt das nichts aus.
--
-
Schlagwörter: 2024, Alben, Beste Alben, Fave Albums, Jahresbestenlisten, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.