Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2024 – Die Ergebnisse
-
AutorBeiträge
-
Dank an Sommer für die Ausrichtung und Auswertung.
Da bin ich ja diesmal knapp am „Horst“ vorbei gerauscht. Also ist meine Liste alles andere als „trendig“ .
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
Eric Clapton: 10 Dinge über Slowhand, die man wissen muss
The Doors: Die letzten Tage im Leben von Jim Morrison
Die letzten Tage im Leben von River Phoenix
Arabische Musik: Diese 10 Musiker(innen) muss man kennen
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungVon mir auch vielen Dank für die Orga der Umfrage und die Aufbereitung der Ergebnisse @ sommer
Aus meiner Liste ist noch das Vampire Weekend – Album im Rennen…
--
Bei mir auch noch Vampire Weekend. Und Billie.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Mir ist die Umfrage, wie die letzten Jahre, zu früh zu Ende. Da aber im Schwabenländle am 6.1. jedes Jahr Feiertag ist, wollte ich um die Mittagszeit am 6.1. meine Liste posten. Um einen Tag verlesen (dachte ich hätte 6 gelesen…) und dann war es zu spät. Meine Nummer 1 wäre Simon Joyner gewesen, ich hoffe er ist mir nicht böse.
26. SIMON JOYNER – Coyote Butterfly (54, 4)
zuletzt geändert von e-l--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Sehr schade, Simon Joyner hätte Deine Stimme gut gebrauchen können. In meiner Liste war er auf Platz 4.
--
Das ist doch ein sehr schönes Ergebnis! Vielen Dank lieber Sommer!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Vielen Dank für die Auswertung, Sommer! Mit dem Treppchen war zu rechnen, mit einer so hohen Platzierung von Charles Lloyd nicht, das hat mich sehr gefreut.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Billie Eilish hat’s nicht in die Top 10 geschafft. Das sollte Neuwahlen zur Folge haben!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerIt’s the time for folk, after all.
Yeah! Listen to the folk music!
Ich will zwar keine Prognosen abgeben, aber die Nachfrage danach wird weiter steigen. Weil die Zeiten schlechter werden. Spätestens ab 20. Januar.--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanInteressant. Die Top 10 sind mehr oder weniger Legacy Acts, die man hier erwarten kann. Dass ich Charles Lloyd und Vijay Iyer nachschlagen musste, liegt an mir. Arooj Aftab ist ein „neuer“, aber kein unbekannter Name, sie war schon bei Jools Holland, Stephen Colbert und Tiny Desk, dann darf man als etabliert gelten. Freut mich, dass sie nun auch hier Anhänger findet. Aber The Glass Hours stellten mich zunächst vor ein Rätsel, ein unbekanntes Duo, auf allen Kanälen nur dreistellige Followerzahlen (das ist quasi nichts), man findet kaum Informationen, keine Schwippschwäger dritten Grades von Jeff Tweedy oder so was, was ist hier los? Und dann dachte ich mir: ach schau doch mal in die Jahreslisten im Mutterblatt … Ah, ok. Das Forum ist eben doch noch das Forum.:)
--
76 Listen sind jedenfalls ein toller Erfolg und die Gesamtliste ist auch nicht ganz schlecht.;) Danke, Sommer, für die – offenkundig sehr aufwendige – Auswertung und die interessante Statistik zur Entwicklung unserer Jahrescharts!
--
Thanks, sommer!
--
Danke, Sommer, für die Ausrichtung dieser (für die meisten von uns ja doch bedeutungsvollen) Umfrage und den Zeitaufwand.
War für mich immmer spannend jede einzelne der vielen Listen voller Neugierde zu studieren, wenngleich ich auch in manchen musikalischen Genres (immer noch) ziemlich unbedarft bin.
Die Alben der Top 30 kenne ich jetzt zumindest. Bin auch so ziemlich zufrieden mit dem Gesamtergebnis.--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanHerzliches Dankeschön für die Durchführung. Sechs Alben in der Top 100 hatte ich wohl noch nie, und sogar drei in der Top 50.
The Cure auf Platz 2 ist insofern etwas ulkig, weil es ja ein besseres Cure-Album gab, welches allerdings bereits im Januar erschienen war und somit für ein Album aus 2024 gefühlt schon reichlich alt war.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Meinungsfreiheit : ja immer. Aber Unfug darf nicht unkommentiert bleiben : niemals ist der The Cure Klon auch nur ansatzweise besser als das neue Album des Originals. 😀
Danke @sommer für die Auswertung. Liste gefällt mir trotz ein paar „Nieten“ (für mich) .
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is. -
Schlagwörter: 2024, Alben, Beste Alben, Fave Albums, Jahresbestenlisten, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.