Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2020 – Die Ergebnisse
-
AutorBeiträge
-
Was heißt für deine Begriffe mittelmäßig, lotterlotta? Das 2020er Album gehört auf jeden Fall zu den ganz großen Highlights im Zeitraum nach Desire. Vielleicht sogar die beste LP seit Desire. Das wird sich in den nächsten Jahren zeigen.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deViva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza
Die Frage, ob dies gut oder schlecht ist, ist gar nicht so schwer zu beantworten. Die Haltung des Musikhörers ist dabei von essentieller Bedeutung. Wenn man Musik im Wesentlichen auch als Mittel zum Distinktionsgewinn nutzt, dann ist das natürlich sehr gut, wenn man eine hochgradig individuelle Auswahl vorzuweisen hat. Wenn man Musik vor allem hört, um diese mit anderen Personen gemeinsam zu teilen, darüber zu sprechen, etc., dann ist das in diesem Fall schlecht, weil man mit der idiosynkratischen Auswahl isoliert ist.Naja, nachdem unser jesseblue jahrelang die junge Version des klassischen Rolling Stone-Lesers war und mit Dylan, Cohen und etlichen anderen schillernden Figuren der 60er und 70er hier im Forum stets in guter und vertrauter Gesellschaft unterwegs war, ist das sicher auch eine schöne Sache, mal auf ganz eigenen Pfaden entlangzuschreiten und die unendlichen Möglichkeiten der Entdeckung von Künstlern zu genießen.
--
Ein interessantes Ergebnis und ja, das Magazin und das Forum haben sich musikalisch keineswegs entfremdet. Der Riesenerfolg von Terry Allen überrascht mich, hatte das Album gar nicht als großes Thema wahrgenommen. Auch A Girl Called Eddy ist ein kleiner „Forumshype“, scheint mir – sympathisches Album, aber als so stark habe ich es nicht empfunden. Ich hoffe, ich triggere jetzt niemanden, wenn ich feststelle, dass weibliche Stimmen im Laufe der letzten Jahre auch im Forum erheblich an Bedeutung gewonnen haben, das ist doch inzwischen ein recht ausgeglichenes Zahlenverhältnis.
@mozza: Das trifft es recht gut, es gibt die eher eigenbrödlerischen Hörer und die, die sich gerne austauschen und gemeinsam für bestimmte Musik begeistern.
@bullitt: Aber eigentlich war es doch auch nie so einfach, neben den persönlichen Nischenveröffentlichungen auch die Alben zu hören, die gerade allgemein Thema sind. Und die gab es doch auch in diesem Jahr. Hast Du „Rowdy Ways“, „Bolt Cutters“, „Folklore“, „Punisher“, „The New Abormal“, „A Hero’s Death“ usw. komplett ignoriert, oder hat Dich nichts davon überzeugt? Und Sarah Jarosz hat sich als viel beliebter entpuppt, als Du geahnt hattest. Einfach mal mehr darüber reden, was einen gerade begeistert.;)
@grievousangel: Die Ehre ist ganz meinerseits.:)
@sommer: Vielen Dank fürs Ausrichten und Auswerten!
--
herr-rossiIch hoffe, ich triggere jetzt niemanden, wenn ich feststelle, dass weibliche Stimmen im Laufe der letzten Jahre auch im Forum erheblich an Bedeutung gewonnen haben, das ist doch inzwischen ein recht ausgeglichenes Zahlenverhältnis.
Ich hoffe, ich triggere jetzt niemanden, wenn ich mir wünsche, dass bei manchem die männlichen Stimmen im Laufe der Zeit an Bedeutung gewinnen würden, so dass auch dort von einem recht ausgeglichenen Zahlenverhältnis gesprochen werden kann.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDa mach ich mir irgendwie gar keine Gedanken drüber. Entweder es gefällt oder nicht. Zuällig ist mein Album des Jahres von einer Frau. Frauenquote?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Aber ist es denn nicht so, dass, die Augen hören mit…
?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollEher nicht. Das gilt mehr fürs Essen …..
(Das Auge isst mit)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.super! wieder einmal letzter in der Konsensliste…..so muss sich vermutlich auch Neil Amstrong gefühlt haben auf dem Mond!
bin dann mal weg
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungskylordsuper! wieder einmal letzter in der Konsensliste…..so muss sich vermutlich auch Neil Amstrong gefühlt haben auf dem Mond!
bin dann mal wegUnbeschreibliche friedliche Stille. Das muss wunderbar sein.
(Musik entsteht aus der Stille.)--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl
herr-rossiIch hoffe, ich triggere jetzt niemanden, wenn ich feststelle, dass weibliche Stimmen im Laufe der letzten Jahre auch im Forum erheblich an Bedeutung gewonnen haben, das ist doch inzwischen ein recht ausgeglichenes Zahlenverhältnis.
Ich hoffe, ich triggere jetzt niemanden, wenn ich mir wünsche, dass bei manchem die männlichen Stimmen im Laufe der Zeit an Bedeutung gewinnen würden, so dass auch dort von einem recht ausgeglichenen Zahlenverhältnis gesprochen werden kann.
Ich bin da genderneutral
… in diesem Jahr waren unter meinen Top 5 tatsächlich 4 Frauen (eigentlich drei, weil es Taylor Swift gleich zwei Mal geschafft hat) und nur ein alter weißer Mann. Das kann 2021 völlig anders aussehen. Mir könnte man allerdings vorwerfen, dass alle Künstler weiß waren
--
Und schon die erste Neuentdeckung aus dem Ranking: A Girl Called Eddy. Sehr schön.
--
ewaldsghostUnd schon die erste Neuentdeckung aus dem Ranking: A Girl Called Eddy. Sehr schön.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
ewaldsghostUnd schon die erste Neuentdeckung aus dem Ranking: A Girl Called Eddy. Sehr schön.
Tomses, kriegst Du da eine Provision!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSchön wärs.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowlIch hoffe, ich triggere jetzt niemanden, wenn ich mir wünsche, dass bei manchem die männlichen Stimmen im Laufe der Zeit an Bedeutung gewinnen würden, so dass auch dort von einem recht ausgeglichenen Zahlenverhältnis gesprochen werden kann.
An mir liegt es nicht, sollen die Kerle doch einfach mal wieder interessantere Musik machen.;) Aber es geht wieder leicht aufwärts, in diesem Jahr fand ich einiges gar nicht so schlecht.:)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.