Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2009 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlSicherlich gibt es keine 100%-ig praktikable Lösung für Live-Alben. Ich möchte jedoch manches Werk in meinen Rankings nicht missen…
waEinfach weglassen und eine eigene Liste der besten Live-Alben machen.
nail75Nope.
Dieses Thema bringt mich bei der Erstellung div. Listen immer wieder in Schwierigkeiten. Da ich den Vergleich Live-Alben : Studio-Alben sehr schwierig finde, nehme ich erstere auch nicht in meinen Jahrgangslisten auf. Aber auch das macht dann wieder Bauchschmerzen, weil so unter Umständen sehr gute Alben durch’s Raster fallen. 2009 wäre bspw. „Glitter & Doom Live“ von Tom Waits ein sicherer Top 5 Kandidat, „The Name Of This Band Is Talking Heads“ wäre ein sicherer All-Time Top 10 Kandidat usw.. Ein Dilemma, ich fühle mich weder mit, noch ohne Live-Alben in meinen Listen wohl. Ein Problem, das mind. jedes Jahr neu überdacht werden will…
…sonst ist natürlich alles klar bei mir, wer sonst keine Probleme hat…:sonne:
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung1. ANIMAL COLLECTIVE – Merriweather Post Pavilion
2. FEVER RAY – Fever Ray
3. THE FELICE BROTHERS – Yonder is the Clock
4. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were an Eagle
5. DAVE RAWLINGS MACHINE – A Friend of a Friend
6. YEAH YEAH YEAHS – It’s Blitz!
7. MAJOR LAZER – Guns don’t Kill People… Lazers Do
8. DIE GOLDENEN ZITRONEN – Die Entstehung der Nacht
9. SHACKLETON – Three EPs
10. GRIZZLY BEAR – Veckatimest--
To Hell with PovertyMick67Kennst Du eigentlich Carl Carlton & The Songdogs, insbesondere die erste Platte „Revolution Avenue“? Daran haben mich die Deadstring Brothers schon beim ersten Hören erinnert.
Yep, kenne ich. Ich habe die Alben „Revolution Avenue“ und „Love and respect“ im Regal stehen. Ersteres ist das bessere Album, stilistische Ähnlichkeit zu den Deadstring Brothers bedingt vorhanden, Letztere haben aber das eindeutig bessere Songmaterial.
Jack Frostnur die Songs sind eine Klasse schlechter.
Jeder Song des Deadstring Brothers-Album eine Klasse schlechter als jeder Song der Frühsiebziger-Stones? Würde ich nicht unterschreiben. Bei weitem nicht.
foeDieses Thema bringt mich bei der Erstellung div. Listen immer wieder in Schwierigkeiten. Da ich den Vergleich Live-Alben : Studio-Alben sehr schwierig finde, nehme ich erstere auch nicht in meinen Jahrgangslisten auf. Aber auch das macht dann wieder Bauchschmerzen, weil so unter Umständen sehr gute Alben durch’s Raster fallen. Ein Dilemma, ich fühle mich weder mit, noch ohne Live-Alben in meinen Listen wohl. Ein Problem, das mind. jedes Jahr neu überdacht werden will…
…sonst ist natürlich alles klar bei mir, wer sonst keine Probleme hat…:sonne:
Wenigstens haben wir die gleichen kleinen Problemchen. Ich nehme Live-Alben nur im Gegensatz letztlich doch mit auf, auch da sie oftmals etwas sehr Eigenständiges haben.
waAuch wenn es nicht richtig ist?
Ja, auch dann. Bis auf weiteres zumindest.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlJeder Song des Deadstring Brothers-Album eine Klasse schlechter als jeder Song der Frühsiebziger-Stones? Würde ich nicht unterschreiben. Bei weitem nicht.
Im Schnitt natürlich. Schlecht finde ich auf der Platte absolut gar nichts, so richtig umgehauen wie die besten 15 Stücke auf Sticky Fingers + Exile hat mich allerdings auch nichts.
Mick67 Insbesondere ab „Houston“ ist die Platte richtig stark.
Der 2. Track „Smile“ ist doch stark, für mich sogar der stärkste der Platte.
waDas Album taugt nicht viel.
Wenn Du so weiterlästerst, schießt noch van Nistelrooy im Rückspiel die Bayern ab …
--
Jack Frost
Der 2. Track „Smile“ ist doch stark, für mich sogar der stärkste der Platte…Ja okay, der auch.
@pipe
Wie bitte? Eine stilistische Ähnlichkeit zu Revolution Avenue ist bedingt vorhanden? :wow:
Nicht nur Carltons Stimme ist teilweise eine 1:1 Kopie der Deadstring Brothers.--
Bauer Ewald01 Sonic Youth – The Eternal
02 The XX – XX
03 Wilco – The Album
04 The Felice Brothers – Yonder is the Clock
05 Pet Shop Boys – Yes
06 Built To Spill – There is No Enemy
07 Bob Dylan – Together through Life
08 Eels – Hombre Lobo: 12 Songs of Desire
09 James Yorkston and the Big Family Players – Folk Songs
10 Alela Diane – To Be StillKurz vor Schluß doch noch ein Update:
01 Sonic Youth – The Eternal
02 The XX – XX
03 Wilco – The Album
04 Mumford and Sons – Sigh No More
05 The Felice Brothers – Yonder is the Clock
06 Pet Shop Boys – Yes
07 Built To Spill – There is No Enemy
08 Bob Dylan – Together through Life
09 Eels – Hombre Lobo: 12 Songs of Desire
10 James Yorkston and the Big Family Players – Folk SongsNeu: Mumford and Sons, eine ganz feine Entdeckung. Mich wundert, daß das Album bisher nicht öfters genannt wurde. Ich denke hier sind ne Menge Leute denen es bestimmt gefallen würde.
--
Mick67@pipe
Wie bitte? Eine stilistische Ähnlichkeit zu Revolution Avenue ist bedingt vorhanden? :wow:
Nicht nur Carltons Stimme ist teilweise eine 1:1 Kopie der Deadstring Brothers.Ohne Gegenhören wollte ich mich da zu mehr nicht hinreißen lassen. Das mag daran liegen, dass das Album der Deadstring Brothers mich dermaßen gefesselt hat und ich nicht glauben will, dass ich ganz Ähnliches schon im Schrank stehen habe. Das Carlton-Album ist bereits herausgelegt. Qualitativ muss es einen großen Abstand zum DB-Album haben, wenn schon nicht stilistisch.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOhne Updates:
1. Gazpacho……Tick Tock
2. Katatonia……..Night is the neu day
3. Editors………In This Light And On This Evening
4. Porcupine Tree…… The Incident
5. Airbag….. Identity
6. OSI…… Blood
7. U2.….. No Line on the Horizon
8. Riverside….. Anno Domini High Definition
9. Archive……..Controlling Crowds I-IV
10.Mars Volta…….Octahedron
(1 bis 9 ****1/2, 10 ****)Best of the Rest, ohne Plazierung, nur nach Sternchen und nur bis einschließlich *** gelistet:
****
Transatlantic…….The Whirlwind
Mary Onettes………Islands
Engineers……..Three Fact Fader
Subaudition………Light on the Path
Abigails Ghost….. D_letion
Alice in Chains…….Black Gives Way To Blue
IQ …… Frequency
Big Big Train……..Underfall Yard
Wolfmother…….Cosmic Egg
Long Distance Calling…… Avoid the Light
Blind Ego….. Numb
The Gathering……..The West Pole
Selig…… Und endlich unendlich
Dream Theater ….. Black Clouds & Silver Linings
Steven Wilson …… Insurgentes
Devin Townsend …… Ki
Dredg …… The Pariah, The Parrot, The Delusion
Decemberists….. The Hazards of Love
Isis…… Wavering Radiant
Parcival´s Eye……..Fragments***½
Sylvan …… Force of Gravity
Steve Thorne…….Into the Ether
Jochen Distelmeyer…..Heavy
Sonic Youth…… The Eternal
Element of Crime……..Immer da wo du bist bin ich nie
Conor Oberst …… Other South
Them Crooked Vultures……..same
New Model Army………Today is a good Day
Bass Communion …… Loss
While Heaven Wept……Last Oceans Lachrymose
Heinz Rudolfr Kunze …… Protest
Morrisey …… Years of Refusal
Kilians……. They are calling your Name
Neil Young …… Folk in the Road
Starsailor …… All the Plans
Mark Knopfler…….Get Lucky
Olli Schulz….. Es brennt so schön
Heaven & Hell…… The Devil you know***
Springsteen …… Working on a Dream
Pure Reason Revolution …… Amor Vincid Omina
Wilco …… same
Eloy…………Visionary
Jarvis Cocker…… Further Complications
Lacuna Coil…… Shallow Life
Simple Minds…… Graffiti Soul
Manic Street Preachers…… Journal for Plague Lovers
Saga…… The human Condition
Mastodon……. Crack the Skye
Devin Townsend…….Addicted
Propaghandi …… Supporting Caste
Fever Ray ….. same
Herwig Mitteregger…… Fandango
Westernhagen…….Williamsburg
Placebo ….. Battle for the Sun--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.01. SIMON JOYNER ~ Out Into The Snow
02. ALELA DIANE ~ To Be Still
03. MAGNOLIA ELECTRIC CO ~ Josephine
04. PHOSPHORESCENT ~ To Willie
05. BISHOP ALLEN ~ Grrr…
06. THE FELICE BROTHERS ~ Yonder Is The Clock
07. VIC CHESNUTT ~ At The Cut
08. LEE FIELDS ~ My World
09. WILCO ~ Wilco (The Album)
10. THE DUKE & THE KING ~ Nothing Gold Can Stay--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Kurz vor Toresschluss nun auch meine Wertung:
1. Dream Theater – Black Clouds & Silver Linings (*****)
2. Porcupine Tree – The Incident (****1/2)
3. Transatlantic – The Whirlwind
4. U2 – No Line On The Horizon (****)
5. The Decemberists – The Hazards Of Love
6. Dredg – The Pariah, The Parrot, The Delusion
7. Mastodon – Crack The Skye
8. Muse – The Resistance
9. Subsignal – Beautiful & Monstrous
10. Soulsavers – Broken2009 war für mich musikalisch ein ganz hervorragendes Jahr – allein 16 mal wurden 4 Sterne vergeben!! :sonne:
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!01. Black Crowes, The – Before The Frost… Until The Freeze *****
02. Decemberists, The – The Hazards Of Love **** 1/2
03. Built To Spill – There Is No Enemy **** 1/2
04. Helm, Levon – Electric Dirt **** 1/2
05. Magnolia Electric Co., The – Joesphine **** 1/2
06. Wilco – Wilco (The Album) **** 1/2
07. Kings Of Leon – Only By The Night **** 1/2
08. Pearl Jam – Backspacer **** 1/2
09. Westernhagen – Williamsburg ****
10. Highway Child – On The Old Kings Road ****--
pipe-bowlOhne Gegenhören wollte ich mich da zu mehr nicht hinreißen lassen. Das mag daran liegen, dass das Album der Deadstring Brothers mich dermaßen gefesselt hat und ich nicht glauben will, dass ich ganz Ähnliches schon im Schrank stehen habe. Das Carlton-Album ist bereits herausgelegt. Qualitativ muss es einen großen Abstand zum DB-Album haben, wenn schon nicht stilistisch.
Okay, Du gibst ehrlich zu, wenn Dich Deine Erinnerungen getäuscht haben und ich aktualisiere nochmal die Top10 zugunsten der Deadstrings.
--
Krautathaus
— Sonic Youth – The Eternal *****
— Wilco – The Album ****1/2
— The Leisure Society – The Sleeper ****1/2
— The XX – XX ****
— The Dead Weather – Horehound ****
— Neko Case – Middle Cyclone ****
— Geoff Muldaur – and the Texas Sheiks ****
— Soulsavers – Broken ****
— La Roux – La Roux ****
— Mulatu Astatke / The Heliocentrics – Inspiration Information ****Letztes Update
— Sonic Youth – The Eternal *****
— Wilco – The Album ****1/2
— The Leisure Society – The Sleeper ****1/2
— The XX – XX ****
— Eilen Jewell – Sea Of Tears ****
— The Dead Weather – Horehound ****
— Neko Case – Middle Cyclone ****
— Geoff Muldaur – And The Texas Sheiks ****
— Dave Rawlings Machine – A Friend Of A Friend ****
— La Roux – La Roux ****--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrauti, Deine Nr.1 überrascht mich doch etwas und was zum Teufel findest Du an La Roux?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1.Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
2.The Duke & The King – Nothing Gold Can Stay
3.Wayne Hancock – Viper Of Melody
4.The XX – XX
5.Eilen Jewell – Sea Of Tears
6.Rosie Flores & The Pine Valley Cosmonauts – Girl Of The Century
7.The Wave Pictures – If You Leave It All Alone
8.Madeline – White Flag
9.Bricolage
10.Charlie Burst – Come Home and Feast--
-
Schlagwörter: 2009, die besten Alben des Jahres, Umfrage
Das Thema „Umfrage 2009 – Die besten Alben des Jahres“ ist für neue Antworten geschlossen.