Udo Lindenberg – Stark wie Zwei

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Udo Lindenberg – Stark wie Zwei

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 307)
  • Autor
    Beiträge
  • #6556531  | PERMALINK

    borino

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 300

    Die Scheibe ist sehr gelungen. Habe sie in der Erscheinungswoche gekauft und es nicht bereut. Auf meiner Kalifornientour gab sie mir sogar ein Stück „good old Germany“… :-)

    Hier die Bewertung der einzelnen Lieder:

    1. Ich zieh meinen Hut ****
    2. Wenn du durchhängst ****1/2
    3. Ganz anders ****1/2
    4. Was hat die Zeit mit uns gemacht ***
    5. Mein Ding ****
    6. Stark wie Zwei ***1/2
    7. Der Deal *
    8. Chubby Checker ****
    9. Der Greis ist heiss ***1/2
    10. Woddy Woddy Wodka ****1/2
    11. Nasses Gold ****
    12. Interview mit Gott *****
    13. Verbotene Stadt ***
    14. Der Astronaut muss weiter ****
    15. Panik-Virus ***

    Alles in allem ***1/2

    --

    "The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James Brown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6556533  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Sind die Songs überhaupt von Udo komponiert ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #6556535  | PERMALINK

    borino

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 300

    pink-niceSind die Songs überhaupt von Udo komponiert ?

    Zum großen Teil. :roll: Sogar die Olle von Ich + Ich hat beim Titelsong mitgeschrieben. Hört man auch:sonne:

    --

    "The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James Brown
    #6556537  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Borino die Olle von Ich + Ich

    Naja…

    Ich habe dem Album eine **** gegeben. Die gesamte CD sehe ich als gelungen an.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #6556539  | PERMALINK

    borino

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 300

    beetlejuiceNaja…

    Ich habe dem Album eine **** gegeben. Die gesamte CD sehe ich als gelungen an.

    Gelungen ist es allemal. Ein super Comeback.

    --

    "The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James Brown
    #6556541  | PERMALINK

    brianjones

    Registriert seit: 18.02.2008

    Beiträge: 33

    ich zieh (auch ganz unvoreingenommen) meinen Hut und gib 4 Sterne.

    --

    hamma, hamma net so gern, wenn der DJ patzt und die Platte knackst
    #6556543  | PERMALINK

    blues-pfaffe

    Registriert seit: 28.09.2003

    Beiträge: 1,350

    Also ich gestehe: ich bin äußerst angenehm überrascht von der Platte. Hätte ihm ein solches Comeback nicht wirklich mehr zugetraut.

    --

    Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de
    #6556545  | PERMALINK

    randle-mcmurphy

    Registriert seit: 23.02.2008

    Beiträge: 152

    * * * 1/2
    Ich mag Udo einfach.

    --

    #6556547  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Udo merkt leider immer noch nicht, dass seine Zeit als Berufsjugendlicher abgelaufen ist.
    *1/2

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #6556549  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    * * * von mir für das Album. Es bleibt durchwachsen bei Udo. Es sind zu wenig überzeugende Ideen vorhanden und die Zusammenarbeit mit Helge ist zwar amüsant, kann aber auch nicht recht überzeugen. Zumal der Rest des Albums inhaltlich/textlich eher ernsthafterer Natur ist. Vor Allem Udos Selbstbefindlichkeiten sind auf ganzer Albumlänge nicht so bannig interressant.
    Unterm Strich: Es bleiben einige gute Songs, insgesamt gut musiziert die Damen und Herren. Als Album mag es nicht zünden bei mir. Die drei Sterne vergebe ich sehr wohlwollend.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6556551  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    wolfgangUdo merkt leider immer noch nicht, dass seine Zeit als Berufsjugendlicher abgelaufen ist.
    *1/2

    Den Anspruch vermittelt dieses Album aber nun wirklich nicht.

    --

    #6556553  | PERMALINK

    vintagextc

    Registriert seit: 17.09.2007

    Beiträge: 29

    Eine sehr eingängige Platte. Kommerziell besser gehts zur Zeit deutschsprachig nicht. Ein geplanter Erfolg, gerade auch wegen der Zusammenarbeit mit der Dame von Silbermond und Jan Delay. Da fühlt sich jede Käufergruppe interessiert.
    Ein großer Name, eine gute Produktion, ins Ohr gehende Melodien und der Echo ist sicher.
    Aber wo ist das Lindenbergsche geblieben? Schade!!

    --

    There's always a time to wonder
    #6556555  | PERMALINK

    borino

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 300

    VintageXTCwegen der Zusammenarbeit mit der Dame von Silbermond

    Gerade den Song mit ihr finde ich absolut grausig. Dieses übermotivierte Getue von Frau Kloß nervt mich dermaßen, dass ich diesen Song immer überspringe. :roll:
    Jedoch hast du natürlich mit dem kalkulierten medialen Echo recht.

    --

    "The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James Brown
    #6556557  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    BorinoGerade den Song mit ihr finde ich absolut grausig. Dieses übermotivierte Getue von Frau Kloß nervt mich dermaßen, dass ich diesen Song immer überspringe. :roll:

    Den Song mag ich auch nicht besonders. Aber die haben ihren Gesang erstaunlich gut hinbekommen. Eigentlich trifft die nämlich nur selten einen Ton und hat ein recht dünnes Stimmchen.

    --

    #6556559  | PERMALINK

    vintagextc

    Registriert seit: 17.09.2007

    Beiträge: 29

    Close to the edgeDen Song mag ich auch nicht besonders. Aber die haben ihren Gesang erstaunlich gut hinbekommen. Eigentlich trifft die nämlich nur selten einen Ton und hat ein recht dünnes Stimmchen.

    Die gleiche Plattenfirma (BMG) bedingt die Zusammenarbeit, interessanter wäre eine solche eher mit Judith Holofernes gewesen. Die ist bis jetzt noch um den Bravo-Starschnitt herumgekommen. ;-)

    --

    There's always a time to wonder
Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 307)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.