Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › U2 – October ( 1981 )
-
AutorBeiträge
-
Viel versprechend eröffnen U2 1981 mit dem furiosen „Gloria“ die LP „October“. Das sich der Opener dieser Platte, wie „I Will Follow“ vom vorausgegangenen „Boy“ zu einem der frühesten Klassiker der Gruppe erweisen sollte, stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest. Eine sichere Größe war jedoch seit jeher der unverwechselbare Gitarrensound von The Edge und der sich schon immer nach Leibeskräften abtrommelnde Larry Mullen. Ansonsten experimentiert die Band mit verschiedenen Sound-Strukturen und lotet weiterhin die eigenen Möglichkeiten aus, was teils hervorragend ( z.B. bei „Rejoice“ ), teils weniger gute Ergebnisse zum Resultat hat. Besonders positiv fallen zum bereits erwähnten „Rejoice“ der zunächst sehr folkloristisch klingende Track „Tomorrow“ und der Titlesong auf. Letzterer klingt ganz anders als der überwiegende Teil der restlichen Titel. Sehr ruhig, lediglich durch einen leichte Klaviermelodie getragen und die Stimme Bono´s besonders zur Geltung bringend, fließt das Stück dahin. Insgesamt ist „October“ noch nicht der große Wurf, lässt aber nach wie vor das vorhandenen Potential der Band für Größeres zweifelsohne erkennen.
Highlights : „Gloria“, „Rejoice“, „Tomorrow“ und „October“.
***
Highlights von Rolling-Stone.de10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nach boy etwas schlechter. Echte Höhepunkte, die Du alle aufgezählt hast, aber insgesamt doch etwas dünner. Auf mich wirkt die Platte etwas orientierungslos und insgesamt eintönig.
***
tomorrow find ich übrigens heute noch überirdisch!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.