Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ Groooves – Cleetus
-
AutorBeiträge
-
So, das Cover ist jetzt im ersten Post.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungJo mei! Noch nix zu sehen, außer Schnee.
Mir wäre die Titelliste ganz lieb, da ich dann nicht mehr weitersuchen müßte.
Für heute habe ich aufgegeben, da mein schmerzendes Hirn, dank der Flüssigkeiten gestern Abend, heute keinerlei Geräusche verträgt.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Jetzt aber.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockBei mir kommt die Meldung „Grafik kann nicht angezeigt werden, da sie Fehler enthält“. Runterladen geht auch nicht. Sorry, Cleetus.
Wie gehts Euch anderen damit?--
smash! cut! freeze!schussrichtungBei mir kommt die Meldung „Grafik kann nicht angezeigt werden, da sie Fehler enthält“. Runterladen geht auch nicht.
si!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.bei mir geht’s leider auch nicht.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Tatsache, verdammt. Ich werde das so schnell wie möglich beheben.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHui. Mit meinen Ahnungen lag ich ja komplett falsch.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Hier mal die Trackliste, falls jemand einen Kommentar dazu abgeben möchte. (Ist dieser Austausch nicht eigentlich Sinn dieses Threads?)
1. The Pogues – Oretown
2. Motörhead – Orgasmatron
3. Stretch – Why did you do it?
4. Pino d’Angelo – Ma Quale Idea
5. Adriano Celentano – Prisencolinensinanciusol
6. Chambers Brothers – Call Me
7. The Wild Magnolias – Somebody Got Soul Soul Soul
8. The Reflections – Three Steps From True Love
9. The Equals – Funky Like A Train
10. Ike Turner & The Kings Of Rhythm – Getting Nasty
11. Harlem Underground Band – Smokin Cheeba, Cheeba
12. James Brown – The Payback
13. Madleine Peyroux – Don’t Wait Too Long
14. Harald Juhnke – Champagner für die Damen
15. Nas – Get DownJedenfalls eine tolle Compilation, mit einigen Absurditäten. Danke Cleetus für diesen Anfang des TZ.
Außerdem habe ich mittlerweile nicht nur Ideen, sondern auch Lieder für meine Grooves-CD.
Und das ‚Füßewippen‘ habe ich jetzt auch als Muß-Kriterium übernommen.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtHier mal die Trackliste, falls jemand einen Kommentar dazu abgeben möchte. (Ist dieser Austausch nicht eigentlich Sinn dieses Threads?)
ja sicher ist er das. aber ich seh auch den sinn in den 2 wochen abständen von teilnehmer zu teilnehmer darin dies zu tun wenn man gerade die meiste muse innerhalb dieser 14 tage dazu verspürt. time is on our side
--
grandandtHier mal die Trackliste, falls jemand einen Kommentar dazu abgeben möchte. (Ist dieser Austausch nicht eigentlich Sinn dieses Threads?)
1. The Pogues – Oretown
2. Motörhead – Orgasmatron
3. Stretch – Why did you do it?
4. Pino d’Angelo – Ma Quale Idea
5. Adriano Celentano – Prisencolinensinanciusol
6. Chambers Brothers – Call Me
7. The Wild Magnolias – Somebody Got Soul Soul Soul
8. The Reflections – Three Steps From True Love
9. The Equals – Funky Like A Train
10. Ike Turner & The Kings Of Rhythm – Getting Nasty
11. Harlem Underground Band – Smokin Cheeba, Cheeba
12. James Brown – The Payback
13. Madleine Peyroux – Don’t Wait Too Long
14. Harald Juhnke – Champagner für die Damen
15. Nas – Get DownJedenfalls eine tolle Compilation, mit einigen Absurditäten.
So etwas verbitte ich mir gefälligst. Was wären die denn deiner Meinung nach? Gut #14 ist vielleicht etwas gewagt doch das Partypotenzial übertrifft Karl Dall’s „Heute schütte ich mich zu“ um Längen. Und auch wenn man Motörhead nicht unbedingt mit „groovy Mucke“ assoziiert besitzt Orgasmatron, gleichzeitig eins ihrer düstersten, heaviesten und verstörendsten Lieder, doch einen gewaltigen Drive. Dem sich nicht mal Pophörer entziehen können, wie ich aus sicherer Quelle weiß.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusSo etwas verbitte ich mir gefälligst. Was wären die denn deiner Meinung nach?
Aber! Aber! Meine Damen!
Der Celentano und der Juhnke!
Die passen doch sehr gut ins Konzept ‚Grooves‘.
Und mit Pogues als Einsteiger hast Du mir eine Idee geliefert, die ich durch das lange Suchen und Gegenhören in meiner Sammlung bekommen habe. Diese werde ich wohl zu meinem Thema machen.
Mötorhead ist etwas ungewöhnlich für Grooves, und deswegen genau richtig. (Brauchte ich auch nicht suchen, kannte ich natürlich. Genau wie Stretch.)Du beweist doch mit deiner vielseitigen Auswahl, daß Grooves sehr weit gefaßt, in allen Bereichen zu finden sind.
Du hast von mir die volle Cheerleader-Riege bekommen, und dies sehe ich immer noch so. Meine Bemerkung war also positiv gemeint.grandandt10/10
Also: Let’s GROOVE!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Danke Cleetwurst für Cover und Tracklist.
--
smash! cut! freeze!Cleetus, Deine Zusammenstellung macht auch nach dem fünften Durchlauf noch Spass. Auf Adriano Celentano wäre ich übrigens nie im Leben gekommen. Sehr schön.:-)
--
When shit hit the fan, is you still a fan? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.