TZ Coverversionen II: schussrichtung

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Der Tauschzirkel präsentiert TZ Coverversionen II: schussrichtung

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beiträge
  • #5957345  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    CD’s sind gebrannt und eingetütet. Gehen morgen bis Mittags auf die Reise zu Euch. Viel Spass!

    --

    smash! cut! freeze!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5957347  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    Sind eingetroffen, danke!

    --

    #5957349  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Herr RossiSind eingetroffen, danke!

    Bei mir auch.
    Erster Eindruck:
    Was ist schlimmer als Songs, die nicht aufhören?
    Songs, die nicht anfangen!!!
    Dann wurd’s aber besser! Mehr später!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5957351  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Jan WölferWas ist schlimmer als Songs, die nicht aufhören?
    Songs, die nicht anfangen!!!

    Gut Ding‘ will Weile haben.;-)
    Schön das die CD’s bei Euch eingetroffen sind.

    --

    smash! cut! freeze!
    #5957353  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Bei mir noch nix…

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5957355  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    och menno.

    --

    smash! cut! freeze!
    #5957357  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Du sagst es.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5957359  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Das wird bestimmt morgen was. Noch einmal schlafen…

    --

    smash! cut! freeze!
    #5957361  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Yo, wie Weihnachten, quasi.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5957363  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Nur bin ich nicht das Christkind. Ist auch besser so. Is‘ ja schliesslich ‚lediglich‘ ein TZ Beitrag.

    --

    smash! cut! freeze!
    #5957365  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Gestern bei mir eingetroffen. Neue Erkenntnis: es gibt Neil Young Cover, bei denen dauert es gefühlte 10 Minuten bis man das merkt. ;-)

    --

    Keep on Rocking!
    #5957367  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Die folgenden gefühlten 4 Minuten sind aber wunderschön, oder?

    --

    smash! cut! freeze!
    #5957369  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Yo, ich fühle auch etwas. Nämlich das Päckchen in meinen Händen !

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5957371  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    schussrichtungDie folgenden gefühlten 4 Minuten sind aber wunderschön, oder?

    Sie sind auf jedem Fall eine sehr deutliche Steigerung und sie entschädigen für das lange Durchhalten. Zuerst dachte ich, du hättest versehentlicherweise eine Platte aus der Meditationsecke gegriffen.

    --

    Keep on Rocking!
    #5957373  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    01. Neil Young & Crazy Horse – Down By The River – Low & Dirty Three

    Büschen lange Einleitung bei der Cover-Version, oder ? Stehe ich ja drauf, wenn´s denn Spannung erzeugt, was hier leider nicht der Fall ist…

    Ansonsten : Naja. Der alte Greiner halt. Klingt für mich auch durch beständiges Beschallen in diesem Zirkel nach wie vor nicht angenehmer, wobei ich immer betonen muss, dass es halt auch Sachen von ihm gibt, die ich sehr mag. Mein Lieblingssänger wird Young indes nicht mehr. Aber wenn es mir recht ist, Euch mit BAP zu nerven, soll es Euch bilig sein, mir mit Young auf die Nerven zu gehen. Die Musik des Originals jedoch ist weitgehend angenehm. Gefällt mir, als Instrumental wär´s noch besser…

    02. Isaac Hayes – Theme from Shaft – Wedding Present

    Für mich ist in der Cover-Version die „Idee“ ( was Besseres fällt mir nicht ein ) des Originals zu sehr ausgewalzt oder aufgeweicht, sodass es kaum wiederzuerkennen ist ( außer natürlich an der charakteristischen Gitarre, klar ). Gut gefällt mir das „Geschreddere“ ( fällt mir wieder nix Besseres ein… ) im letzten Drittel. Am Ende bleibt aber nur das Original wirklich beständig.

    03. Status Quo – Pictures of matchstick men – Camper Van Beethoven

    Hier punktet die Cover-Version ! Die härtere Fassung der Camper gefällt mir außerordentlich gut, zuzüglich der stimmigen Geigenklänge. Viel besser als das Gewaber des Originals.

    04. Young Marble Giants – Credit in the real world – Hole

    Habe ich hier zum ersten Mal gehört. Besser gefällt mir im Original das weniger verspielte, bei der Cover-Version mag ich das krachig laute. Unentschieden.

    05. The Stooges – Not Right – The Ridiculous Trio

    Das Wenige, was ich bisher von Stooges hörte, gefiel mir eher nicht, daran ändert auch dieser Track ( in beiden Versionen ) nichts. Die Cover-Version ist noch mal ´ne Nummer abgedrehter, als das Original. Solange es noch was Anderes gibt, werde ich die Stooges wohl weiterhin nicht vermissen.

    06. Die Tödliche Doris – Wir tanzen im Viereck – Stereo Total

    Da kann ich mich nur wiederholen :

    Ach du Schei….

    Die bei mir mit Spannung erwartete, tödliche Doris entwickelt sich gleich bei den ersten Tönen zu einer bleibenden Enttäuschung.
    Das ist schon eine geringfügige Schräglage Deiner Zusammenstellung, oder ? Geht im besten Falle höchstens noch als Kuriosum durch. Wird mir nicht fehlen, wenn ich es nie mehr zu hören bekomme…

    Die Cover-Version macht mir wenigstens keine Angst, weil ich nicht das Bild von Doris vor Augen habe.

    07. Television Personalities – Say you won’t cry – The Groovy Cellar

    Mir beide unbekannt. Die Cover-Version kommt bei mir besser an, als das Original. Letzteres löst bei mir kaum irgendetwas aus.

    08. Prince & The Revolution – When doves cry – Patti Smith

    Noch so ein Kandidat ( Prince ), der es wohl in diesem Leben nicht mehr auf meine Buddy-Liste schafft, auf der sich Patti Smith selbstverständlich schon lange befindet. Von daher ist die Objektivität gegenüber dem Original natürlich in Gefahr. Dennoch ringe ich mich zu einem Unentschieden durch, Pattis Fassung ist mir zu langsam, auf den Gesang von Prince könnte ich locker verzichten, demnach wäre Patti Smith auf der originalen Musikspur für mich das Optimum.

    09. The Byrds – (So You Want To Be A) Rock and Roll Star – Beatsteaks

    Wiederum unentschieden, da beide Versionen sich stark unterscheiden und somit quasi für sich alleine stehen und wirken. Das Original bleibt ein Klassiker. Die aufgebohrte, komprimierte Beatsteaks-Fassung ist aber auch in Ordnung.

    10. Lee Hazlewood & Nancy Sinatra – These boots are made for walking – Annet Hesterman

    Die alten Boots sind einfach robust und kaum klein zu kriegen, eine niederländische Fassung hat es demgegenüber aber auch nicht unbedingt leicht bei mir. Trotz meiner Holland-Affinität ist Niederländisch für mich nämlich nach wie vor keine Gesangssprache, klingt in meinen Ohren einfach nur grausam. Auch von von der besseren Interpretation her bleibe ich gerne bei Lee und Nancy. Kurios, mit einer Portion Charme und daher doch ein Juwel ist die Fassung von Annet Hestermann aber allemal.

    11. Jacques Brel – Le moribond | 12. Terry Jacks – Seasons in the Sun – Television Personalities

    Noch so eine Kandidat ( Brel ), mit dem ich nicht warm werden kann. Der hat mir ein unangenehmes Zuviel an starkem Ausdruck. Aber das Original-Stück ist nicht so schlimm, wie die mir bis hierhin unbekannte Fassung der Televison Personalities, welche sich in der Schrägheitsskala Deiner Zusammenstellung gleich hinter der schrägen, äh tödlichen Doris einpendelt. Das Cover von Jacks ist und bleibt in diesem Fall mein Favorit.

    13. Syd Barrett – Baby Lemonade – Pit Reeves

    Einer meiner Lieblinge zum Schluß. Danke dafür ! Das Original natürlich unerreichbar.

    Auch bei Dir muss ich das ( ernstgemeinte ) Sprüchlein bringen, dass die ganzen Kommentare sich wieder mal miesepetriger lesen, als ich die CDs gehört habe. Tatsächlich hatte ich auch bei Deiner Zusammenstellung zwei nette Stunden Unterhaltung, auch wenn mir nicht alles gefiel. Ziel solcher Zirkel ist und bleibt ( für mich ), Neues kennenzulernen, da bleibt es nicht aus, dass man nicht ausschließlich die eigenen Faves serviert bekommt. Und das ist auch gut so.

    Grüße

    DJ

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 50)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.