Twenty Sixty Six And Then – Reflections ! (D1972)

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #63889  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    heute möchte ich Euch nicht ohne Stolz, liebe RS-Forum Leser, eine der besten prog-Platten aus deutschen Ländern präsentieren (in meinen Augen die Beste) :

    http://www.collectorrecords.de/progshop/product_info.php/info/p4_Twenty-Sixty-Six-and-then-Reflections-On-The-Future—SB-LP-068.html/XTCsid/96b164fbdc35c4299a007f53d8df3c50

    1 – At my home : *****
    2 – Autumn : *****
    3 – Butterking : ****1/2
    4 – Reflections of the future : *****
    5 – The way that i feel today : *****
    6 – Spring : *****
    7 – I wanna stay : ****1/2
    8 – Time can`t take it away : ****

    Fazit : fast ***** – das Beste, was ich aus deutschen Ländern kenne !

    Bewertungsgrundlage : Second Battle SB 025 Pic-CD (orig. LP nicht mehr vorhanden, sie kam mit der Spieldauer an die hier besternte CD nicht heran (CD : 73:04 min), fehlende Infos bei der CD lassen mich nur hoffen, das sich bei Interesse jemand von Euch zu Wort meldet und ergänzt – thx im voraus !!!

    P.S. – die LP / CD kann ich nur wärmstens empfehlen, wer von Euch orgelbetonten (Kraut – ich mag das Wort nicht)prog mag !!!

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7205517  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    MovieGeorg

    P.S. – die LP / CD kann ich nur wärmstens empfehlen, wer von Euch orgelbetonten (Kraut – ich mag das Wort nicht)prog mag !!!

    Du kennst echt Sachen, unglaublich.:sonne: Noch nie von der Truppe gehört aber beim Wort „Orgel“ werde ich schon mal prinzipiell hellhörig. Kann man die irgendwie mit Frumpy oder evtl. Tomorrow´s Gift vergleichen?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7205519  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    Onkel TomDu kennst echt Sachen, unglaublich.:sonne: Noch nie von der Truppe gehört aber beim Wort „Orgel“ werde ich schon mal prinzipiell hellhörig.

    ich sage nur : Mannheimer Ecke !

    tja, lieber Onkel, das ist erst der Anfang !

    – nee, ohne zu übertreiben, als ich hierrein eingestiegen bin, hab ich Euch (wenigstens die meisten :roll:) für sehr missionierbedürftig angesehen – daher auch meine z.T. „schräge“ Beiträge !!! :roll:

    (wenn Du dich mit meinen Empfehlungen weiter beschäftigen solltest : Vorsicht – nicht an eigenem Geschmack zu zweifeln; – nur durch „Horizonterweiterung“ kann man sich ein objektives Bild über damalige Musikscene machen, was bei mir, leider, aus heutiger Sicht – nicht mehr vorhanden ist ;-) (aber, ich komme auch soo wunderbar zu Recht – siehe noch die viielen, nichterforschten Platten aus den frürer 70er, die mir vorliegen …)

    Onkel TomKann man die irgendwie mit Frumpy oder evtl. Tomorrow´s Gift vergleichen?

    ich denke : nein ! – am besten selber reinhören, ich kann aufgrund „rumhängen“ hier im Forum nicht die Platten zum Vergleich zu ziehen (gefühlsmässig sind die „2066 And Then“ viiel besser !!!)

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.