Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Turnier: Das beste Album – Informationen zum Turnier
-
AutorBeiträge
-
Ich würde ja eine Art Vorrunde machen bis noch 32 Alben übrig bleiben und diese dann im KO-System gegeneinander antreten zu lassen. Vorteil wäre, dass die (eher langweiligen) Vorentscheidungen zeitlich und vom Aufwand her überschaubar bleiben. Bei 128 Teilnehmern beispielsweise gibt es ja 64 + 32 + 16 + 8 + 4 + 2 + 1 Abstimmungen. Finde ich schon etwas anstrengend.
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungkeksofenKönnte man auch nehmen, klar.
Die RYM-Liste ist schön gemischt und hat eine größere Spannweite.
Ein paar Jazzalben, viele Klassiker, Prog, Punk, Hard Rock.
Sollte für jeden was dabei sein.Pink Floyd und Led Zeppelin z.Bsp. tauchen in Kritikerlisten selten auf, werden aber viel gekauft und gehört.
Solche Alben hätte ich gerne dabei.Ist schon richtig. Allerdings ist kein Album der Rolling Stones in dieser RYM-Liste, da werden viele weinen… ;)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SommerIch würde ja eine Art Vorrunde machen bis noch 32 Alben übrig bleiben und diese dann im KO-System gegeneinander antreten zu lassen. Vorteil wäre, dass die (eher langweiligen) Vorentscheidungen zeitlich und vom Aufwand her überschaubar bleiben.
Ich mag die Vorrunden mit den multiple choice-Tabellen nicht sonderlich.
A oder B finde ich wesentlich interessanter.Wenn wir ohne Setzung arbeiten, sind von der ersten Runde an hochspannende Paarungen dabei. Langeweile erwarte ich nicht.
128 Teilnehmer halte ich auch für zu viel, daher mein Vorschlag mit 64.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaIst schon richtig. Allerdings ist kein Album der Rolling Stones in dieser RYM-Liste, da werden viele weinen… ;)
Ja merkwürdig.
(War mir gar nicht aufgefallen…).Bei den 32 zusätzlichen sind dann sicher einige dabei.
Von Dylan und den Beatles wird wenig dazukommen.
In der Summe sollte das Teilnehmerfeld rund werden.--
keksofenIch mag die Vorrunden mit den multiple choice-Tabellen nicht sonderlich.
Achso, davon bin ich aber ausgegangen.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nikodemusIch finde die Idee gut, die RYM Liste entspricht aber nicht gerade den forumstypischen Alben. Fände auch besser auf eine alternative Liste zurückzugreifen.
Forumstypisch sollte diese Liste sein:
Die ersten 32 Plätze der letzten Albenwahl des Forums aus 20061. Beatles -Revolver
2. Bob Dylan – Blonde on Blonde
3. The Clash – London Calling
4. Beach Boys – Pet Sounds
5. The Rolling Stones – Exile On Main St.
6. Radiohead – OK Computer
7. Bob Dylan – Highway 61 Revisited
8. The Rolling Stones – Sticky Fingers
9. Beatles – The Beatles (White Album)
10. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
11. R.E.M. – Automatic for the People
12. The Who – Who’s Next
13. Oasis – (What’s the Story) Morning Glory?
14. The Rolling Stones – Beggars Banquet
15. Neil Young – After The Gold Rush
16. Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate
17. Beatles – Rubber Soul
18. Bob Dylan – Bringing It All Back Home
19. Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
20. Beatles – Abbey Road
21. Nirvana – Nevermind
22. The Rolling Stones – Let it Bleed
23. Bob Dylan – Blood on the Tracks
24. The Smiths – The Queen is Dead
25. Van Morrison – Astral Weeks
26. Bruce Springsteen – Born to Run
27. Led Zeppelin – Led Zeppelin 4
28. Beatles -Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
29. Nick Drake – Five Leaves Left
30. Patti Smith – Horses
31. Pink Floyd – Wish You Were Here
32. Nick Drake – Pink MoonMir gefällt die RYM-Liste aus oben genannten Gründen als Grundlage für das Spiel besser.
Eure Meinung?--
Ich bin für die Forumsliste plus 32 Alben, die wir neu hinzu wählen.
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oasis.
--
Ohne Elvis hat das keinen Sinn.
--
Mit Elvis aber auch nicht!:lol:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Die Forumsliste ist m.E. die bessere. Pink Floyd und Led Zeppelin tauchen hier ja auch auf.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDie Forumsliste ist m.E. die bessere. Pink Floyd und Led Zeppelin tauchen hier ja auch auf.
Und ganze 5 Alben der letzten 3 Jahrzehnte …
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zwischenstand:
RYM- Liste: 1 (keksofen)
RS-Liste: 2 (nikodemus, Onkel Tom)Bis zum Ablauf der Umfrage zähle ich weiter.
--
Onkel TomDie Forumsliste ist m.E. die bessere. Pink Floyd und Led Zeppelin tauchen hier ja auch auf.
Okay, eigentlich zwei gewichtige Argumente gegen die Forums-Liste. Trotzdem gefällt sie mir besser als die RYM-Liste.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Kannst Du nicht beide zusammenfügen als Ausgangsliste plus dann entsprechende Aufstockung seitens der Mitspieler.
Obwohl ich so gut wie keinen Jazz höre gefällt mir die RYM-Liste besser, ist ausbalancierter in den Musikrichtungen.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.