Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Trentemøller – Fixion
-
AutorBeiträge
-
VÖ-Termin: 13.09.2016
Tracklist:
1. One Eye Open
2. Never Fade
3. Sinus
4. River In Me
5. Phoenicia
6. Redefine
7. My Conviction
8. November
9. Spinning
10. Circuits
11. Complicated
12. Where The Shadows Fall
13. Redefine (Trentemøller Rework)Erste Single: River In Me
Fixion ist im Vergleich zum Vorgänger eine konsequente Weiterentwicklung, die durch Trentemøllers Arbeit der letzten Jahre vorgezeichnet war. Anstatt sich neu zu erfinden, arbeitete Anders an seinem musikalischem Trademark. Etwas organischer sind die neuen Stücke ausgefallen – und etwas songorientierter. Die Stile der zwölf neuen Songs reichen von minimalistischen Electrotracks bis hin zu Electropunk. Über sein Album sagt Trentemøller selbst: „Ich liebe einfach die Idee, mit Musik eine imaginäre Welt zu errichten. Für mich ist Musik Fiktion. Sie ist nichts, was getrennt von der Realität existiert. Fiktion ist die irreale Realität. Beide gehören zusammen und sind eins.“Im Vergleich zu „Lost“ hat Anders die Anzahl der Gastmusiker drastisch reduziert. Seine Weggefährtin Marie Fisker ist an Bord, ebenso Lisbet Fritze von Giana Factory sowie Jehnny Beth von Savages. Letztgenannte wird auf der ersten Single „River In Me“ zu hören sein. (depechemode.de)
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monate von
chocolate-milk.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monate von
chocolate-milk.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monate von
chocolate-milk.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monate von
chocolate-milk.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monate von
chocolate-milk.
--
Highlights von Rolling-Stone.de20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
Die 73 hässlichsten Alben-Cover aller Zeiten
Wir brauchen „Imagine“ mehr, als John Lennon sich das je erträumte
Welches Equipment verwenden eigentlich …Pink Floyd?
01. April 1984: Marvin Gaye wird vom eigenen Vater erschossen
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Single gefällt mir leider gar nicht.
--
songbirdDie Single gefällt mir leider gar nicht.
Schade. Aber hier gehen tatsächlich mal wieder die Meinungen sehr auseinander, die einen finden ihn stark und die anderen halt eben eher nicht. Für einen Albenthread könnte es schlechtere Voraussetzungen geben, oder?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann warst du auch kein großer Freund der Trentemøller-Tracks mit Gesang (etwas in der Art habe ich zumindest im Zusammenhang mit dem letzten Album abgespeichert). Bist du trotzdem gespannt auf das Album?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nicht wirklich, mir haben schon die letzten Sachen nicht gut gefallen. Das ist doch recht beliebiger Pop, insbesondere die o.a. Single.
--
Nee, Pop ist das noch nicht, wenn du mich fragst. Erinnert mich übrigens auch noch, an der ein oder anderen Stelle, an Depeche Modes Phase zu „Some Great Reward“-Zeiten. Maya Jane Coles und Emika z.B. machen Electronica, die sich auf ganz ähnlichem Gebiet bewegt (Comfort, Everything, She Beats).
Verglichen mit seinem Debutalbum ist es allerdings poppiger, da würde ich dir dann wieder zustimmen wollen. Vermute aber auch eh, dass „River In Me“ nicht typisch für das Album sein wird, denn die knappe Albumbeschreibung auf der Depeche Mode Seite sagte ja noch fogendes:
„Die Stile der zwölf neuen Songs reichen von minimalistischen Electrotracks bis hin zu Electropunk.“
zuletzt geändert von chocolate-milk--
Ich hab diese Truppe vor ein paar Jahren live als Support Act von Depeche Mode gesehen. Da hat mir das eigentlich ziemlich gut gefallen, bisher aber noch kein Album gekauft. Ich habe mir mal eine Notiz gemacht.
--
finde ja nach wie vor frappant wie sehr das nach Siouxsie & The Banshees klingt, gewöhn mich auch langsam dran
die Vergleiche (wenn auch in meinen Ohren nicht so ganz nahe liegend) haben mich immerhin dazu gebracht das Maya Jane Coles Album mal wieder zu hören, das ist hier seinerzeit etwas untergegangen, ich mag ja solche eher weichen Sounds, und wie die sich in den Tracks langsam aufbauen, entwickeln und verändern, gefällt mir grad ausgesprochen gut
--
out of the blueFreut mich zu hören, das mit dem Wiederhören, immer wieder ein schöner Nebeneffekt. :)
Mittlerweile gibt es eine weitere Single, „Redefine“ (nach Jehnny Beth nun Marie Fisker am Mikro), aktuell anzusehen via NOWNESS:
--
Joy Division, ick hör dir trapsen
offensichtlich ist er jetzt vollends in den Achtzigern angekommen, gefällt mir aber auch ganz gut, soundtechnisch ist er sowieso immer top notch, must have natürlich
--
out of the blueStimmt, an Joy Division fühl ich mich hier auch dezent erinnert (She’s lost control). Bin schon sehr gespannt auf das Album, bisher gefällt mir das alles richtig gut.
--
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 8 Monate von
-
Schlagwörter: Trentemøller
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.