Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Travis – 10 Songs
-
AutorBeiträge
-
Hier der sechste Vorab-Song:
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungTri-Tra-Trävis … Wer mit der Band noch nie was anfangen konnte, braucht es jetzt auch nicht zu versuchen. „10 Songs“ ist wirklich klassisch geraten, und ich bin gerade bereit dafür. Neben „The Only Thing“, das hier schon rauf und runter lief, ist „Nina’s Song“ mein Favorit nach dem ersten Durchgang.
--
Meine Favoriten sind „Butterflies“ und „Kissing in the Wind“. Jedenfalls endlich mal wieder ein richtig gutes Travis-Album. Die letzten beiden habe ich nicht mehr auf dem Schirm, kann mich aber erinnern dass ich sie nach wenigen Durchläufen enttäuscht abhakte.
--
Hab sie noch nicht, nur zweimal auf Spotify durchgehört. Ich kann die Eindrücke hier insgesamt bestätigen. Definitiv besser als die letzten beiden Alben. Und nicht so gut wie die ersten drei – wobei ich noch keinen wirklichen Schwachpunkt ausgemacht habe. Meine Faves sind bisher A GHOST vor THE ONLY THING. Und ja, Travis bleiben Travis (eine Revolution konnte man aber auch nicht erwarten). Trotzdem ein feines Album.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Also ich bleibe dann wohl lieber bei der The Man Who und The Invisible Band. Die 10 Songs muss ich nicht unbedingt haben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSehr schönes Album! Aber wisst Ihr was: Ich habe aus Neugier den von mir nur selten gehörten Vorgänger „Everything at once“ mal wieder aufgelegt und der hat mir auch ziemlich gut gefallen – nur so von wegen „bestes Travis-Album seit…“
Und Fran hat meine Coveridee geklaut.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej-w…nur so von wegen „bestes Travis-Album seit…“…
Dazu könnte ich auch eine divergierende Einschätzung zu den hier schon geäußerten abgeben. Mir haben sowohl „Where you stand“ als auch „Everything at once“ besser gefallen als „The boy with no name“ und „Ode to J. Smith“. Wo sich „10 Songs“ im Ranking einreihen wird, lässt sich noch nicht abschließend sagen. Da braucht es noch 2 – 3 Spins. Die bisherigen Eindrücke sind allerdings gut.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killj-wSehr schönes Album!
Aber wisst Ihr was: Ich habe aus Neugier den von mir nur selten gehörten Vorgänger „Everything at once“ mal wieder aufgelegt und der hat mir auch ziemlich gut gefallen – nur so von wegen „bestes Travis-Album seit…“
Muss ich dringend mal wieder auflegen.
Und Fran hat meine Coveridee geklaut.
Gleich die Anwälte einschalten
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Ich habe eine Ausgabe der 2CD-Deluxe-Ausgabe abzugeben. Sealed. 13.-€ inkl. Versand.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauIch habe eine Ausgabe der 2CD-Deluxe-Ausgabe abzugeben. Sealed. 13.-€ inkl. Versand.
Bin interessiert.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.kinkster
Und Fran hat meine Coveridee geklaut.
Gleich die Anwälte einschalten
Ich freue mich ja, wenn auf diese Weise ein paar Peejays-Fans vielleicht auch zu Travis finden!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej-w
kinkster
Und Fran hat meine Coveridee geklaut.
Gleich die Anwälte einschalten
Ich freue mich ja, wenn auf diese Weise ein paar Peejays-Fans vielleicht auch zu Travis finden!
Vielleich sollten besser ein paar viele Travis-Fans zu den Peejays finden.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Mir gefällt die neue Platte auch, Highlight: „Nina’s Song“. Ich höre sie bisher auf demselben (hohen) Niveau wie „Everything At One“, der damals wie heute nur wenig Beachtung geschenkt wurde/wird.
--
Ich kann die allgemeine Begeisterung nicht unbedingt teilen, bei mir wieder der Travis- Effekt der letzten Alben. Gefällig bei den ersten Durchgängen, sogar leichte Begeisterung, aber nach dem vierten, fünften Hören muss ich feststellen, dass Nichts hängen bleibt, alles ähnlich beliebig. Es gibt keine prägenden Songs, von denen es auf den ersten drei Album noch einige gab. Danach auf den folgenden Alben durchgehende Beliebigkeit, um nicht Langeweile zu sagen. Geht mir mit den Manic Street Preachers übrigens ähnlich…
zuletzt geändert von magicmatthes--
What? Me Worry? // Top 20 ListenmagicmatthesIch kann die allgemeine Begeisterung nicht unbedingt teilen, bei mir wieder der Travis- Effekt der letzten Album. Gefällig bei den ersten Durchgängen, sogar leichte Begeisterung, aber nach dem vierten, fünften Hören muss ich feststellen, dass bleibt Nichts hängen bleibt, alles ähnlich beliebig. Es gibt keine prägenden Songs, von denen es auf den ersten drei Album noch einige gab. Danach auf den folgenden Alben durchgehende Beliebigkeit, um nicht Langeweile zu sagen. Geht mir mit den Manic Street Preachers übrigens ähnlich…
Geht mir sehr ähnlich. Bei beiden Bands.
--
Nie mehr Zweite Liga!!! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.