Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Trash As Trash Can – The Best Of The Worst
-
AutorBeiträge
-
pinchUnverzichtbar auch: DIE BRUT DES BÖSEN (D, 1979), von und mit Christian Anders als Chuck Norris.
Unser Bild zeigt Herrn Anders bei der Verarbeitung einer Frühjahrskartoffel:
hier der Trailer zum Film
:sonne:
Sehr cool! Danke für den Tipp, pinch!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungscorechaserDas war eigentlich der Sinn des Threads. Wenn schon, denn schon…
Okay! Dann lass es krachen!
--
Going down in KackbratzentownpinchUnverzichtbar auch: DIE BRUT DES BÖSEN (D, 1979), von und mit Christian Anders als Chuck Norris.
Unser Bild zeigt Herrn Anders bei der Verarbeitung einer Frühjahrskartoffel:
hier der Trailer zum Film
Schön.
Ich bin allerdings dafür, auf Begriffe wie Trash vollkommen zu verzichten. Oder zumindest auf ein überlebensgroßes Augenzwinkern, das gerne als verschämte Ausrede benutzt wird. Natürlich kann Pornografie großartig sein, es gibt sogar einen wunderbaren Film mit Dall und Insterburg („Quartett im Bett“ von Ulrich Schamoni). Ich finde es immer interessanter, passioniert die Qualitäten von entlegeneren Produktionen aufzuspüren, als sie schulterzuckend und juxig quasi doppelt zu unterschätzen. In diesem Sinne: „Zärtliche Chaoten“? Na ja. „Tendres cousines“? Schon, schon.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht sollte Scorechaser einfach mit diesem Thread weitermachen.
--
Ach ja, da werden Erinnerungen wach. Ich kann mich entsinnen, damals in den 80ern habe ich die Filme von Gottschalk & Krüger ganz klasse gefunden. Dann wurde ich eingeschult…
Die ganzen Godzilla vs. lustige Killermotten/Raupen/Roboter würden sich hier auch ganz gut machen.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon Dynamite
Ich bin allerdings dafür, auf Begriffe wie Trash vollkommen zu verzichten.Ich finde es etwas schwierig „Trash“ zu definieren. Für mich wären das zuerst einmal Filme, die handwerklich misslungen und unfreiwillig komisch sind.
Aber gehört dann „Street Trash“ dazu, der schon im Titel auf das Genre hinweist und auch von der Ausführung darauf getrimmt ist (mal ganz abgesehen von den grotesken Zutaten: Schmelzende Penner, fliegende Penisse, Müllkippengangs)? Was ist mit TROMA-Filmen? Diese sind ganz bewusst Trash – kann das dann überhaupt noch Trash sein?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry RagIch finde es etwas schwierig „Trash“ zu definieren.
Der Begriff „Trash“ ist mittlerweile genauso überstrapaziert und nichtssagend wie „Kult“. Ansonsten finde ich deine Definition ganz gut. Handwerklich schlecht gemacht, unfrewillig komische Filme, wie bspw. TROG oder OCTAMAN und diese ganzen, inzwischen sehr bekannten Ed Wood Filme.
Die Marischka-, Krüger & Gottschalk-Filme sind einfach nur seichte U-Kost, wie es sie in Deutschland nach dem Krieg haufenweise gab und noch gibt.--
Harry Rag
Aber gehört dann „Street Trash“ dazu, der schon im Titel auf das Genre hinweist und auch von der Ausführung darauf getrimmt ist (mal ganz abgesehen von den grotesken Zutaten: Schmelzende Penner, fliegende Penisse, Müllkippengangs)?Zumindest ist „Street Trash“ schon mal handwerklich nicht misslungen, oder?
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteZumindest ist „Street Trash“ schon mal handwerklich nicht misslungen, oder?
Nein. Aber er umgibt sich sonst mit allen Attributen von Trash-Produktionen. Pseudo-Trash? :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry RagNein. Aber er umgibt sich sonst mit allen Attributen von Trash-Produktionen. Pseudo-Trash? :lol:
STREET TRASH und „Troma“-Produktionen sind eher kein Trash, da sie mit der Trash-Ästhetik ja mehr oder weniger bewusst spielen. Handwerklich sind das keine Sachen aus der untersten Schublade, eher Hommagen an die wirklich trashigen Schundperlen.
--
@ pinch
Okay, nach dieser Definition ist „Starship Troopers“ raus; ist ja auch absichtlich so gemacht.
Der Film ist in Deutschland indiziert, oder?
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja. Indiziert und die deutsche Synchronfassung weist einige sinnentstellende Tonzensuren auf.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich käme nie auf die Idee, STARSHIP TROOPERS als Trash zu bezeichnen. Das ist doch vollkommen absurd.
--
pinchIch käme nie auf die Idee, STARSHIP TROOPERS als Trash zu bezeichnen. Das ist doch vollkommen absurd.
Wie gesagt, es ist „gewollt schlecht“. Die Handlung, die Dialoge, die Schauspieler.
Kann bzw. muss man als Satire verbuchen.--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaWie gesagt, es ist „gewollt schlecht“. Die Handlung, die Dialoge, die Schauspieler.
Kann bzw. muss man als Satire verbuchen.Nein, nicht wirklich.
Satire trifft es hingegen gut. Aber seit wann ist Satire denn absichtlich schlecht?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.