Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Townes Van Zandt – Roadsongs
-
AutorBeiträge
-
Ich höre gerade wieder einmal die Roadsongs. Townes Van Zandts Live – Cover Album. Wunderschön. Vor allem die unglaublich traurige Geige verleiht dieser Scheibe einen ganz besonderen Flair. Hauptsächlich uraltes Folk Material (The Coo Coo, Fraulein, Texas River Song, Cocaine, Wabash Cannonball), Bluesstücke von Lightnin Hopkins (Automobile Blues, Hello Central, Short-Haired Woman Blues) und ein paar Singer-Songwriter Stücke unterschiedlicher Herkunft. Wunderschön!
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneHighlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Werbungauffallend viele Songs über Tiere sind auch drauf … 3 von 16, … auch nicht schlecht
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneMein Lieblingsstück: Racing In The Streets von Boss Bruno („This is one of the most beautiful songs I have ever heard“, steht im Booklet, und Recht hat er.)
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Ich kenne von dem Album bisher leider nur einzelne Songs (Dead Flowers, Racing In The Streets), aber die schonmal sehr schön … es steht auf jeden Fall auf meiner Wenn-möglich-bald-mal-kaufen-Liste :D
-
Schlagwörter: Townes Van Zandt
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.