Toto

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,251 bis 2,265 (von insgesamt 2,415)
  • Autor
    Beiträge
  • #2222205  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    misterzetauch die sogenannten virtuosen – sehr gute beispiele wären hier für mich joe satriani oder steve vai und von mir aus ingwie malmsteen – spielen oft „musik“ die die welt nicht braucht. ich habe nie behauptet, daß ich rasend schnelle gitarrenläufe und schwierige skalen für das alleinige nonplusultra halte. wenn ich mir von satriani z.b. den „snatch boogie“ anhöre, dann ist das genauso ein sinnloses und räudiges geschrammel. ob dabei das technische niveau höher ist als bei anderen, ist in diesem fall völlig irrelevant – geschrammel bleibt geschrammel.

    Da Du offensichtlich ein Kenner der Materie (Gitarre) bist: Kannst Du mir mal Deine jeweils 10 liebsten Gitarristen in den Stilrichtungen Folk, Blues und Jazz nennen?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2222209  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    IrrlichtDer Grad zwischen Kritik und übermässiger Übertreibung ist bei Dir äußert schmal, mr.zet ?

    ich finde nicht, daß ich übertreibe.

    --

    #2222211  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    kramerDa Du offensichtlich ein Kenner der Materie (Gitarre) bist: Kannst Du mir mal Deine jeweils 10 liebsten Gitarristen in den Stilrichtungen Folk, Blues und Jazz nennen?

    zu was sollte das gut sein?!

    --

    #2222213  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    misterzetzu was sollte das gut sein?!

    Dann könnte ich Deine Kommentare zu Gitarristen und ihrem Spiel im Allgemeinen besser beurteilen. Ganz nebenbei würdest Du dann auch zeigen, dass Du von der Thematik wirklich Ahnung hast und nicht nur die paar Gitarristen kennst, deren Namen Du hier immer wiederholst.

    --

    #2222215  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    misterzetich finde nicht, daß ich übertreibe.

    Eben doch, war – mal wieder – total überflüssig und übertrieben. Da unterhält man sich doch lieber weiter über die BMG…

    misterzetzu was sollte das gut sein?!

    Ein vollständig Durchschauter lässt sich leichter endgültig in die Schubladen kicken…

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2222217  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    kramerDann könnte ich Deine Kommentare zu Gitarristen und ihrem Spiel im Allgemeinen besser beurteilen. Ganz nebenbei würdest Du dann auch zeigen, dass Du von der Thematik wirklich Ahnung hast und nicht nur die paar Gitarristen kennst, deren Namen Du hier immer wiederholst.

    du maßt dir an, beurteilen zu wollen ob ich von der thematik wirklich ahnung habe? selten so gelacht :lol:

    --

    #2222219  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtEin vollständig Durchschauter lässt sich leichter endgültig in die Schubladen kicken…

    Ich habe misterzet bereits jetzt durchschaut – nicht dass das ein Kunststück wäre. Und da die erwähnten Listen nicht von ihm kommen werden, würde ich mich schon mit einer stilübergreifenden Top 10 aller Gitarristen zufriedengeben. Your list gets mine.

    --

    #2222221  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    misterzetdu maßt dir an, beurteilen zu wollen ob ich von der thematik wirklich ahnung habe? selten so gelacht :lol:

    Okay, vielleicht kann ich ja etwas von Dir lernen. Kommt jetzt ’ne Top 10, oder nicht?

    --

    #2222233  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    @kramer: Vielleicht hilft das weiter…

    misterzetsteve lukather
    dan huff
    steve morse
    jeff healy
    brian may

    die taugen mir am meisten…

    misterzetzurückzuführen ist, denke ich geht`s hier um den blues. und in diesem stil gibt (gab) es auch für mich hervorragende leute wie etwa u.a.
    stevie ray vaughan
    robert cray
    buddy guy
    b.b. king
    rory gallagher
    die liste ließe sich wie immer fast endlos fortsetzen!

    --

    #2222257  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    SandheadNix gefunden! Kannste ja noch nachliefern.

    al di meola, lee rithenour, wes montgomery, django reinhardt, larry carlton

    --

    #2222261  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    misterzetal di meola, lee rithenour, wes montgomery, django reinhardt, larry carlton

    :bier:….da kann man nicht meckern.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2222267  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    pink-nice:bier:….da kann man nicht meckern.

    auch :bier:.

    --

    #2222271  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    misterzetal di meola, lee rithenour, wes montgomery, django reinhardt, larry carlton

    Danke – das passt zu der wahllosen Blues-Zusammenstellung, die für eine etwas eigensinnige Definition des Selben spricht. Diplomatisch ausgedrückt. Egal, keine weiteren Fragen. Über Gitarristen spreche ich wahrscheinlich doch lieber mit Leuten, die Brian May nicht so weit oben sehen und auch schon mal von Richard Thopmson gehört haben…

    --

    #2222275  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    kramerDanke – das passt zu der wahllosen Blues-Zusammenstellung, die für eine etwas eigensinnige Definition des Selben spricht. Diplomatisch ausgedrückt. Egal, keine weiteren Fragen. Über Gitarristen spreche ich wahrscheinlich doch lieber mit Leuten, die Brian May nicht so weit oben sehen und auch schon mal von Richard Thopmson gehört haben…

    laß dich dich aufhalten…:lol:

    --

    #2222285  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    IrrlichtDas finde ich jetzt aber auch wieder unfair. Das klingt ja nach „Nö, das hören Deppen, kann ja nur Musik für solche sein“. Würde ich mich schon mal drum kümmern, „The queen is dead“ ist zwar – im Gegensatz zu den meisten hier (wohl) – für mich kein Meilenstein, aber dennoch ein durchaus hörenswertes Album. Wenn es mich nicht nur schon nach der Hälfte langweilen würde…

    Ab der Hälfte wird ‚The Queen is Dead‘ doch erst so richtig gut.

    misterzetwenn das kreativ ist (und jetzt vergessen wir mal die ganze virtuosendisku) oder harmonische energie – dann gute nacht. es ist eine bodenlose frechheit, daß solche „bands“ überhaupt einen plattenvertrag kriegen! „gesang“ = fürchterlich, ja räudig, gitarren haben einen sound zum flüchten und werden in einer art und weise „bespielt“, die dilettantischer und steriler, seelenloser und abstoßender, unzusammenhängender gar nicht sein könnte. das ist zusammengestoppeltes minderbemitteltes „musikalisches“ stückwerk des alleruntersten niveaus. ja, und es ist nicht einmal authentisch – denn leider gibt es zuviele dieser minderwertigen schrammelkapellen und sie sind alle austauschbar, weil alle klingen sie derart mies.

    Jetzt ist aber höchste Zeit mir endlich Marquee Moon zuzulegen…

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,251 bis 2,265 (von insgesamt 2,415)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.