-
AutorBeiträge
-
IrrlichtAllerdings, Respekt. So darf das gerne weitergehen.
Ich verfolge den Thread nur in unregelmäßigen Abständen. Deshalb ist mir folgendes Zitat „entgangen“!
„totomusik ist seelenlos und nur der blues (beispiel mitch ryder) sei die wahre offenbahrung. “
Ich finde das sagt schon sehr viel aus. Im Übrigen möchte ich jedem der die Musik von Toto als seelenlos empfindet, bitten einfach ein Konzert zu besuchen. Ich kann mich an einen denkwürdigen Abend mit Toto und Marla Glen erinnern…
„Hi,
after following Toto’s 25 years Tour last year in Germany (Losheim, Böblingen, München) me and my friends decided goin‘ to join Toto in Rottweil. So when we saw that building, Toto was ment to play in, a former Powerplant, we knew this night gonna be something special. And we were not disappointed! A „small“ floor, in compare to the locations we saw Toto playin‘ before (e.g. Olympia Halle – Munich), made this event to a special night in our lifes. The accoustic was the best i’ve evere heard, and the stage light was georgeous. Even better than in Munich!
Toto began in time on 20:30. Starting with some older stuff, goin on with their greates hits like Rosanna, Africa, and so on. I was glad to hear Toto playin some songs, that they don’t play so often. On their encore the guys decided to bring the Soul-Legend Marla Glen on the Stage. Together they sang „Hoochie Coochie Man“.
So all I can say: this show was awsome!..von der Toto99 Homepage!
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Der Sound war grauenhaft!
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungClose to the edge… objektiven Meinungsäußerung…
Herrje, schlag doch mal bitte die Bedeutung von Wörtern nach bevor Du sie verwendest.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Herrje, schlag doch mal bitte die Bedeutung von Wörtern nach bevor Du sie verwendest.
Du hast es doch verstanden. Geh lieber mal drauf ein.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.IrrlichtKlar, Du hast nur leider ein wenig Thema und Zusammenhang verfehlt. Zudem lässt sich das sicher auch auf pn-Basis weiterführen, da freut sich auch der gute kramer…:teufel:
PNs mag ich nicht. Ich habe doch keine Geheimnisse vor euch.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edgeDu hast es doch verstanden. Geh lieber mal drauf ein.
Bin ich doch bereits. Muss ich nicht nochmal schreiben.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Bin ich doch bereits.
Nö, du hast dich nur an einem Fehler in meinem Beitrag hochgezogen. Zum Posting selbst kam gar nichts.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeNein, so leicht darf Kramer aus der Nummer nicht rauskommen.
Möchtest Du irgendetwas mit mir ausdiskutieren und hinterher wieder als ahnungsloses Großmaul dastehen?
--
–
--
–
--
–
--
–
--
@sc: Danke für die Antwort. Das Album wurde schon erwähnt. Tatsächlich habe ich es mir heute aus der hiesigen Stadtbücherei geliehen und finde es fast unerträglich. Am besten sind Toto wenn sie werkgetreu nachspielen. Die katastrophale Version von „While my guitar gently weeps“ möchte ich nie wieder hören. Aber immerhin mal eine Neuinterpretation des Songs…
Und ich würde es begrüßen Hintergrundinformationen und Verweise wie von Dir gepostet hier lesen zu können. Auch wenn ich nicht besonders an der Band interessiert bin.
Ein wenig Schade ist zudem, das sich die Opposition „Seele – Technik“ (Kunst – Handwerk) nicht in einen friedlichen Austausch umsetzen lässt. So scheint es zumindest.
--
smash! cut! freeze!–
--
Toto haben Costellos „Watching the Detectives“ gecovert? Da hört der Spaß auf!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]@ starclub
Ich habe die Band zweimal live gesehen. Immer mit Bobby Kimball am Mikro. Ich fand ihn immer ungekünstelt und stimmlich sehr gut.
Und von mir aus hätten sie ruhig noch mehr von dieser geilen Jazzrockmucke wie sie es in „maiden Voyage“ zelebrieren spielen können. In der Form in der sie bei „Falling in between (tolle DVD) waren hätten sie so manche Progband von der Bühne gebalsen. Ein würdiger Abschluß-aber ich denke es geht irgendwann mal wieder los!--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.