Top10 Fave Songwriters

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 292)
  • Autor
    Beiträge
  • #7777829  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Nach ergrübelter Top10 von nail75 liegen nun 60 Faves-Listen vor (@grandandt: mehr Frauen an Bord!).
    So stellt sich das Meinungsbild bislang dar…

    1. BOB DYLAN (44) 762
    2. JAGGER / RICHARDS (35) 576
    3. LENNON / McCARTNEY (28) 465
    4. TOWNES VAN ZANDT (21) 341
    5. RANDY NEWMAN (20) 315
    6. HANK WILLIAMS (19) 303
    7. NEIL YOUNG (19) 295
    8. BRIAN WILSON (18) 277
    9. MORRISSEY / MARR (14) 227
    10. RAY DAVIES (14) 218
    11. NICK DRAKE (13) 199
    12. LEONARD COHEN (12) 186
    13. FAGEN / BECKER (10) 157
    14. GOFFIN / KING (8) 137
    15. BRUCE SPRINGSTEEN (7) 133
    16. HOLLAND-DOZIER-HOLLAND (8) 126
    17. PETE TOWNSHEND (9) 122
    18. BACHARACH / DAVID (8) 115
    19. JONI MITCHELL (8) 115
    20. GRAM PARSONS (8) 111
    21. NOEL GALLAGHER (7) 105
    22. ELVIS COSTELLO (7) 102
    23. ELLIOTT SMITH (6) 98
    24. RICHARD THOMPSON (6) 90
    25. CHUCK BERRY (6) 88
    26. JOHN FOGERTY (6) 86
    27. VAN MORRISON (5) 84
    28. SCOTT WALKER (5) 76
    29. PAUL WELLER (5) 76
    30. PAUL SIMON (5) 72
    31. STEVIE WONDER (5) 72
    32. FORSTER / McLENNAN (5) 72
    33. WILLIE DIXON (5) 70
    34. JOHN LENNON (4) 67
    35. TOM WAITS (4) 64
    36. JEFF TWEEDY (4) 60
    37. DAVID BOWIE (4) 59
    38. COLE PORTER (3) 56
    39. GREENWICH / BARRY (3) 53
    40. ANDY PARTRIDGE (3) 49

    Next stop: 70…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7777831  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    gypsy tail wind
    Die „grossen“ Jazz „Song“writer wären für mich halt schon am ehesten Monk, Mingus, Golson etc. Da rede ich manchmal auch von „Songs“, einfach weil manche Stücke so „song-haft“ sind, dass sie förmlich nach einem Text schreien… das müsste man alles bedenken, wenn man eine solche Umfrage nach den Top10 Jazz-(Song-)Writer machen würde.

    Man kann doch einen Thread eröffnen mit der Frage nach den besten Komponisten im Jazz und Popbereich. Da kämen dann zudem auch z.B. Leute wie Fahey, Moondog etc. zur Geltung.

    --

    FAVOURITES
    #7777833  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Meine Top 10 Fave Songwriters:

    1. BOB DYLAN
    2. TOWNES VAN ZANDT
    3. JAGGER/RICHARDS
    4. RANDY NEWMAN
    5. HANK WILLIAMS
    6. SCOTT WALKER
    7. RICHARD THOMPSON
    8. LEONARD COHEN
    9. MORRISSEY/MARR
    10. GENE CLARK

    --

    #7777835  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    otisMan kann doch einen Thread eröffnen mit der Frage nach den besten Komponisten im Jazz und Pop

    Du mit Deinen Listen.

    @ Xerxes

    Die Versalien funktionieren nur, wenn man irgendetwas anderes in Groß-Kleinschreibung hinzufügt, z.B. „Meine Top10“.

    --

    #7777837  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    redbeansandricewar doch gar nicht geplant… (zumal in einem Ranking ohne Harmonien – das machte es auch leichter, Cohen soweit oben zu platzieren…)

    Komm‘ doch bitte mal hier rüber:
    http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=2294197&postcount=94

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7777839  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Vorne passt es so einigermaßen, aber John Lennon auf 34 und Strummer/ Joes nicht in den Top40?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7777841  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    1. Will Oldham
    2. Bob Dylan
    3. Townes Van Zandt
    4. Curtis Mayfield
    5. Leonard Cohen
    6. Bill Callahan
    7. Nick Drake
    8. Al Green
    9. Neil Young
    10. Jason Molina

    --

    #7777843  | PERMALINK

    gerry

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 894

    1. Bob Dylan
    2. Richard Thompson
    3. Townes Van Zandt
    4. Jagger/Richards
    5. Scott Walker
    6. Randy Newman
    7. Brian Wilson
    8. Gram Parsons
    9. Leonard Cohen
    10.Bryant/Bryant

    dann: Young, Mitchell, Simon

    --

    #7777845  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    nail75
    8. Bill Berry / Peter Buck / Mike Mills / Michael Stipe

    An die hatte ich auch gedacht, aber die Copyright-Angabe auf den Platten regelt hier wohl mehr die Tantiemenausschüttung als dass sie die Realität widerspiegelt, also wer mit wem die Songs schreibt. Bill Berry ist schon mehr als zehn Jahre nicht mehr bei R.E.M. Deswegen habe ich von ihnen abgesehen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #7777847  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    1. Lennon/ McCartney
    2. Bob Dylan
    3. Pete Townshend
    4. Paul Weller
    5. Randy Newman
    6. Roger Waters
    7. John Lennon
    8. Joni Mitchell
    9. Ray Davies
    10. David Sylvian
    edit:
    Liste ungültig, da Fagen/ Becker vergessen

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7777849  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    SokratesAn die hatte ich auch gedacht, aber die Copyright-Angabe auf den Platten regelt hier wohl mehr die Tantiemenausschüttung als dass sie die Realität widerspiegelt, also wer mit wem die Songs schreibt. Bill Berry ist schon mehr als zehn Jahre nicht mehr bei R.E.M. Deswegen habe ich von ihnen abgesehen.

    Verständlich. In den letzten 10 Jahren haben sie allerdings auch nur wenige wirklich gute Songs geschrieben, was sicherlich kein Zufall ist. Bezüglich des Ursprungs hast Du vollkommen Recht, man wollte in Bands häufig vorkommende Konflikte vermeiden. Das gibt sicherlich nicht die Realität des Songwritings wieder. Dennoch gab es für mich keinen Grund, die Band als Songwriter nicht zu nennen, da ich davon überzeugt bin, dass ihre Klasse erst im Kollektiv zum Tragen kommt. Und gemeinsam haben sie eben herausragendes geleistet, ohne dass wirklich klar ist, wer für was genau verantwortlich ist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7777851  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    nail75Verständlich. In den letzten 10 Jahren haben sie allerdings auch nur wenige wirklich gute Songs geschrieben, was sicherlich kein Zufall ist. Bezüglich des Ursprungs hast Du vollkommen Recht, man wollte in Bands häufig vorkommende Konflikte vermeiden. Das gibt sicherlich nicht die Realität des Songwritings wieder. Dennoch gab es für mich keinen Grund, die Band als Songwriter nicht zu nennen, da ich davon überzeugt bin, dass ihre Klasse erst im Kollektiv zum Tragen kommt. Und gemeinsam haben sie eben herausragendes geleistet, ohne dass wirklich klar ist, wer für was genau verantwortlich ist.

    Ich würde eine Band als Songwriter nicht durchgehen lassen. :-) Du hast Glück, dass tops die Gelassenheit eines Buddhas besitzt.

    --

    #7777853  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    tolomoquinkolomIch würde eine Band als Singer/Songwriter nicht durchgehen lassen. :-) Du hast Glück, dass tops die Gelassenheit eines Buddhas besitzt.

    Es geht ja hier auch nicht um Singer/Songwriter.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7777855  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    coleporterEs geht ja hier auch nicht um Singer/Songwriter.

    Dann geht es.

    --

    #7777857  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    magicmatthes1. Bruce Springsteen
    2. Neil Young
    3. Forster/ McLennan
    4. Billy Bragg
    5. Townes Van Zandt
    6. Elliott Smith
    7. John Fogerty
    8. Jackson Browne
    9. Elvis Costello
    10. Van Morrison

    Sorry, update:
    1. Bruce Springsteen
    2. Neil Young
    3. Forster/ McLennan
    4. Paul Westerberg
    5. Billy Bragg
    6. Townes Van Zandt
    7. Elliott Smith
    8. John Fogerty
    9. Jackson Browne
    10. Elvis Costello

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 292)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.