Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Top 5 der schönsten deutschen Liebeslieder
-
AutorBeiträge
-
Platz 6:
IC – Zigeuner auf Zeit
Erst IC, dann IC Falkenberg und heute nur noch Falkenberg, aber eigentlich heißt er Ralf Schmidt. Anfangs mochte ich ihn überhaupt nicht, hatte eine richtige Abneigung, aber dann kam das Album „Zigeuner auf Zeit“, da waren einige Lieder drauf, deren Zauber konnte ich mich absolut nicht entziehen. Darunter das Titelstück „Zigeuner auf Zeit“ mit seiner traumhaften Melodie, dem emotionalen Gesang und der fein melancholischen Geige. Eigentlich ist es kein richtiges Liebeslied, im Refrain sehr rockig mit krachenden Gitarren, einem quietschenden Gitarrensolo usw. Es geht um jemanden, der gerade in der Gegend umherreist, von einem Ort zum anderen, vielleicht ein Musiker, halt ein Zigeuner auf Zeit. Aber die Textzeilen der letzten Strophe „und dann ist da noch diese Sehnsucht / ich such ein Telefon, rufe dich / höre deine leisen Worte / und weiß, dass mein Leben Wahnsinn sein kann“ find ich äußerst berührend, die gehen so richtig mitten rein ins Herz.
Die Original-Albumversion von 1988 hab ich bei youtube leider nicht gefunden, da muss es halt diese Akustikvariante machen:
http://www.youtube.com/watch?v=hQ25AZRp5ms
Platz 5:
SILLY – Traumpaar
Eigentlich auch kein Liebeslied im klassischen Sinne. Der Text wurde im Stile kritischer DDR-Rockmusik „verschlüsselt“, obwohl das 1993 gar nicht mehr nötig war, ist dafür aber ein lyrischer Leckerbissen.
Auch von diesem Lied war das Original mit Tamara Danz nicht zu finden, dafür eine Liveversion mit Ralf Schmidt und Anja Krabbe am Gesang, die ist auch musikalisch und gesanglich ein absoluter Leckerbissen. Und wenn man die zwei da so singen sieht, fühlt man es dann doch auch irgendwie als Liebeslied:
http://www.youtube.com/watch?v=edrcDKwHkG8
Platz 4:
DIE ZÖLLNER – Immer einer
Von Dirk Zöllner bzw. seiner Band DIE ZÖLLNER und seinen anderen Projekten kenn ich so gut wie nix. Beim deutsch-deutschen Rockpalast-Konzert 1996 in der Berliner Waldbühne, das natürlich auch im TV zu sehen war, ist er mir aufgefallen, und dieses Lied hat mich auf Anhieb mächtig gepackt. So mächtig und nachhaltig, dass es mir sofort einfallen würde, müsste ich eine Top 5 der schönsten deutschen Liebeslieder erstellen. Naja, Liebe ist es auch in diesem Lied eher weniger, es geht viel mehr um Probleme, ja unschöne Szenen in einer Beziehung, in der die Liebe erloschen und der Gewöhnung oder Duldung gewichen ist. Trotzdem finde ich das Lied sehr ergreifend, emotional, und solche Dinge können auch zur Liebe gehören. Müssen aber nicht.
Natürlich keine Originalversion, irgendwann irgendwo live, großartiger Gesang, witzigerweise steht wieder Ralf Schmidt mit auf der Bühne (links an der Gitarre), was ich aber auch erst jetzt gerade und nur durch Zufall durch ein anderes Video (sonst hätte ich ihn wohl gar nicht erkannt) gemerkt habe:
http://www.youtube.com/watch?v=9sluHdzXdoY
Platz 3:
Udo Lindenberg – Sie liebten sich gigantisch
Liebe im Zeitraffer, von der zufälligen Begegnung bis zum bitteren Ende in 4 Minuten. Musikalisch vielleicht sogar mit einem Anflug von Kitsch, aber textlich gigantisch, da geht jede Zeile unter die Haut. Von „und sie fragte: Weißt du wo’s langgeht / er sagte: Weiß ich auch nicht, lass doch zusammen gehn“ bis „und kannst du außerdem nicht mal aufhörn mir hinterher zu spioniern“ das ganze Spektrum einer jungen Liebe. Erwärmt mir das Herz dann doch ein klein wenig mehr als „Körper“, sonst wäre dieser Song hier gestanden.
Sollte zwar jeder kennen, aber der Vollständigkeit halber:
http://www.youtube.com/watch?v=vXKhdA45pM8
Platz 2:
STOPPOK – Leise
Diese Melodie ist nahezu unschlagbar, das Lied so wunderbar sentimental und melancholisch, weckt Sehnsüchte und Erinnerungen, das ist so richtig schön ergreifend, kann ich nicht genug von kriegen. „Als die Spannung nachließ, dachten wir es ist Schluss / wir packten unsre Sachen und gingen runter zum Fluss / du wolltest nach Rom und ich nach Madrid / wir fuhren alleine, und trotzdem fuhr der andre immer mit“… Nicht zerquatschen, einfach genießen, live:
http://www.youtube.com/watch?v=vk-bEB5Fp3M
Platz 1:
Heinz Rudolf Kunze – Leg nicht auf
„Leise“ ist aber doch nur „nahezu“ unschlagbar, denn der „Autor nicht nur der gescheitesten, sondern auch der schönsten Songs in deutscher Sprache“ setzt noch einen drauf. Heinz findet zum Thema Liebe seine ganz eigenen, unverwechselbaren Worte (z.B. „ich hab Sehnsucht / ich möchte für dich singen / dein verschwieg’ner Fährmann sein / und das Meer das dich trägt“), und Heiner Lürig hat dazu die absolut unwiderstehliche Musik komponiert. Der Gesang ist natürlich überragend (eine ganz feine zweite Stimme singt Heinz im Original extra noch dazu), Heiner soliert wunderbar gefühlvoll (in diversen Liveversionen am Ende etwas länger, Jörg Sander hat da später auch völlig geile Töne gespielt), insgesamt und überhaupt ist das Lied die würdige Nummer 1.
Eine akustische Liveversion, auch sehr schön, kommt aber nicht ganz ans Original ran:
http://www.youtube.com/watch?v=YP3I37Yssro
--
"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung1. Bap & Meret Becker – Paar Dach Fröher
2. Udo Lindenberg – Horizont
3. Herbert Grönemeyer – Halt mich
4. Westernhagen – Ganz und gar
5. Götz Widmann – Ich freu mich wenn sie lacht--
“Erfolg bedeutet sich über alle verdammten Dinge dieser Welt sorgen machen zu müssen, ausser Geld.” Johnny CashBlixa Bargeld & Meret Becker im Duett – Stella Maris (auf dem Album Ende Neu)
Excerpt:
Blixa :
Ich träum’ ich treff dich ganz tief unten
Der tiefste Punkt der Erde
Marianengraben, MeeresgrundMeret:
Zwischen Nanga Parbat, K2 und Everest
Das Dach der Welt
Dort geb ich dir ein FestBeide:
[…]
Du träumst mich ich dich
Keine Angst ich weck‘ dich nicht
Bevor du nicht von selbs erwachst
Du träumst mich ich dich
Keine Angst ich finde dich
Am Halbschlafittchen pack‘ ich dich
Und ziehe dich zu mir
Denn du träumst mich, ich dich
Ich träum‘ dich, du mich
Wir träumen uns beide wach--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.