Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Top 30 deutschsprachige Songs
-
AutorBeiträge
-
Für alle die mit dem Ostösterreichischen Probleme haben empfehle ich
Texta – Sprachbarrieren
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da gab es ja einige Veränderungen zu deiner ersten Liste:
wolfgangVon A-Z
Die Ärzte – Dinge von denen, Schrei nach Liebe
BAP – Kristallnach
Bläck Fööss – Kaffeebud
Danzer, Georg – Des kaun do net ollas gwesen sein
Extrabreit + Hilde Knef – Für mich solls rote Rosen regnen
EAV – Morgen
Grönemeyer, Herbert – Flugzeuge im Bauch
Fanta 4 – Sie ist weg
Falco – Rock Me Amadeus
Holm, Michael – Tränen lügen nicht
Heino – Blau blüht der Enzian
Jürgens, Udo – Ich war noch niemals in New York
Kraus, Peter – Sugar Sugar Baby
Kraftwerk – Roboter, Das Model
Kunze, Heinz Rudolf – Leg nicht auf, Aller Herren Länder
Lindenberg, Udo – Cello, Nichts haut einen Semann um
Mey, Reinhard – Über den Wolken
Oli P. – I Wish
Remmler, Stefan – Keine Sterne in Athen
Reichel, Achim – Der Spieler
Ryan, Barry – Zeit macht nur vor dem Teufel halt
Striekspoen – Et Lehnchen vom Tippen-Tappen Tönchen
Trio – Turaluraluralu
Valentino, Henry – Im Wagen vor mir
Yankees – Halbstark
Zander, Frank – Ich trink auf dein Wohl, Marie--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
isotopeFür alle die mit dem Ostösterreichischen Probleme haben empfehle ich Texta – Sprachbarrieren
Auch nützlich …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@rikki-nadir
So isses, da könnte ich locker eine Top 100 aufmachen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDas dürfte dann das nicht fehlen:
Geschrieben hat’s Peter Wehle, vorgetragen haben’s Helmut Qualtinger und Carl Merz.
zuletzt geändert von reino--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Austropop bestimmt mein musikalisches Leben, seit der Ambros seinen „Hofer“ und die Mendt ihre „Glocken“ veröffentlicht hatten.
Ich könnte ohne viel Nachdenken eine Top 50 nur mit Musik aus Österreich erstellen. Keinen Künstler habe ich öfter live gesehen als den Wolferl, davon alleine 10 Watzmann-Aufführungen. Hirsch, Danzer, Brauer, Bilgeri, Wilfried, Heller, Attwenger, Maria Bill, EAV, Drahdiwaberl, Kreisler und und und, wo soll ich da anfangen?Eine vernünftige Top 30 hier zu erstellen erscheint mir unmöglich, wenn man an all die verschiedenen Genres deutschsprachiger Musik denkt.
zuletzt geändert von zappa1--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1
Eine vernünftige Top 30 hier zu erstellen erscheint mir unmöglich, wenn man an all die verschiedenen Genres deutschsprachiger Musik denkt.Dabei sah Deine eigene Liste doch sogar sehr vernünftig aus.
zappa11. Mina – Heisser Sand
2. Jürgen Marcus – Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
3. DAF – Der Räuber und der Prinz
4. Marianne Rosenberg – Fremder Mann
5. Wolfgang Ambros – Heid drah i mi ham
6. Die toten Hosen – Nur zu Besuch
7. Ludwig Hirsch – Der Dorftrottel
8. Udo Lindenberg – Meine erste Liebe
9. Andreas Dorau und die Marinas – Fred vom Jupiter
10. Wolfgang Ambros – Denk ned noch es geht vorbei
11. Marianne Rosenberg – Er gehört zu mir
12. Falco – Emotional
13. Gitte – Ich hab die Liebe verspielt in Monte Carlo
14. Ludwig Hirsch – Komm großer schwarzer Vogel
15. Daisy Door – Du lebst in deiner Welt
16. Marianne Rosenberg – Marleen
17. Sparifankal – Holzlandlied
18. Gitte – Ich will alles
19. Falco – Junge Römer
20. Peula Clarc – Monieur Monsieur
21. Wolfgang Ambros – I bins ned
22. Wolgagn Ambros – Espresso
23. Ullrich Roski – Der kleine Mann von der Straße
24. Udo Lindenberg – Da war soviel los
25. Jacqueline Boyer – Mitsou Mitsou Mitsou
26. France Gall – Haifischbaby
27. Udo Lindenberg – Cowaboy Rocker
28. Wolfgang Ambros – Der Hofer
29. Connie Fancis – Barcarole in der Nacht
30. Willy Michl – Isarflimmern--
Oha, wusste gar nicht mehr, dass ich hier schon mal mitgemacht hatte. Ja, die liebe ich auch jetzt noch alle. Aber mit einem Ranking komme ich in diesem Fall wirklich nicht gut klar.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Werden die Beatles vergessen oder gefallen ‚Komm gib mir deine Hand‘ und ‚Sie liebt dich‘ nicht?
--
Na ja. „Deutsche Originalversionen“ von internationalen Hits braucht es hier jetzt nicht zwangsläufig auch noch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.gierathWerden die Beatles vergessen oder gefallen ‚Komm gib mir deine Hand‘ und ‚Sie liebt dich‘ nicht?
Warum nicht gleich den „Hund von Baskerville“?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
gierathWerden die Beatles vergessen oder gefallen ‚Komm gib mir deine Hand‘ und ‚Sie liebt dich‘ nicht?
Warum nicht gleich den „Hund von Baskerville“?
Das passt doch, weil beide Deutsche waren. Was die Beatles und andere englischsprachige Bands und Interpreten angeht, die auf Deutsch knittelten, weil es ihre Mangager für effektiv hielten:
Da sollte man besser einen eigenen Thread eröffenen, der so heissen könnte, wie die Samplerreihe,die sich mit dem Päenomen befasst. „Tausend Nadelstiche!“
--
onkel-tomNa ja. „Deutsche Originalversionen“ von internationalen Hits braucht es hier jetzt nicht zwangsläufig auch noch.
Ein Bett im Kornfeld
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.„Komm gib mir deine Hand“ ist auf Deutsch wirklich noch nerviger als im Original.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockVon „Mendocino“ mag ich bis heute die deutsche Version von Michael Holm lieber als das Original.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.